Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
Mehr Flüchtlinge nach Westend: Am Standort Eschenallee, der vor gut einem Jahr eröffnet hat, entstehen bald Wohnungen in Fertigbauweise. | Foto: Thomas Schubert

Flüchtlinge verlassen Turnhallen: Bezirk akzeptiert vier Standorte für feste Unterkünfte

Westend. Ein dauerhaftes Dach für rund 2000 Flüchtlinge: Vergleichsweise wenig Reibung zwischen Landesbehörden und dem Bezirksamt ergaben sich bei der Bestimmung von drei Standorten für modulare Bauten und eine Containersiedlung. Denn eine lang gestellte Forderung wird endlich erfüllt. Wenn es denn eine Grundannahme gibt, die in Zeiten der Flüchtlingskrise alle Bürger und Verantwortungsträger teilen, dann diese: Asylbewerber gehören nicht in Turnhallen. Und in Charlottenburg-Wilmersdorf, einem...

  • Charlottenburg
  • 29.03.16
  • 470× gelesen
Kultur
Aufarbeitung von Untergangsszenen: Kunsttherapeutin Michaela Selinger zeigt das beklemmende Werk eines Mädchens. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Integration ohne Worte: Kommunale Galerie lässt Flüchtlinge malen

Wilmersdorf. Was hieß Heimat vor der Flucht? Was bedeutet Heimat heute? Unter der Anleitung von Kunsttherapeutin Michaela Seliger verarbeiten junge Asylbewerber ihre Eindrücke auf malerische Weise. Und nun fertigten sie ein sieben Meter langes Gemeinschaftsgemälde. Um das ganze Werk auszurollen, dafür braucht es viel Platz. Selbst in der Kommunale Galerie muss man eine Ausstellungsfläche von diesen Ausmaßen erst suchen. Das „Palimpsest“, es ist ein langes Band der Erinnerungen, so vielschichtig...

  • Wilmersdorf
  • 29.03.16
  • 916× gelesen
Sport

Preis für Sportprojekte ausgeschrieben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer Ideen entwickelt hat, wie man Flüchtlinge mit Hilfe des Sports leichter integrieren kann, sollte sich um den Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“ bewerben. „Gesucht werden Projekte, die in Kooperation mit einer Stadt, einem Verein oder in Vernetzung mit einem anderen Akteur der Flüchtlingshilfe geplant und angeboten werden. Durch den Sport soll den Flüchtlingen ein zusätzliches Betätigungsfeld geboten, der Austausch zwischen Alt- und Neu-Bürgern intensiviert...

  • Charlottenburg
  • 09.03.16
  • 56× gelesen
Soziales

Lob für Heim am Halemweg

Charlottenburg-Nord. Unproblematischer als befürchtet gestaltete sich bisher die Unterbringung von 450 Flüchtlingen in der früheren Poelchau-Schule am Halemweg. Vor allem der Beistand des benachbarten Stadtteilzentrums mit Leiter Jörg Schulenburg habe die Willkommensarbeit maßgeblich unterstützt, lobt Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU). Als weitere Schritte folgen nun die Erweiterung der vorhandenen Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge um weitere Akteure, der Aufbau einer eigenen Homepage,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 07.03.16
  • 69× gelesen
Politik

Mehr Personal für Integration

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mustafa Cakmakoglu, der bisherige Integrationsbeauftragte des Bezirks, hinterließ durch seinen Wechsel ins Amt des Europabeauftragten eine Leerstelle, die noch immer nicht geschlossen ist. Nun gab Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) bekannt, dass der Posten in Kürze neu ausgeschrieben wird. Zum anderen teilte er mit, dass der Arbeitsbereich wegen seiner Wichtigkeit für die Betreuung von Flüchtlingen eine personelle Verstärkung erfährt – von bislang zwei auf künftig...

  • Charlottenburg
  • 27.02.16
  • 55× gelesen
Wirtschaft
Ein Team speziell für Flüchtlinge: Jobcenter-Geschäftsführerin Dr. Dagmar Brendel will die Integrationsaufgaben bündeln. | Foto: Promo

Ein Team für 700 Asylbewerber: Jobcenter-Leiterin will möglichst viele Flüchtlinge in Arbeit bringen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie erkennt man die Eignung eines jungen Syrers? Wer hat die höchsten Erfolgsaussichten? Welche Schwierigkeit gilt es beim Eingliedern von Flüchtlingen zu überwinden? Reporter Thomas Schubert suchte im Gespräch mit Jobcenter-Geschäftsführerin Dr. Dagmar Brendel nach Antworten.Mit welcher Situation hat es das Jobcenter seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen zu tun? Dagmar Brendel: Im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf betreuen wir momentan rund 700 Flüchtlinge. Sie...

  • Charlottenburg
  • 22.02.16
  • 1.750× gelesen
Bildung

Integration im Klassenzimmer

Charlottenburg-Wilmersdorf. Damit Flüchtlingskinder an Schulen besser Fuß fassen, existiert inzwischen ein ganzes Netz aus Willkommensklassen. Hier werden Sprachkenntnisse soweit verbessert, dass Teilnehmer später am regulären Unterricht teilnehmen können. Mitte Januar gab es im Bezirk 88 Willkommensklassen mit einer Kapazität von 1056 Plätzen. Auch zwei Privatschulen unterstützen nun das Programm, was Bürgermeister Reinhard Naumann als Beitrag für die Integration ausdrücklich lobt....

  • Charlottenburg
  • 08.02.16
  • 110× gelesen
Bildung

Rekorde bei Deutschkursen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie sich Flüchtlinge und andere Migranten um das Erlernen der Sprache bemühen, zeigt sich an einem neuen Spitzenwert bei Deutschkursen der Volkshochschule City West: In 423 Veranstaltungen absolvierten 7200 Teilnehmer 33 000 Unterrichtsstunden – und profitierten auch von einer Förderung durch den Senat in Höhe von knapp 130 000 Euro. Zusätzliche Angebote der Volkshochschule sind derzeit in Arbeit. tsc

  • Charlottenburg
  • 07.02.16
  • 40× gelesen
Bildung

Büchereiausweis für Flüchtlinge

Charlottenburg-Wilmersdorf. Einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen wollen die Bibliotheken des Bezirks leisten – und geben Büchereiausweise mit dreimonatiger Gültigkeit kostenlos aus. Gegen Vorlage ihrer Aufenthaltsgestattung (Residence Permit) oder die Unterbringungsbescheinigung der Erstaufnahmestelle (Accommodation Certificate) erhalten sie die Ausweise in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek (Rathaus Charlottenburg),...

  • Charlottenburg
  • 04.02.16
  • 129× gelesen
Soziales
Integration via Bildschirm: Flüchtlinge lernen per Laptop Deutsch und halten Kontakt mit der Heimat. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Google lässt Asylsuchende surfen: Flüchtlinge erhalten Laptops

Wilmersdorf. 5 Millionen Dollar und 25 000 Chromebooks – diese Großspende bringt ein „Reconnect“-Projekt ins Rollen, das in ganz Deutschland Flüchtlingen durch technischen Fortschritt beim Neuanfang hilft. Nethope und Google.org starteten das Vorhaben nun im Rathaus Wilmersdorf. Es ist wirklich nicht so, dass Ahmed bis heute offline gewesen wäre. Das Smartphone – es war für den Softwareentwickler mehr als für jeden anderen Kriegsflüchtling das Werkzeug der Verständigung. Das Sprachrohr in die...

  • Wilmersdorf
  • 02.02.16
  • 664× gelesen
Soziales
Aus Fremden Freunde machen: Polizeioberkommissar Ronnie Bungies spielt mit Flüchtlingen Fußball. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Dein Freund und Mentor: So führt die Polizeidirektion 2 Flüchtlinge in ein neues Leben

Spandau. Mehr als 10 000 neue Gesichter im Direktionsgebiet. Klar, dass eine besondere Gruppe von Polizisten jetzt erst recht Kontakt zu Flüchtlingen sucht. Gemeinsamkeiten schaffen, Werte vermitteln, für Ablenkung vom öden Heimalltag sorgen – wie könnte das besser gelingen als beim Fußball? Auf der U-Bahntreppe, da entschließen sie sich zum Sprint. Nur noch eine Minute bis zum Trainingsbeginn, noch ein Kilometer bis zur Umkleide. Also heißt es rennen. Die Kameraden enttäuschen? Unpünktlich zum...

  • Charlottenburg
  • 02.11.15
  • 1.401× gelesen
Politik
Voll belegte Heime: Charlottenburg-Wilmersdorf liegt bei der Zahl von Unterbringungen auf Platz 1 – und möchte auch bei der Integration glänzen. | Foto: Thomas Schubert

Platz 1: Bezirk beherbergt 3450 Asylbewerber in sieben Einrichtungen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Spandau und Lichtenberg sind bei den Flüchtlingszahlen überholt – und mit der Nutzung von ICC und Poelchau-Schule wird dieser Status noch verfestigt. In der City West sehen sich alle Akteure in einer Vorbildrolle. Doch jetzt braucht es schnellstens mehr hauptamtliches Personal. Was Bürger von Charlottenburg-Wilmersdorf bei der Betreuung von Flüchtlingen ehrenamtlich leisten, können Politiker in diesen Tagen nur immer wieder aufs Neue loben. Weit über 4000 Engagierte...

  • Charlottenburg
  • 26.10.15
  • 452× gelesen
Politik

Integration doppelt wertvoll

Charlottenburg-Wilmersdorf. 1500 Euro lassen es sich Bezirksamt und BVV kosten, um alljährlich kurz vor Weihnachten den Integrationspreis zu verleihen. Jetzt steht fest, dass die Auszeichnung in den Kategorien Einzelperson und Verein/Organisation im Zeichen der Flüchtlingskrise stehen soll – und das Preisgeld ausnahmsweise verdoppelt wird. Dies teilte Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), der mit BV-Vorsteherin Judith Stückler zur Ehrung schreiten wird, jetzt mit. tsc

  • Charlottenburg
  • 22.09.15
  • 118× gelesen
Politik

Prejawa leitet Integration

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nach dem Ausscheiden von Nadia Rouhani aus der Grünen-Fraktion liegt der Vorsitz des Integrationsausschusses der BVV nun in den Händen ihres ehemaligen Fraktionskollegen Roland Prejawa. Bei der Abstimmung errang er eine große Mehrheit und steht nun in einer doppelten Verantwortung, leitet er doch weiterhin den Ausschuss für Wirtschaft, Ordnung und Verkehr. In Sachen Integration will er beim Umgang mit Flüchtlingen Akzente setzen und hier vor allem Projekte anstoßen,...

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 110× gelesen
Politik

Gespräch über Flüchtlingspolitik

Charlottenburg. Unter dem Motto "Ankommen.Teilhaben.Bleiben." lädt Katrin Lompscher (Die Linke), MdA, in ihrem Stadtbüro in der Behaimstraße 17 am Donnerstag, 19. März, um 18.30 Uhr an zum 5. Stadtgespräch zur Berliner Flüchtlingspolitik. In der aktuellen Diskussion über Zuwanderung, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen werden neue Antworten und gesellschaftliche Bündnisse gebraucht. Wie sieht es im Bezirk aus? Die Initiative "Willkommen in Westend" e.V. engagiert sich im Bezirk und...

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 78× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.