Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Soziales

Sie wollte einfach nur frei leben
Erstmals erinnern Bezirke gemeinsam an Hatun Sürücü

Vor 19 Jahren wurde Hatun Sürücü von ihrem Bruder auf offener Straße ermordet. An ihrem Todestag, dem 7. Februar, legen Bürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) und sein Neuköllner Amtskollege Martin Hikel (SPD) einen Kranz nieder. Hatun Sürücu war eine junge Frau, die selbstbestimmt leben wollte. Sie nahm dafür viel auf sich. In Berlin geboren und deutsche Staatsbürgerin mit türkisch-kurdischen Wurzeln, besuchte sie das Gymnasium. Doch ihre Eltern nahmen sie von der Schule und zwangen sie, in...

  • Tempelhof
  • 02.02.24
  • 137× gelesen
Politik
Angelika Schöttler und Stefan Böltes (vorne) sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Petra Koch-Knöbel und Julia Selge am Gedenkstein für die ermordete Hatun Sürücü. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Kranzniederlegung für Hatun Sürücü
Bürgermeisterin dankt Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung

Am 7. Februar 2005 wurde Hatun Sürücü von ihrem Bruder auf offener Straße erschossen. Zum 16. Jahrestag der furchtbaren Tat legten Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD), Bezirksverordnetenvorsteher Stefan Böltes und die Vorsitzende des Arbeitskreises gegen Zwangsverheiratung einen Kranz am Gedenkstein an der Oberlandstraße nieder. Der Tod der 23-jährigen Hatun löste damals in ganz Deutschland Entsetzen aus. Die junge Frau, in Berlin geboren, war deutsche Staatsbürgerin mit...

  • Tempelhof
  • 11.02.21
  • 208× gelesen
  • 1
Leute

Gedenken an John F. Kennedy

Schöneberg. Mit einer Kranzniederlegung vor der Gedenktafel am Rathaus Schöneberg hat der Bezirk des US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy gedacht. Am 22. November vor 56 Jahren war Kennedy auf einer Wahlkampftour in Dallas erschossen worden. Nur ein halbes Jahr vor seiner Ermordung hatte er West-Berlin besucht. Hunderttausende Menschen hatten sich damals vor dem Rathaus Schöneberg versammelt, um John F. Kennedys berühmte Rede („Ich bin ein Berliner“) zu hören. KEN

  • Schöneberg
  • 28.11.19
  • 47× gelesen
Politik

Gedenken an John F. Kennedy

Schöneberg. Am 22. November vor 54 Jahren wurde der amerikanische Präsident John F. Kennedy in Dallas ermordet. Für viele Berliner war das ein Schock, hatte Kennedy doch ein knappes Jahr zuvor vor Hunderttausenden vor dem Rathaus Schöneberg seine berühmte Rede mit dem Satz „Ich bin ein Berliner“ gehalten. „Sein Besuch in Berlin war ein politischer Akt der Entschlossenheit mit einer enormen Symbolkraft für die geteilte Stadt“, sagte Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD)...

  • Schöneberg
  • 30.11.17
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.