Gemeinschaftsunterkunft

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsunterkunft

Politik

Swen Schulz ist genervt: Unterkunft am Waldschluchtpfad soll bleiben, Planungen dauern

Gatow. Wie weiter mit der Erstaufnahme in Gatow? Der Senat verhandelt gerade mit Vivantes über das Grundstück. Statt Schließung soll das Haus Gemeinschaftsunterkunft werden. Wie die ferne Zukunft des „Awo Refugium“ am Waldschluchtpfad 27 aussieht, ist noch ungewiss. Die Senatssozialverwaltung sagt: „Wir prüfen“. Das kann Vieles heißen und lange dauern. In Spandau kann man davon ein Lied singen. Erst war den Anwohnern versprochen worden, die Erstaufnahme Ende 2015 zu schließen. Dann verkündete...

  • Gatow
  • 03.04.17
  • 268× gelesen
Politik

Flüchtlingsunterkunft kommt: Baubeginn an Freudstraße für September geplant

Falkenhagener Feld. Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge an der Freudstraße wird kommen – trotz Anwohnerprotest, Petition und Unterschriftensammlung. An den Plänen für die neue Flüchtlingsunterkunft an der Freudstraße 4/Kraepelinweg 23 ist nicht mehr zu rütteln. Die Termine für Baubeginn und Einzug stehen fest, ebenso wie die spätere Nachnutzung der Modularen Unterkunft (MUF) für „normale“ Mieter. So lautet das nüchterne Fazit einer Informationsveranstaltung am 16. Juni. Rund 100...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.06.16
  • 633× gelesen
Soziales

Verantwortung für Flüchtlinge

Spandau. Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Sozialsenator Mario Czaja (CDU) lädt die Spandauer SPD am 31. August um 18 Uhr in die Josua Gemeinde an der Bismarckstraße 20 ein. Thema wird die Situation der derzeit rund 1900 Flüchtlinge sein, die in fünf Gemeinschaftsunterkünften in der Havelstadt leben. Da die aktuelle Flüchtlingszahl nötig macht, dass in Berlin weitere Einrichtungen zur Unterbringung gesucht werden müssen, erwartet die SPD von Senator Czaja, dass er zu den...

  • Spandau
  • 22.08.15
  • 205× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.