Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste, Catrin Gocksch (CDU), am 17. Juni ein. Die Sprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, statt. Damit sich die Stadträtin auf Anliegen vorbereiten kann und um ein Gesprächszeitfenster zu vereinbaren, ist eine telefonische Anmeldung unter der 030/902 96 65 01 nötig. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.05.24
  • 23× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin Gocksch

Lichtenberg. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste, Catrin Gocksch (CDU), am 30. April von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, ein. Damit sich die Stadträtin auf Anliegen vorbereiten kann und um ein Gesprächszeitfenster zu vereinbaren, ist eine telefonische Anmeldung unter 030/902 96 65 01 bis zum 23. April nötig. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.04.24
  • 58× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Zu einer Sprechstunde lädt die Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste, Catrin Gocksch (CDU) am 26. Februar ein. Die Sprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Lichtenberg an der Möllendorffstraße 6 statt. Damit sich die Stadträtin auf Anliegen vorbereiten kann und um ein Gesprächszeitfenster zu vereinbaren, ist eine rechtzeitige Anmeldung unter Telefon 902 96 65 01 nötig. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.02.24
  • 61× gelesen
Jobs und Karriere
Arbeitgeber der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche präsentieren sich auf der 13. JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm. | Foto: Promo
3 Bilder

Karriere im Gesundheitssektor
Messe JOBMEDI im Palais am Funkturm

„Gesundheit, Pflege und Soziales“ – das ist die Devise der JOBMEDI Berlin. Die Berufsinformationsmesse stellt ausschließlich Berufe im Gesundheitswesen, im Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht. Auf der 13. JOBMEDI Berlin informieren rund 80 Arbeitgeber und Institutionen am Freitag, 1. Dezember 2023, und am Sonnabend, 2. Dezember 2023, im Palais am Funkturm über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und Soziales. Mit Krankenhäusern und Kliniken,...

  • Westend
  • 24.11.23
  • 546× gelesen
Wirtschaft

JOBMEDI digital
Berufsmesse für Gesundheit & Co.

Berlin. JOBMEDI digital lautet zum zweiten Mal das Stichwort, wenn es um Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen geht. Sie findet vom 19. bis 24. Januar 2022 statt. Die JOBMEDI digital ist für all jene, die ihre berufliche Zukunft in der Gesundheits- & Sozialbranche sehen, die Gelegenheit, sich über Berufsperspektiven zu informieren. Zu den Ausstellern gehören Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger, die Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika oder Studiengänge anbieten. Besucher...

  • Niederschönhausen
  • 13.01.22
  • 117× gelesen
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) fordert unter anderem einen Risikozuschlag für die Handelsbeschäftigten. | Foto: Inga Haar

Milliarden-Hilfe schnell umsetzen
Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch zu Corona-Maßnahmen

Am 25. März hat der Bundestag ein umfangreiches Paket im Zusammenhang mit der Corona-Krise beschlossen. Ein Gespräch mit der Lichtenberger Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch (Die Linke) über die Maßnahmen, über die aktuelle Situation und darüber, wo sie noch Handlungsbedarf sieht. Worum ging es in den Beschlüssen vom 25. März? Es wurde ein 722,5-Milliarden-Euro-Hilfspaket zur Bekämpfung der Krise beschlossen. Jetzt geht es darum, dass möglichst vielen Menschen schnell geholfen wird. Das ist...

  • Lichtenberg
  • 02.04.20
  • 489× gelesen
Soziales

16 Corona Fälle: Das Bezirksamt ergreift Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
Verbot von Großveranstaltungen & Schließung von Bücherein, Seniorenbegegnungsstätten, kulturellen Einrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen und Familienzentren

In der Sitzung des Lichtenberger Sozialausschusses am 12.03.2020 wurde die Zahl der  nachgewiesenen Neuerkrankungen genannt: Weitere 16 Corona Fälle. Zur Vorsorge und Information hat das Bezirksamt Lichtenberg 2 Presseerklärungen herausgegeben, die zwecks Wichtigkeit hier wortwörtlich zitiert werden. Schließung von Einrichtungen Pressemitteilung vom 12.03.2020, Zitat: "Maßnahmen zur Eindämmung des COVID 19 (Coronavirus) Angesichts des sich weiter ausbreitenden Coronavirus COVID-19 hat der...

  • Karlshorst
  • 12.03.20
  • 29.927× gelesen
  • 2
Soziales
Ab 15. Juni dürfen in der EU keine Roaming-Gebühren von ausländischen Mobilfunknutzern kassiert werden, auch Daten- und Zeitlimits soll es nicht mehr geben.
3 Bilder

VERBRAUCHER
Von Antennenfernsehen bis Zusatzversicherung – das ändert sich 2017

Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Antennenfernsehen. Der DVB-T-Standard wird zum 29. März abgeschaltet. Für die Nutzung des DVB-T2 HD wird kompatible Empfangstechnik benötigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben somit über die terrestrische Antenne unverschlüsselt empfangbar....

  • Mitte
  • 06.01.17
  • 325× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.