Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Verkehr

Zu eng auf Berlins Straßen: Immer mehr Radler – Aggression im Straßenverkehr wächst

Berlin. Autos, Radfahrer, Fußgänger: Der Platz auf Berlins Straßen ist knapp und umkämpft. Helfen soll das neue Mobilitätsgesetz, doch das ist umstritten. Mittlerweile typisch für Berlin: Wenn an einer Kreuzung die Ampel rot ist, stauen sich neben den Autos Radfahrer – nebeneinander und hintereinander. Schaltet die Ampel auf Grün um und alle wollen los, kommt es nicht selten zu Rangeleien, Radfahrer drängeln um die Pole-Position und Autofahrer sind genervt, weil sie beim Abbiegen warten müssen....

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 942× gelesen
  • 7
  • 1
Politik

Trinken erlaubt: Verbot an Kriminalitätsschwerpunkten nicht durchsetzbar

Berlin. In Cottbus gilt seit dem 1. Juni ein Alkoholverbot an Kriminalitätsschwerpunkten. Für Berlin wäre so etwas kaum denkbar. Mehr Polizeipräsenz, Platzverweise und ein Alkoholverbot sollen in der Innenstadt von Cottbus an Kriminalitätsschwerpunkten dafür sorgen, dass es weniger häufig zu Gewalttaten und anderen Straftaten kommt. Hier gab es in der Vergangenheit immer wieder Schlägereien und Überfälle. Der Alkoholpegel der Beteiligten ließ manch eine Situation eskalieren....

  • Charlottenburg
  • 11.07.17
  • 887× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung

Ehrenamt für Senioren

Berlin. Es sind noch Plätze frei: Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet ab 12. Juni eine kostenlose Weiterbildung an, um Senioren ab 55 Jahren auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Schulen vorzubereiten. Dort sollen sie bei Konflikten vermitteln und zur Gewaltprävention beitragen. Interessenten melden sich unter  62 72 80 48 oder per Mail an seniorpartner.berlin@inetmx.de. Weitere Informationen gibt es auf www.seniorpartner-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 31.05.17
  • 126× gelesen
Bauen
An der Rigaer Straße 36-38 wird bereits gebaut. | Foto: Thomas Frey

Noch mehr Baustellen: Nicht nur Sama-Riga sorgt für Aufregung

Friedrichshain. Das umstrittene Carré Sama-Riga ist nicht das einzige Bauprojekt an der Rigaer Straße. Vis à vis davon entstehen auf dem Grundstück Nummer 36 bis 38 ebenfalls ungefähr 130 Wohnungen, dazu Geschäfte. Auch ein Supermarkt soll dort wieder einziehen, erklärte Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis 90/Grüne). Bis Ende vergangenen Jahres befand sich an dieser Stelle eine Lidl-Filiale. Der Bauantrag wäre am 14. Dezember 2016 genehmigt worden – zwei Tage vor seinem Amtsantritt, so Schmidt...

  • Friedrichshain
  • 06.05.17
  • 1.091× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 715× gelesen
  • 1
Blaulicht

Leben im rechtsfreien Raum? Kriminalität im Bezirk sorgt für Diskussionen

Friedrichshain-Kreuzberg. Wer bundesweit noch nicht wusste, was am Kottbusser Tor oder am RAW-Gelände passiert, erfuhr es am 4. April in den "Tagesthemen". Dort gab es zunächst einen Beitrag über den Kriminalitätsschwerpunkt Kotti und danach ein Interview mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD). Das Thema: rechtsfreie Räume in der Bundeshauptstadt. Dass in Berlin solche NoGo-Areas existieren, bestritt der Regierende. Allerdings räumte er ein, dass es in zwei, drei Gebieten der...

  • Friedrichshain
  • 08.04.16
  • 394× gelesen
Blaulicht

Der erste Tote: Kriminalität am RAW-Areal erreicht traurigen Höhepunkt

Friedrichshain. Die Gegend rund um das RAW-Gelände gilt spätestens seit vergangenem Sommer als Gefahrengebiet. Völlig zu Recht, wie der bisher schrecklichste Vorfall jetzt zeigt. Denn am 27. Februar hat es dort das erste tödliche Verbrechensopfer gegeben. Kurz nach Mitternacht ist ein Mann vor dem Imbiss an der Revaler/Ecke Warschauer Straße zusammengebrochen. Trotz Reanimationsversuchen der Rettungskräfte erlag er noch auf dem Gehweg seinen Verletzungen. Die Obduktion ergab, dass die...

  • Friedrichshain
  • 04.03.16
  • 357× gelesen
Blaulicht

Gullydeckel gegen Auto

Friedrichshain. Unbekannte haben in der Nacht zum 13. Oktober einen Firmenwagen in der Liebigstraße beschädigt. So warfen sie mehrfach einen Gullydeckel gegen den Wagen. Als sie von einem Zeugen gestört wurden, flüchteten sie in Richtung Frankfurter Tor. Der Staatsschutz ermittelt. tf

  • Friedrichshain
  • 13.10.15
  • 117× gelesen
Blaulicht

Rund um die Revaler Straße fühlen sich Partygänger nicht mehr sicher

Friedrichshain. Am frühen Morgen des 16. August hat es auf dem RAW-Gelände und in der Revaler Straße zwei brutale Überfälle gegeben. Sie sorgen seither für eine Debatte über die eskalierende Gewaltkriminalität in dieser Gegend. Ausgelöst wurde die Debatte von Jennifer Weist. Die Frontfrau der Band Jennifer Rostock und vor allem ihr Begleiter gehörten zu den Opfern dieser Nacht. Beim Verlassen eines Clubs auf dem RAW-Gelände hätten zwei Taschendiebe gegen 4.45 Uhr versucht, ihre Brieftasche zu...

  • Friedrichshain
  • 20.08.15
  • 169× gelesen
Blaulicht

Kreuzung blockiert

Kreuzberg. Während eines Aufzugs gegen die Neubaupläne auf der Cuvrybrache blockierten am 17. Juli gegen 21 Uhr bis zu 200 Personen die Kreuzung Schlesische- und Cuvrystraße und brachten den Verkehr zum Erliegen. Nachdem die Demonstranten mehrere Aufforderungen der Polizei zum freiwilligen Verlassen nicht nachgekommen waren, wurde, sie von den Beamten „teils unter Einsatz einfacher körperlicher Gewalt“, von der Fahrbahn gedrängt und die mitgeführte Lautsprecheranlage sichergestellt. Auch einen...

  • Kreuzberg
  • 20.07.15
  • 104× gelesen
Blaulicht

Festnahmen nach Raub

Kreuzberg. Ein 25-jähriger Mann wurde am Abend des 30. Mai in der Oranienstraße zunächst von drei Tätern zu Boden geworfen und die Herausgabe seines Handys verlangt. Danach kam ein weiterer Räuber hinzu, bedrohte den Mann mit einem Messer und forderte seine Geldbörse. Mit ihrer Beute flüchtete das Quartett in Richtung Ritterstraße. Alarmierte Polizisten konnten kurz darauf zwei Verdächtige im Alter von 14 und 16 Jahren festnehmen. Beim Älteren der beiden fand sich der geraubte Geldbeutel. Die...

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 128× gelesen
Blaulicht

Homophober Angriff

Kreuzberg. Ein schwules Paar im Alter von 40 und 30 Jahren, das am Abend des 29. Mai händchenhaltend in der Admiralstraße unterwegs war, ist von einer sechs- bis achtköpfigen Gruppe zunächst beleidigt und danach angegriffen worden. Die Täter schlugen dem Älteren ins Gesicht, worauf er auf den Gehweg stürzte. Der Jüngere wurde ebenfalls geschlagen, außerdem eine Plastikflasche nach ihm geworfen. Die Männer erlitten Verletzungen am Kopf, Arm und Rumpf. Nach der Attacke flüchteten die Angreifer....

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 158× gelesen
Politik

Bürgermeisterin verurteilt Gewaltattacken im Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Bezieher von neu gebauten Eigentumswohnungen sind im Bezirk immer wieder Opfer gewalttätiger Angriffe linksautonomer Gruppen.Aktuell betroffen sind beispielsweise die kürzlich eingezogenen Bewohner der Liebigstraße 1, Ecke Rigaer Straße. Stahlgeschosse, Steine und Farbbeutel sind dort in den vergangenen Wochen gegen die Häuser geflogen. Sie trafen auch die Fenster von Kinderzimmern. Nicht nur diese Attacken forderten jetzt die Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis...

  • Friedrichshain
  • 08.05.15
  • 202× gelesen
Soziales
Die Bürger allein auf die Gefahren am Görlitzer Park hinzuweisen, reicht schon lange nicht mehr. | Foto: Frey

Viel Aktionismus nach der jüngsten Eskalation

Kreuzberg. Die Polizei zeigt inzwischen Dauerpräsenz. Nahezu täglich gibt es seit 17. November Razzien im Görlitzer Park.Seit der jüngsten Gewalteskalation will vor allem Innensenator Frank Henkel (CDU) den Vorwurf entkräften, der Görli und seine Umgebung werde inzwischen sich selbst überlassen. Dabei sind solche Einsätze nicht neu. Allein seit Mai ist die Polizei rund 350 Mal in und rund um die Anlage aufgetaucht. Aber zum ersten Mal scheint dahinter eine Art Konzept zu stehen. So haben die...

  • Kreuzberg
  • 24.11.14
  • 125× gelesen
Soziales

Heft des Senats stellt Präventionsprojekte vor

Berlin. Die Broschüre "Gewalt hat keinen Wert. Du schon." zeigt, wie es gelingen kann, präventiv gegen Gewalt bei Jugendlichen vorzugehen.Gewalt unter Jugendlichen wird exzessiver und hemmungsloser. Oft schlagen die Täter grundlos auf ihre Opfer ein. Sie lassen selbst dann nicht von ihnen ab, wenn diese längst bewusstlos am Boden liegen. Seit Anfang 2013 führte Innensenator Frank Henkel (CDU) wiederholt darüber Gespräche mit Jugendlichen und besuchte Projekte, die für Gewaltprävention wertvolle...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 111× gelesen
Sport
Spieler akzeptieren die Entscheidung des Schiedsrichters, hier Lutz Meyer, nicht und diskutieren mit ihm. | Foto: Nittel

Die Gewalt auf den Fußballplätzen reißt nicht ab

Berlin. Es war der 13. Oktober 2012, ein Pokalspiel der 3. Herren zwischen dem SFC Friedrichshain und dem SC Staaken, als ein Spieler plötzlich beide Fäuste in den Rücken von Schiedsrichter Manfred Küßner rammte. Der zeigte dem Übeltäter die Rote Karte und brach die Partie ab.Der 62-Jährige, der für Concordia Wilhelmsruh aktiv und seit 35 Jahren mit Leib und Seele Fußball-Schiedsrichter ist, hat die Pfeife aber nicht an den Nagel gehängt: „Ich lasse mir mein Hobby von Einzelnen nicht kaputt...

  • Reinickendorf
  • 15.10.13
  • 217× gelesen
  • 1
Blaulicht

In Kursen lernen Berliner, sich zu verteidigen

Berlin. Wer sich auf den Straßen der Hauptstadt, im öffentlichen Nahverkehr oder in Clubs und Kneipen alleine unsicher fühlt, kann in Kursen lernen, sich selbst zu verteidigen. Erstes Ziel ist es allerdings, der Gewalt aus dem Weg zu gehen."Wer schon von Weitem wirkt wie ein Opfer, der hat es schwer", sagt Robert Coffey, drückt seine Zigarette aus und betritt einen Trainingsraum im Erdgeschoss eines Charlottenburger Hinterhauses. Er klatscht in die Hände, stellt sich vor eine weißgetünchte...

  • Mitte
  • 30.04.13
  • 820× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere

SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
Qualifikation für Pflegepersonal

Übergriffe verwirrter oder aggressiver Menschen auf das Personal sind in Pflege- und Betreuungseinrichtungen keine Seltenheit, wie der Deutsche Pflegeverband (DPV) berichtet. Untersuchungen weisen auf Fallzahlen zwischen 40 bis 50 Prozent hin, in der Beschäftigte Gewalt hautnah erlebt haben. In einigen Einrichtungen werden schon sogenannte Deeskalationstrainer eingesetzt, die von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) im Rahmen eines Pilotverfahrens...

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 65× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.