Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Wirtschaft

Kundenbeirat für die Wasserbetriebe

Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) wollen ab September ihren Kundenbeirat neu besetzen. Für das 15-köpfige Gremium können sich alle volljährigen Berliner bis zum 15. Juni bewerben. Der Kundenbeirat kann zum Beispiel Verbesserungsvorschläge zum Kundenservice machen. Zu den Aufgaben des Bürgergremiums gehört auch „der kritische Austausch zu Themen wie Spurenstoffen, Trockenheit und klimaresilienter Stadtumbau“, heißt es. Für die dreijährige Amtszeit können sich Berliner aus allen Alters-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.03.24
  • 80× gelesen
Verkehr

Behördengang wird digital
Gewerbekunden können Fahrzeuge online zulassen

In Berlin können ab sofort Fahrzeuge von gewerblichen Kunden wie Autohäusern, Fuhrparkmanagern und anderen Dienstleistern online bearbeitet werden. Erstmals wird es damit möglich sein, Neu- und Wiederzulassungen sowie die Umschreibung von Fahrzeugen, Adressänderungen und Außerbetriebsetzungen über eine internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) online zu beantragen. Bisher konnten nur Privatpersonen auf diese Weise ihr Kraftfahrzeug online zulassen. Möglich wurde dieser neue Prozess durch die...

  • Tempelhof
  • 13.09.23
  • 128× gelesen
Jobs und Karriere
Gründer in Deutschland haben sich mit der pandemischen Situation arrangiert und nutzen die Chance für ein eigenes Start-up. | Foto:  Kindel Media/Pexels

SELBSTSTÄNDIGKEIT
Trotz oder wegen Corona - Wieder bessere Gründungschancen in Deutschland

Die Ergebnisse des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) zeigen, dass sich Gründer im vergangenen Jahr offenbar besser mit der pandemischen Situation arrangiert haben. Denn sowohl die Gründungschancen als auch neue Geschäftsmöglichkeiten werden optimistischer als im Vorjahr eingeschätzt und zeigen, dass ein erheblicher Anteil der Gründungen nicht trotz, sondern sogar wegen der Corona-Pandemie geschah. Knapp die Hälfte der Befragten der vom RKW Kompetenzzentrum sowie der Leibniz Universität...

  • Mitte
  • 22.08.23
  • 812× gelesen
Jobs und Karriere

SERVICE
Gegründetes Unternehmen online anmelden

Ein frisch gegründetes Unternehmen kann jetzt auch im Internet an das Finanzamt gemeldet werden. Das teilt die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin mit. Unter www.elster.de ist der entsprechende Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen und wird rechtswirksam an das Finanzamt elektronisch übermittelt. Der Fragebogen ist bei Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit abzugeben. Für den Zugang zu „Mein ELSTER“ ist zunächst...

  • Mitte
  • 10.12.21
  • 56× gelesen
Leute
Hallenbäder? Erinnert sich wer? Dirk Franke hilft allen Berliner Schwimmern mit seinem Kartenspiel auf die Sprünge.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Plötzlich kam Licht in die Hallen"
Dirk Franke veröffentlicht Berlins Schwimmbäder als Quartett

Prunkbäder, Volksbäder, Sportbäder: Berlin ist die Hauptstadt historischer Schwimmbäder. Der Schöneberger Dirk Franke hat sie und ihre spannende Geschichte jetzt als Kartenspiel herausgebracht. Angela Merkel saß in der Sauna des Schwimmbades im Ernst-Thälmann-Park, als die Mauer fiel. Hans Rosenthal lernte im Stadtbad Schöneberg schwimmen. Im Paracelsusbad trainierte einst die Elite von Berlins Synchronschwimmern, und im Stadtbad Neukölln gab es das erste Schwimmbecken nur für Frauen. Berlins...

  • Schöneberg
  • 09.10.20
  • 941× gelesen
Wirtschaft

Unterstützung für die Neuköllner Wirtschaft
Kostenlose Beratungen / Läden können ihre Leistungen online präsentieren

Etliche Gewerbetreibende, aber auch Menschen, die im Bereich Kunst und Kultur arbeiten, bangen gerade um ihre Existenz. Welche staatlichen Unterstützungen sie wo beantragen können, darüber informiert die bezirkliche Wirtschaftsförderung – kostenlos und in mehreren Sprachen. Direkter Ansprechpartner für Gewerbetreibende in den Kiezen ist das Team „Lokale Ökonomie“ des Bezirks. Die Mitarbeiter bieten Unterstützung und Beratung, auch auf Arabisch und Englisch. Zu erreichen sind sie unter...

  • Neukölln
  • 09.04.20
  • 79× gelesen
Soziales

Ausbreitung des Virus hemmen
Einschränkungen in Neuköllner Ämtern / Spielplätze geschlossen / Hilfe für Selbstständige

Um die Ausbreitung von Corona-Infektionen zu verlangsamen, hat das Bezirksamt den Publikumsverkehr auf ein Minimum beschränkt. Viele Einrichtungen sind geschlossen. Bei Heiraten und Beerdigungen gibt es strikte Regeln. Die neuen Bestimmungen gelten vorerst bis zum 19. April. Die wichtigsten Änderungen: Alle Termine in den Bürgerämtern sind storniert, neue werden nicht vergeben. Niemand sollte auf eigene Faust vorbeikommen, sondern sich in dringenden Fällen unter...

  • Neukölln
  • 23.03.20
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.