Grünanlagen

Beiträge zum Thema Grünanlagen

Umwelt

125 Kubikmeter Silvestermüll auf Spielplätzen und in Grünanlagen

Marzahn-Hellersdorf. Allein in der ersten Woche des neuen Jahres haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Grünflächenamtes mindestens 125 Kubikmeter Silvestermüll auf Spielplätzen und in Grünanlagen aufgesammelt und entsorgt. Dies teilte das Bezirksamt mit. Diese Menge entspricht rund 2100 gefüllten Müllsäcken. Pro Revierstützpunkt waren laut einer Auswertung des Grünflächenamtes vier bis fünf Mitarbeiter für das Einsammeln eingesetzt, was bisher insgesamt 250 Arbeitsstunden entspricht....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 12.01.24
  • 94× gelesen
Bauen

BVV will Grünflächen in Innenhöfen erhalten

Marzahn-Hellersdorf. Die grünen Innenhöfe in den Großsiedlungen des Bezirks sollen geschützt werden. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Sie ersucht das Bezirksamt auf Antrag der CDU-Fraktion, ein Konzept zu entwickeln, das die Bebauung von Innenhöfen begrenzt und als Grundlage bei der Aufstellung von Bebauungsplänen dient. Die CDU hatte ihren Antrag damit begründet, dass aufgrund des verstärkten Wohnungsbaus der Erhalt von Grünflächen im Bezirk in Gefahr sei. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.09.19
  • 123× gelesen
Kultur
Diese Tafel gibt einen Überblick darüber, wo sich die IGA überall in den Bezirken präsentiert. | Foto: Schilp
3 Bilder

IGA-Markthalle zeigt Berlins grüne Orte

Marzahn. Ob in Schöneberg oder Reinickendorf: In der Hauptstadt gibt es viele grüne Oasen. Einige von ihnen werden in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130 vorgestellt. Auf zwölf Tafeln zeigen die Berliner Bezirke ihre grünen Erholungsinseln, die Berliner Forsten zusätzlich einen Waldklimapfad. An diesen Standorten präsentiert sich die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2017 in der gesamten Stadt und lädt zum Besuch des Festivals ein. Bis zum 11. Juli ist die Schau von Montag bis Freitag,...

  • Marzahn
  • 30.06.16
  • 348× gelesen
Verkehr

Grünanlage bleibt unbeleuchtet

Hellersdorf. Das Bezirksamt lehnt eine Investition in eine Beleuchtung der Grünanlage vom U-Bahnhof Cottbusser Platz bis zur Carola-Neher-Straße ab. Dies hatte die Bezirksverordnetenversammlung in einem Beschluss vom Mai vergangenen Jahres gefordert. In einer schriftlichen Begründung erklärt das Bezirksamt, dass der Weg vom U-Bahnhof Cottbusser Platz bis zur Carola-Neher-Straße und der zum Auerbacher Ring beleuchtet seien. Dies seien die wichtigen Verkehrswege, die Anwohner und Besucher...

  • Hellersdorf
  • 07.04.16
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.