Hausärzte

Beiträge zum Thema Hausärzte

Soziales
Bürgermeister Michael Grunst (Mitte) gratulierte Hausarzt Konstantin Zellmer und seinem Team zur Eröffnung der Praxis. | Foto:  Bezirksamt

Dem Ärztemangel mit Ansiedlungen begegnen
KV eröffnet erstmals eine eigene Praxis

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin beginnt damit, ihre Ankündigung, eigene Praxen im Nordosten der Stadt zu eröffnen, umzusetzen. Im Bezirk gibt es ein Defizit an Arztpraxen. Der Versorgungsgrad mit Hausärzten wird mit 80,8 Prozent des Bedarfs beziffert. Auch bei Kinder- und Jugendärzten (84,2 Prozent), HNO-Ärzten (87 Prozent), Hautärzten (72 Prozent) und Augenärzten (85,3 Prozent) gibt es Defizite. Das Bezirksamt will die ärztliche Versorgung verbessern und führte entsprechende...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.07.22
  • 1.355× gelesen
Wirtschaft
Freut sich über die Niederlassungsförderung für Hausärzte: KV Berlin-Vizechef Burkhard Ruppert. | Foto: KV Berlin

Dem Doktor geht’s schlecht
Vor allem in den östlichen Randbezirken fehlen Hausärzte

Gerade die Coronakrise zeigt, wie wichtig eine flächendeckende Gesundheitsversorgung ist. Doch der Hausarztmangel betrifft nicht nur ländliche Gebiete. Auch in Berlin fehlen Ärzte. Hausärzte in unterversorgten Bezirken werden ab 1. Oktober von den Krankenkassen gefördert. Berlin wächst, aber nicht unbedingt die Zahl der niedergelassenen Ärzte. In manchen Bezirken sinkt sogar die Zahl der Praxen. Viele ältere Ärzte finden keinen Nachfolger. Nicht jeder Nachwuchsarzt hat Bock auf eine eigene...

  • Charlottenburg
  • 01.07.20
  • 1.103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.