Homophobie

Beiträge zum Thema Homophobie

Politik

Auf ein Wort! auch für andere Tage

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll nach dem Vorbild der Veranstaltung „Auf ein Wort!“ am internationalen Tag gegen Rassismus ähnliche Formate am Tag gegen Gewalt an Frauen sowie am Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie organisieren. Das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Mit solch einem Veranstaltungsformat bekommen Vereine und Initiativen sowie Lichtenberger die Möglichkeit, ihre Stimme gegen Ungerechtigkeiten zu erheben. Das Bezirksamt soll die Veranstaltungen bewerben und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.07.22
  • 42× gelesen
Sport

Fußballer gegen Homophobie

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) rufen im März zum fünften Aktionsmonat gegen Homo- und Transfeindlichkeit auf. Der Fokus der Aktionen und Veranstaltungen der kommenden Wochen liegt in diesem Jahr auf dem Thema Sprache. „Manche Formulierungen sprechen nicht alle Menschen an und wirken ausgrenzend. Wir wollen auf die Bedeutung von fairer und inklusiver Sprache hinweisen“, sagt Paula Scholz von der Koordinierungsstelle für...

  • Mitte
  • 08.03.22
  • 72× gelesen
Soziales
Ein Kuchenkunstwerk – so bunt wie die Gesellschaft. Im Sana Klinikum gab's Regenbogentorte. | Foto: Sana
2 Bilder

Süßes Statement zum Protesttag
Sana Klinikum stellt sich gegen Homophobie

Seit dem vergangenen Jahr ist das Sana Klinikum Lichtenberg Mitglied im Berliner Toleranzbündnis. Nun hat es sich am Internationalen Tag gegen Homophobie beteiligt: Im Krankenhaus an der Fanningerstraße wurde eine Regenbogentorte angeschnitten. Anlass war der weltweite Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai. Im Vorfeld dieses Aktionstags schnitten Sana-Geschäftsführerin Jean Franke und Bastian Finke, Leiter des Anti-Gewalt-Projekts Maneo, die diesjährige Regenbogentorte an. Das...

  • Lichtenberg
  • 20.05.20
  • 492× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.