Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Soziales

Neues Programm für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die neue Internetseite „60plus in Charlottenburg-Wilmersdorf“ ist online. Unter 60plus-in-charlottenburg-wilmersdorf.de gibt es jetzt alle Informationen und Angebote für ältere Menschen im Bezirk, die es bisher nur im gedruckten Seniorenprogramm gab. Darüber hinaus sind auf der Seite alle relevanten Informationen für ältere Menschen aus dem Bezirk zu finden. Dazu gehört unter anderem eine Übersicht über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten für Senioren, vielfältige...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.09.21
  • 466× gelesen
Wirtschaft

Neue Webseite der Berliner Krankenhäuser

Berlin. Für Patienten, Angehörige und Ärzte gibt es jetzt die neu aufgesetzte, interaktive, offizielle Website der Berliner Krankenhäuser: www.berliner-krankenhausverzeichnis.de. Die Website verfügt über Suchfunktionen, die zu den gewünschten Informationen führen – von der Ortsangabe oder Postleitzahl über Erkrankungen, medizinische Geräte, Kriterien der Barrierefreiheit bis hin zu Zimmerausstattung und Angeboten für Kinder. Details wie Qualitätsergebnisse der medizinischen Versorgung bei...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 123× gelesen
Politik

Gebündelte Informationen
Infos rund um Corona in elf Sprachen

Berlin. Das Land Berlin hat alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf der Internetseite www.berlin.de/corona gebündelt. Die häufigsten Fragen sind in elf Sprachen wie Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und Farsi abrufbar. Um das Sprachangebot zu erweitern, haben das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) mit der Integrationsbeauftragten des Senats Informationen zum Coronavirus auch in einfacher Sprache erstellt. Die Sprachmittler des LAF haben die...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 386× gelesen
Jobs und Karriere
Andreas Schütze ist Professor für Messtechnik an der Universität des Saarlands. | Foto: Oliver Dietze
4 Bilder

Nicht zu viel Party machen: Was Professoren Erstsemestern raten

Sie haben Generationen von Studenten kommen und gehen sehen: Kaum jemand weiß so viel über Anfängerfehler im Studium zu berichten wie Professoren. Drei von ihnen erzählen, worauf Erstsemester achten sollten, um die Anfangsphase möglichst problemfrei zu überstehen. • Anfangsphase verschlafen: An den meisten Unis gibt es mit Vorkursen, Einführungsveranstaltungen, Bibliotheksführungen und Ersti-Wochenenden jede Menge Angebote für Erstsemester. Die Professoren raten, diese Vielfalt zu nutzen. "Man...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 946× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.