Inge Deutschkron

Beiträge zum Thema Inge Deutschkron

Politik
Das Team in der Blindenwerkstatt von Otto Weidt (Foto vom 22.1.1942). Vorne, 1. Reihe: Inge Deutschkron. 2. Reihe, 3. von rechts: Otto Weidt.  | Foto: https://www.yadvashem.org/de/righteous/stories/weidt.html

Einladung zur neuen Dauerausstellung im
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt am Freitag, 30. Juni 2023, 17.00-19.00 Uhr

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, lädt zu einem exklusiven Besuch in die neue Dauerausstellung ins Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt am Freitag, dem 30. Juni 2023, 17.00 bis 19.00 Uhr, ein. Durch die Ausstellung führt Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand (GdW). Es wird um Anmeldung gebeten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstaltungsort: Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin (Mitte)....

  • Wilmersdorf
  • 15.06.23
  • 334× gelesen
  • 1
Politik
Margot Friedländer und der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff legen weiße Rosen am Gleis 17 nieder.  | Foto: Marko Priske/Ständige Konferenz
3 Bilder

Kein Raum für Antisemitismus
Gedenken an den Beginn der Deportationen von Berliner Juden vor 80 Jahren

Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner „Osttransport“ mit über 1000 jüdischen Kindern, Frauen und Männern den Bahnhof Grunewald. Der Zug fuhr in Richtung Litzmannstadt, heute Lodz. Später haben unzählige Züge den Bahnhof verlassen. Die Ziele waren Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager. Das Mahnmal „Gleis 17“ erinnert daran. Am 18. Oktober fand hier die Gedenkveranstaltung „...abgeholt!“ statt. Sara Frieda Raphaelson, geborene Salomon, zählte zu den Berliner Juden, die am 18....

  • Grunewald
  • 25.10.21
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.