Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf

Beiträge zum Thema Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziales
Die beiden diplomierten Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold (li.) und Doreen Kuschka hoffen auf eine dauerhafte Einrichtung der Clearingstelle im Jobcenter. | Foto: Doreen Liebhold

Clearingstelle am Jobcenter ist ein Erfolg

Am Jobcenter am Goslarer Ufer 37 ist vor etwas mehr als einem Jahr eine Clearingstelle eingerichtet worden. Die Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold und Doreen Kuschka helfen dort seitdem erfolgreich Menschen, deren Sorgen über die Arbeitslosigkeit hinausreichen. Immer mehr Jobcenter-Kunden sind gleich mit einem ganzen Rucksack voller Probleme zum Jobcenter gekommen. „Die Arbeitssuche steht dann sehr schnell nicht mehr an erster Stelle, wenn Schulden drücken, Mieterhöhungen oder schwere...

  • Charlottenburg
  • 03.05.18
  • 2.257× gelesen
  • 1
Soziales

Clearingstelle bleibt bis 2019

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit einem Jahr gibt es im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf die Clearingstelle des Bezirks. Das ursprünglich auf zwei Jahre begrenzte Modellprojekt wurde bis Ende 2019 verlängert. Zwei Sozialarbeiterinnen des Sozialdienstes für Erwerbsfähige bieten vertrauliche Gespräche an und vermitteln auf Wunsch zu Beratungs- und Hilfsangeboten weiter. Die Themen reichen von persönlichen oder psychischen Problemen, Fragen zur Wohnsituation, Schulden oder Suchterkrankungen....

  • Charlottenburg
  • 15.03.18
  • 71× gelesen
Soziales
Unter Anleitung von Projektleiterin Christiane Oehlmann (stehend) schreibt das Autorenteam an der neuen Broschüre. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Arbeitslose porträtieren erfolgreiche Migrantinnen

Fast unbemerkt, hoch oben über dem Ernst-Reuter-Platz, arbeitet gerade ein achtköpfiges Team an der Broschüre „Angekommen“. In einem Gemeinschaftsprojekt des Vereins Yopic und des Jobcenters beleuchtet es darin die Erfolgsgeschichte von Migrantinnen im Bezirk. Yopic führt als freier sozialer Träger Projekte durch, die vom Jobcenter finanziert werden. Ziel ist es, langzeitarbeitslose Menschen dem ersten Arbeitsmarkt wieder näher zu bringen. In diesem Zusammenhang entwickelt der Verein Konzepte,...

  • Charlottenburg
  • 01.03.18
  • 892× gelesen
Wirtschaft
Birgit Rogg (li.) und Geschäftsführerin Dagmar Brendel haben die Umstellung "gewuppt". Christoph Schmöller (Agentur für Arbeit), Johannes Pfeiffer (Bundesagentur) und Sozialstadtrat Carsten Engelmann (v. li.) haben sie unterstützt und begleitet. | Foto: Matthias Vogel
6 Bilder

Dem Papier einen Korb geben: Jobcenter am Goslarer Ufer stellt auf eAkte um

Charlottenburg. Das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf ist das erste der zwölf Berliner Jobcenter, das die elektronische Akte (eAkte) eingeführt hat. Die Digitalisierung aller Vorgänge soll Bürokratie abbauen, Papier und Zeit sparen. Zeit, die den Kunden zugute kommen soll. 25.000 erwerbsfähige Leistungsempfänger beziehen derzeit beim Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf ihre Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II. Das macht die Anlaufstelle am Goslarer Ufer zu einem der größten...

  • Charlottenburg
  • 15.08.17
  • 1.634× gelesen
Soziales

Hartz-IV-Beratung am Jobcenter

Charlottenburg-Wilmersdorf. Fragen zum Bescheid vom Jobcenter? Rechte und Pflichten bei Hartz IV? Kummer mit der Behörde? Auch in diesem Jahr geht der Beratungsbus der Wohlfahrtsverbände auf Jobcenter-Tour. Bis Ende Oktober beantworten Sozialberater kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen ergänzen Fachanwälte die Beratung. Am Dienstag, 18., April, steht der Beratungsbus von 8 bis 13 Uhr vor dem Jobcenter...

  • Charlottenburg
  • 05.04.17
  • 193× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.