Johannes Heyne

Beiträge zum Thema Johannes Heyne

Verkehr
Der Protest gegen an Schulwegen entlang wälzenden Verkehr in der Eichkamp-Siedlung hat etwas gebracht, die Deges plant die Anschlussstelle Messedamm nun in Höhe Messe anstatt an der Jaffèstraße. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

"Eine drastische Verbesserung"
Neue Deges-Pläne zum Umbau des AD Funkturm stoßen auf breite Zustimmung

Der Bürgerprotest hat etwas bewirkt, die Deges hat eine Alternative zur bisherigen Vorzugsvariante für den Umbau des maroden Autobahndreiecks Funkturm entwickelt. Sie wurde einerseits wohlwollend, andererseits kritisch zur Kenntnis genommen. Die Berliner Woche hat die Stimmen zur „Variante 4 d“, zur „Variante für die Stadt“, eingesammelt. Oliver Schruoffeneger, bündnisgrüner Baustadtrat im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, sagte in der Anhörung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen des...

  • Charlottenburg
  • 15.05.20
  • 622× gelesen
Bauen

Gebaren der Senatsverwaltung sorgt für Unverständnis
"Es ist ein Fiasko!"

von Matthias Vogel Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung macht sich mit der Entwicklung des Areals Hertzallee Nord im Charlottenburger Rathaus keine Freunde. So ist Grünen-Baustadtrat Oliver Schruoffeneger von den Vorgaben und der Zeitplanung im Entwurf eines neuen Gutachterverfahrens „genervt“. 2016 hatte der Senat das Bebauungsplanverfahren für das Quartier Hardenbergplatz plus Hertzallee Nord und Süd mit dem Ziel an sich gezogen, es zu beschleunigen. In Zusammenarbeit mit den beiden...

  • Charlottenburg
  • 23.08.19
  • 415× gelesen
  • 1
Bauen
Investor Oliver Reiß und Bausenatorin Katrin Lompscher waren bei der Standortkonferenz zur Hertzallee guter Dinge, das B-Plan-Verfahren schnell auf den Weg und abschließen zu können. | Foto: Josefine Pohle
4 Bilder

Diskurs zur Planung der Hertzallee-Brache erfreut nicht alle

Was passiert mit dem Areal nördlich der Hertzallee? Um diese Frage zu erörtern, hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen am 11. April zu einer Standortkonferenz geladen. Transparenz und öffentlicher Diskurs waren Trumpf, doch der Bauauschuss der BVV gab sich enttäuscht. Das Umfeld des Bahnhofs Zoologischer Garten bildet das Zentrum der City West, ihm wird vom Land Berlin außergewöhnliche stadtpolitische Bedeutung beigemessen. Die Senatsverwaltung hat das Entwicklungsverfahren...

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 971× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.