Kolumbus-Grundschule

Beiträge zum Thema Kolumbus-Grundschule

Soziales
Bei der Verteilung der Präsentbeutel an der Kolumbus Grundschule mit dabei war Kerstin Köppen, zweite Vorsitzende des Vereins Rabauke und BV-Vorsteherin in Reinickendorf. | Foto:  Rabauke

Spende vom Verein Rabauke

Reinickendorf. Die Kolumbus-Grundschule am Büchsenweg ist Nutznießer der Osteraktion des Vereins Rabauke. Nach dem Ende der Schulferien verteilte der Verein rund 700 Präsentbeutel an die Schülerinnen und Schüler. Sie waren gepackt mit Schulmaterial, Bonbons, einem Apfel sowie Informationen über die Arbeit des Vereins, der unter anderem das Sozialkaufhaus in der Hausotterstraße betreibt und die Weihnachtsbaumaktion in Borsigwalde organisiert. Die Osteraktion fand nach mehrjähriger Pause zum...

  • Reinickendorf
  • 11.04.24
  • 73× gelesen
Bildung

Bis zu 1000 Euro für zehn Schulen

Reinickendorf. Zehn Schulen aus dem Bezirk sind in diesem Jahr beim Projekt Schüler*innenhaushalt dabei. Sie erhalten ein festes Budget zwischen 500 und bis zu 1000 Euro, über dessen Verwendung sie selbst entscheiden. Auf diese Weise sollen sie an Mitbestimmung und Demokratie herangeführt werden. Begleitet werden sie dabei durch die Servicestelle Jugendbeteiligung. Bei den zehn beteiligten Schulen handelt es sich um die Albrecht-Haushofer- und die Benjamin-Franklin-Schule, die Ellef-Ringnes-,...

  • Reinickendorf
  • 04.03.24
  • 90× gelesen
Bildung
Laudatio für das lit.magazin durch Jana Krämer von jup! Berlin.  | Foto: Thomas Milde
5 Bilder

Originell, bunt und professionell
Drei Reinickendorfer Schulen erhielten Auszeichnungen beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Am 30. Januar fand in der Aula der Max-Taut-Schule in Lichtenberg die Preisverleihung des Landeswettbewerbs der Schülerzeitungen statt. Für drei Schulen aus dem Bezirk gab es dort Medaillenplätze. Bei den Grundschulen kam die „Fuchs-Kolumne“ der Reinickendorfer Kolumbus-Grundschule auf den dritten Platz. Kreativität, Originalität und ein einzigartiger Blick auf aktuelle Themen würden die Beiträge in der Fuchs-Kolumne auszeichnen, würdigte die Jury unter anderem. Und die schreibenden...

  • Reinickendorf
  • 14.02.24
  • 215× gelesen
  • 1
Verkehr
Plakat zum Aktionstag mit dem Motto "Zu Fuß zur Schule".  | Foto:  J. Scholz
5 Bilder

Aktionstag gegen Elterntaxis
Werbung für autofreien Schulweg und temporäre Spielstraßen

Die Straße vor der Grundschule am Vierrutenberg in Lübars war am Morgen des 22. September von der Polizei abgesperrt. Autos kamen keine durch, aber die Schülerinnen und Schüler. Viele Kinder hatten sich ab 7.30 Uhr zum gemeinsamen Laufbus versammelt. Damit gemeint sind Treffen meist an einer Kreuzung, um dann zusammen den Fußweg zur Schule fortzusetzen. Start war am Zabel-Krüger-Damm, eine weitere "Zusteigemöglichkeit" gab es an der Ecke Benekendorffstraße. Die Aktion fand nicht zufällig am...

  • Reinickendorf
  • 29.09.23
  • 365× gelesen
Bauen

Offensive in den Sommerferien
An vielen Schulen finden Sanierungsarbeiten statt

Reinickendorf hat mehr als 50 Schulen. Ungefähr die Hälfte davon sind derzeit eine Baustelle. Kleinere oder größere Sanierungen finden während der Sommerferien statt. Das ist nicht neu, sondern passiert mittlerweile in jedem Jahr. Erstaunlich ist allerdings die aktuelle Größenordnung. Mit den fast 30 Bauvorhaben in der schulfreien Zeit liegt der Bezirk auch im berlinweiten Ranking ganz weit vorne. Und was wird gebaut? Es geht um so ziemlich alle Gewerke. Um Deckensanierungen, wie beispielsweise...

  • Reinickendorf
  • 26.07.23
  • 193× gelesen
Sport
Eine Halle mit Tribüne. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Neue Sporthalle für Grundschule und die Füchse

Am Freiheitsweg, Ecke Kopenhagener Straße ist die neue Typensporthalle an den Bezirk übergeben worden. Sie entstand auf dem Sportpark der Füchse Berlin. Der Verein ist ebenso Nutzer, wie die benachbarte Kolumbus-Grundschule. Auch für Freizeit- und Breitensport soll in der Halle Platz sein. Der Neubau wurde ab September 2021 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen errichtet und kostete nach Angaben des Bezirksamtes rund elf Millionen Euro. Die Sporthalle kann durch Trennvorhänge...

  • Reinickendorf
  • 27.01.23
  • 851× gelesen
Bildung
Das Grundstück der geplanten Grundschule an der Aroser Allee und Thurgauer Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe des Weltkulturerbeensembles der "Weißen Stadt". | Foto:  Thomas Frey

Schülerzahl steigt doch nicht so stark
Senatsfinanzverwaltung legt Neubaupläne an der Aroser Allee auf Eis

Der Neubau einer Grundschule an der Aroser Allee, Ecke Thurgauer Straße ist seit Jahren ein wiederkehrendes Thema. Aktuell scheint es so, als stehe das Vorhaben vor dem Aus. Nach den Worten von Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) auf der Bezirksverordnetenversammlung am 14. Dezember rückt der Baubeginn in weite Ferne. Laut dem Stadtrat ist dies „keine Verschiebung, sondern kalte Absage“. Hintergrund ist eine neue Prognose der Schülerzahlen für den Bereich Reinickendorf-Ost. Bisher sei für das...

  • Reinickendorf
  • 19.12.22
  • 199× gelesen
Bildung
Auf diesem Grundstück sollte die neue Grundschule für Reinickendorf-Ost eigentlich gebaut werden. Dahinter sind einige Gebäude der Weißen Stadt zu sehen. | Foto:  Thomas Frey

Schulbau gestrichen
Wie sich Kürzungen und Verzögerungen in Reinickendorf auswirken

Um den Neubau einer Grundschule in Reinickendorf-Ost hatte es schon bisher einige Turbulenzen gegeben. Wie mehrfach berichtet, galten die Pläne für den Standort an der Aroser Allee, Ecke Thurgauer Straße als nicht kompatibel mit dem benachbarten Weltkulturensemble der Weißen Stadt. Ein eventueller Baubeginn war deshalb bereits in weite Ferne gerückt. So wie es jetzt aussieht, wird es ihn aber überhaupt nicht geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie habe unlängst mitgeteilt,...

  • Reinickendorf
  • 13.08.22
  • 484× gelesen
  • 2
Bildung
Am 4. April ging die Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche an den Start. Stadtrat Alexander Ewers (rechts) und der Kinder- und Jugendbeauftragte Dirk Buchwitz stellten sie vor. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Digitales Beteiligungsformat für junge Leute
Reinickendorf schafft kurze Wege für mehr Mitbestimmung

Der Bezirk Reinickendorf hat die erste Berliner digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche entwickelt und freigeschaltet. Auf dem neuen Internetportal auf www.rd51.berlin sowie bei Instagram unter RD51berlin können sie zum Beispiel per über ein Abstimmungstool Ansichten und Wünsche äußern. Außerdem bietet die Plattform unter anderem einen Jugendblog, Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen oder eine Übersichtskarte mit Informationen zu Jugendfreizeiteinrichtungen und...

  • Reinickendorf
  • 12.04.22
  • 203× gelesen
Bildung

Geld aus dem Schülerhaushalt

Reinickendorf. Die Grundschule in den Rollbergen, die Kolumbus-Grundschule, die Albrecht-Haushofer-Schule und das Thomas-Mann-Gymnasium erhalten jeweils 1500 Euro aus dem Projekt Schülerhaushalt. An dem vom Senat unterstützten Programm der Servicestelle Jugendbeteiligung hatten sich elf Schulen aus Reinickendorf beworben. Die Gewinner bekommen Geld, das sie zur freien Verfügung einsetzen können. In welches Projekt oder Vorhaben die Summe fließt soll in einem demokratischen Verfahren entschieden...

  • Reinickendorf
  • 16.02.21
  • 48× gelesen
Bildung
Bettina König und die Schüler suchen Bettina Königs Parlamentssitz. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

So funktioniert Politik: Kolumbus-Schüler im Abgeordnetenhaus

Reinickendorf. Zu einer kindgerechten Führung durchs Abgeordnetenhaus hat am 1. Juni die SPD-Abgeordnete Bettina König die Klassensprecher der Kolumbus-Grundschule eingeladen. Andreas Woche muss zu Beginn die Erwartungen senken: „Nein, Angela Merkel kommt hier nicht her.“ Andreas Woche führt die Reinickendorfer Grundschüler zusammen mit der Abgeordneten Bettina König durch das Berliner Parlament. Und muss gleich zu Beginn klarmachen, dass nicht jeder Politiker in jedem Parlament auftritt. Die...

  • Mitte
  • 09.06.17
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.