Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Komponisten aus dem Bezirk

Lichterfelde. Lichterfelde. Am Sonntag, 15. März, 16 Uhr, lädt der Heimatverein Steglitz zu einem besonderen Konzert in das Steglitz Museum, Drakestraße 64, ein. Solisten von Opernbühnen und Orchestermusiker präsentieren Werke von Komponisten, die im Bezirk gelebt und gewirkt hatten. Darunter sind Siegfried Borris, Max Bruch, Martin Grabert, Erwin Dressel und Arnold Ebel. In der Pause gibt es hausgebackene Salzburger Kuchenspezialitäten. Der Eintritt kostet zehn Euro, ein Kaffee ist im Preis...

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 106× gelesen
Kultur

Jazz- und Bluestage in der Petruskirche

Lichterfelde. Fünf Tage lang geben sich die Blues- und Jazzmusiker in der Petruskirche die Klinke in die Hand. An fünf Abenden können sich Jazzfreunde auf Musik von Blues bis Swing freuen.Am Freitag, 13. März, gibt es Blues & Boogie mit den Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder. "Jazz Around The Clock" heißt es am Sonnabend, 14. März, wenn das Rainer Korf Trio spielt. Eine wahre Blues Explosion bietet Jan Hirte am Mittwoch, 18. März. Swing steht am Wochenende im Mittelpunkt der...

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 199× gelesen
Bildung

Festival der Musikschule

Zehlendorf. "Leo’s Dream" heißt das neue Festival der Leo-Borchard-Musikschule. Es findet erstmals am Sonnabend, 13. März, im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Schüler und Dozenten treten als Ensembles oder Solisten auf, um ihr Können zu präsentieren. Dabei reicht das Repertoire von traditionell bis modern, von klassisch bis zeitgenössisch, von Blues über Gospel bis zu Jazz. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 09.03.15
  • 60× gelesen
Kultur

Literarisch-musikalischer Abend

Steglitz. Die Klaus Mann Initiative Berlin will den Steglitzern den Roman "Symphonie Pathétique" von Klaus Mann auf zweierlei Weise nahebringen. Neben der Lesung sind Ausschnitte aus Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" zu hören.Klaus Mann schrieb 1935 einen berührenden Roman über das Leben Tschaikowskys. In "Symphonie Pathétique" schildert er vor allem Gefühle, versteckte Wünsche und geheime Sehnsüchte des großen Komponisten, der den Ruhm genoss und gleichzeitig verachtete. Doch wünschte...

  • Steglitz
  • 09.03.15
  • 113× gelesen
  • 1
Kultur

Lieder zum Frühling

Lichterfelde. Die Sänger des Lichterfelder Chorkreises laden am Mittwoch, 18. März, 15 Uhr, zu einem musikalischen Frühjahresspaziergang ein. Im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelder West, Hans-Sachs-Straße 4d, präsentiert der Chor einen bunten Liederreigen. Der Eintritt kostet fünf Euro, für Fördermitglieder drei Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldungen unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 24× gelesen
Kultur

Zeitlose Lieder im Club Steglitz

Steglitz. Zeitlos schöne Lieder gehören zum Repertoire des Männergesangsensembles "Projekt Zeitlos". Dazu gehören a cappella Lieder der Comedian Harmonists, ein Liederreigen von Walter Kollo mit Klavierbegleitung sowie Gospels, Spirituals, heiteren und getragenen Gesangsstücken und Seemannslieder. Am Mittwoch, 18. März, 15 Uhr, ist das Ensemble im Club Steglitz, Selerweg 18-22, zu Gast. Der Eintritt kostet vier Euro, Anmeldungen erbeten unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 09.03.15
  • 49× gelesen
Kultur

Musikalische Bummelfahrt

Lichterfelde. Zu einer musikalischen Tour lädt Schauspieler und Sänger Günter Rüdiger am Dienstag, 17. März, 15 Uhr, ein. Im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 präsentiert er sein Programm, das von Operette bis Schlager, Gestern bis Heute reicht. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung: 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 52× gelesen
Kultur
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 366× gelesen
Kultur

Konzerte der Musikschule

Steglitz-Zehlendorf. Das neue Programmheft der Leo-Borchard-Musikschule ist erschienen. Auf 50 Seiten wird ein Überblick über die Konzerte, Workshops und sonstigen Darbietungen geboten, die im 1. Halbjahr dieses Jahres stattfinden. Darüber hinaus gibt es Informationen zu den einzelnen Fachbereichen der Musikschule. Das Heft gibt es ab sofort kostenlos in den Bürgerämter, Kultureinrichtungen und in den Häusern der Musikschule Martin-Buber-Straße 21 und Grabertstraße 4. Es kann auch im Internet...

  • Steglitz
  • 02.03.15
  • 87× gelesen
Kultur

Saitenensemble im Bahnhof

Lichterfelde. Das Saitenensemble Steglitz (SES) ist am Mittwoch, 11. März, 16 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, zu Gast. Die 19 Musiker präsentieren einen Querschnitt aus dem umfangereichen Repertoire, das Werke aus allen Epochen und verschiedensten Musikrichtungen umfasst. Walter-Thomas Heyn, Dirigent und künstlerischer Leiter, moderiert das Programm. Eintritt und Kaffeegedeck kosten vier Euro. Anmeldungen unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 02.03.15
  • 50× gelesen
Kultur

Romantischer Abend

Steglitz. Die Besucher des Club Steglitz, Selerweg 18-22, erwartet am Mittwoch, 11. März, 18 Uhr, ein musikalisch-literarischer Abend mit Christine Poisl. Sie stellt eine Auswahl der schönsten Texte von Heine, Goethe, Schiller vor und spielt dazu am Klavier Musik von Schumann, Mendelssohn und Schubert. Der Eintritt kostet fünf Euro, ein Getränk ist inklusive. Anmeldungen unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 02.03.15
  • 53× gelesen
Kultur

Arabische Nächte

Lichterfelde. Orientalische Lyrik und Lieder über und um die Länder der Morgenröte stehen am Dienstag, 10. März, 15 Uhr, auf dem Programm des Kommunikationszentrums am Ostpreußendamm 52. Die Sängerin Jeanette Rasenberger singt Lieder von Mozart, Weber und Purcell, aber auch heitere Chansons und Musical-Titel rund um das Thema Orient. Begleitet wird sie von Andreas M. Wolter am Klavier. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 02.03.15
  • 48× gelesen
Kultur
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 723× gelesen
Kultur

Zigeunerlieder und Romanzen

Lichterfelde. Der Shanty-Chor Berlin lässt mit seinen Liedern die Weite des Meeres, den Wind und die Wellen spüren. Am Mittwoch, 4. März, 15 Uhr, ist der maritime Chor im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, zu Gast und vermittelt einen Hauch von Seefahrerromantik. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro, für Fördermitglieder drei Euro. Anmeldung wird empfohlen unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 19.02.15
  • 37× gelesen
Kultur

Zigeunerlieder und Romanzen

Steglitz. Das Trio Menora spielt mitreißende Zigeunerlieder und Romanzen. Am Mittwoch, 4. März, 15 Uhr, sind die Musiker im Club Steglitz, Selerweg 18-22, zu Gast. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 19.02.15
  • 40× gelesen
Kultur

Zum Hören und zum Träumen

Steglitz. Werke von Beethoven, Chopin, Prokofjew und Rachmaninov spielt die Pianistin Ricarda Gnauck am Donnerstag, 26. Februar in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Beginn des Klavierkonzertes ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 19.02.15
  • 39× gelesen
Kultur

Jazz-Konzert im Museum

Lichterfelde. In einem Jazz-Konzert im Steglitz Museum trifft Cello auf Saxofon. Begleitet werden beide Instrumente von Piano, Bass und Drums. Am Sonnabend, 28. Februar, 19.30 Uhr, wagen sich Musiker der Berliner Jazzszene im Museum in der Drakestraße 64A an dieses musikalische Experiment. Das Publikum erwartet eine ungewohnte und ungewöhnliche Klangerfahrung. Der Eintritt kostet zehn Euro. Anmeldung unter 833 21 09 oder info@heimatverein-steglitz.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 19.02.15
  • 58× gelesen
Kultur

Die Zeit der Jazzclubs

Zehlendorf. Zurück in die Zeit der Jazzclubs und Studentenfeten entführt die Musik der New Skiffle Spirits. Zu hören ist die Band am Donnerstag, 26. Februar, im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Der Eintritt kostet fünf Euro, inklusive Kaffeegedeck und einem Getränk. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Karten unter 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 16.02.15
  • 40× gelesen
Kultur

Konzert in der Johanneskirche

Nikolassee. Das Bassano Ensemble Berlin gibt am Sonntag, 22. Februar, in die Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstraße 37-41, ein Konzert. Unter dem Titel "Salve Regina" sind Werke von Frescoboldi, Cazzati, Legrenzi und Buonamente zu hören. Beginn ist um 18 Uhr. Eintritt kostet zehn Euro. Infos: 80 49 10 00. Ulrike Martin / uma

  • Nikolassee
  • 16.02.15
  • 32× gelesen
Kultur

Mit Cello und Saxofon

Zehlendorf. Der Saxofonist Christian Ugurel und die Cellistin Susanne Paul geben am Freitag, 20. Februar, in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ein Konzert. Ugurel ist einer der renommiertesten Saxophonisten Berlins, zudem spielt er noch die selten zu hörende Bassklarinette. Paul ist Cellistin mit einer Vorliebe für Jazz und Tango. Die beiden Solisten treffen sich als Duo und bieten Kammerjazz mit vertrauten und neuen Klängen. Das Konzert gehört zur Reihe "Jazz goes Southwest" und beginnt...

  • Wannsee
  • 16.02.15
  • 93× gelesen
Bildung

Öffentliche Vorspiele beim Wettbewerb Jugend musiziert

Steglitz-Zehlendorf. Am Wochenende vom 13. bis 15. Februar, zeigt der musikalische Nachwuchs beim 52. Wettbewerb Jugend musiziert wieder sein Können. An vier Standorten im Bezirk finden die Regional-Wettbewerbskonzerte statt.Die Ausscheide beginnen am Freitag, 13. Februar, 16 bis 17.25 Uhr in der Kirche Nikolassee im Kirchweg 21. Junge Organisten treten erstmals in der Kirche zum öffentlichen Wettstreit an. Weiter geht es am Sonnabend, 14. Februar, von 9 bis 13.30 Uhr im Schulgebäude in der...

  • Steglitz
  • 09.02.15
  • 138× gelesen
Kultur
Das Schlagzeugduo Phillip Beerwald und Jean-Luc Jossa bringt im Farnhaus die tropischen Pflanzen rhythmisch zum Schwingen. | Foto: Beerwald/Jossa
2 Bilder

Botanischer Garten lädt ein zur Palmensinfonie

Lichterfelde. An den vier Sonnabenden im Februar können Besucher des Botanischen Gartens dem Winter für ein paar Stunden den Rücken kehren und bei Wandelkonzerten klassische Musik unter Palmen genießen.In den festlich beleuchteten Gewächshäusern des Botanischen Gartens gibt es gleichzeitig an fünf Orten klassische Live-Musik. Die Palmensinfonien laden dazu ein, in der tropischen und subtropischen Flora mit prachtvollen Blüten und aromatischen Düften umher zu wandeln und sich ein individuelles...

  • Dahlem
  • 03.02.15
  • 272× gelesen
Kultur

40 Jahre Rock- und Pop

Lichterfelde. Die Musiker Elke Heller und Thomas Wendel haben sich der Musik aus rund 40 Jahren Rock-, Pop-, Blues-, Jazz- und Countrymusik verschrieben. Sie haben Titel der legendären Beatles, Rolling Stones, Fleetwood Mac, Bob Dylan und mehr neu arrangiert und interpretieren sie mit eigenen künstlerischen Mitteln. Holler & Wendel heißt das Duo, das am Freitag, 6. Februar, 20 Uhr, in der Petruskirche am Oberhofer Platz gastiert. Karten zu zwölf Euro gibt es unter 77 32 84 52 oder E-Mail:...

  • Lichterfelde
  • 02.02.15
  • 129× gelesen
Kultur

Elvis für immer mit Alf Weiss

Lichterfelde. Freunde des King of Rock’ 'n' Roll kommen am Mittwoch, 11. Februar, 15 Uhr, bei einem "Elvis remember Special" auf ihre Kosten. Der Entertainer und Sänger Alf Weiss singt im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, die größten Erfolge der Rock’n’Roll-Ikone Elvis Presley. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldung unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 02.02.15
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.