Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

IBM-Chor singt Shanties

Steglitz. Am Mittwoch, 11. Februar, 15 Uhr, ist der IBM-Chor Berlin im Club Steglitz, Selerweg 18-22, zu Gast. Unter Leitung von Michael Streckenbach erfreuen die Sänger ihr Publikum mit Liedern, Shanties, Oldies, Schlagern und Volksweisen. Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten 4,50 Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 02.02.15
  • 198× gelesen
Kultur
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1
Kultur

Chansons und Swing-Titel

Steglitz. Die Chansonette und Schauspielerin Velia Krause stellt am Mittwoch, 4. Februar, 15 Uhr, ihr neues Programm im Club Steglitz, Selerweg 18-22, vor. Unter dem Motto "Ich brauch Tapetenwechsel" singt sie die schönsten Titel von Cole Porter aus der Swing-Ära der 1940er- und 1950er-Jahre sowie Chansons von Hildegard Knef. Begleitet wird sie von ihrem Pianisten Hartmut Valenske. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen empfohlen unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 35× gelesen
Kultur

Donato Plögert singt vom Alltag

Lichterfelde. Am Dienstag, 3. Februar, 15 Uhr, präsentiert Donato Plögert sein neues Bühnenprogramm "Dufte" im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52. Mit frechen, schnodderigen und amüsanten Liedern und Geschichten aus dem "wahren Leben" begegnet er dem Alltags-Pessimismus. Thematisch geht es um unpassende Geschenke, pfiffige Hartz IV-Empfänger oder alkoholische Getränke mit "Migrationshintergrund". Die musikalische Bandbreite reicht vom Couplet, Gassenhauer und Chanson...

  • Lichterfelde
  • 26.01.15
  • 74× gelesen
Kultur

Warme Songs für kalte Nächte

Lichterfelde. Am Freitag und Sonnabend, 12. und 13. Dezember, jeweils 20 Uhr stehen zwei Konzerte auf dem Programm der Petruskirche am Oberhofer Platz.Am Freitag präsentiert der irische Sänger Ben Sands warme Songs für kalte Nächte. Sands ist Mitglied der seit 40 Jahren um die Welt tourenden Sands Family und in seiner Heimat sehr populär. Als Solist ist er auch in Deutschland unterwegs und verzaubert sein Publikum mit seinen gefühlvollen Songs. Ben Sands begleitet seine Lieder auf der Gitarre...

  • Lichterfelde
  • 04.12.14
  • 56× gelesen
Soziales

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
Kultur
Diana Tishchenko erhielt mit sechs ihren ersten Violinunterricht. Heute ist sie eines der hoffnungsvollsten Talente. | Foto: Dorothee Falke

Neues Debüt-Konzert führt Musiker bis an ihre Grenzen

Tiergarten. Ein Dirigent, vier Hornisten und eine Soloviolinistin geben, unterstützt vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), am 26. November ihr Debüt in Berlin. Die sechs jungen Musiker werden dabei kein leichtes Spiel haben. Denn die Komponisten des Abends verlangen ihren Interpreten viel ab.Dimitrij Schostakowitschs Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 entstand 1947 und 1948, also in einer Zeit größter Repressionen. Stalin und seine Funktionäre forderten Musik für die Masse;...

  • Weißensee
  • 18.11.14
  • 237× gelesen
Kultur
Die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett vertreiben trübe Winterstimmung. | Foto: DaCapo/Lehmann

K&K Wiener Johann Strauß Konzert-Gala im Konzerthaus

Mitte. Der Winter wird alles andere als trist: Am 13. Januar kommt die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Mit liebenswertem Charme versprüht die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust. Glanzvolle Melodien aus dem schier unerschöpflichen Œuvre der Strauß-Dynastie garantieren österreichische Lebensart - beispielsweise die Walzer "Künstlerleben", "Sinngedichte" und "Rosen aus dem Süden", die Polkas "Herzenslust", "Leichtes...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 951× gelesen
Kultur

Kirchenchöre singen das Requiem d-Moll am 22. und 23. November

Steglitz. Die Chöre der Gemeinden Lukas, Markus und Südende führen am 22. und 23. November das "Requiem" d-Moll von W. A. Mozart auf.Das erste der beiden Konzerte wird am Sonnabend, 22. November, 18 Uhr, unter der Leitung von Markus Epp in der Lukaskirche, Friedrichsruher Straße 6A, aufgeführt. Das zweite Konzert am 23. November, 18 Uhr, in der Markuskirche, Karl-Stieler-Straße 8A, findet unter der Leitung von Friedemann Gottschick statt. Begleitet werden die Chöre vom Neuen Kammerorchester...

  • Steglitz
  • 17.11.14
  • 79× gelesen
Kultur
Chris und Geoff Dahl verkörpern die Blues Brothers bei den Stars in Concert. | Foto: Estrel

"Stars in Concert" startet mit der Weihnachtsshow der Doppelgänger

Neukölln. Es weihnachtet schon und so präsentiert sich auch "Stars in Concert" im Estrel vom 26. November bis zum 26. Dezember als glanzvolle Weihnachtsshow.Neben den Hits von Madonna, Freddie Mercury, Elvis Presley, Cher, Joe Cocker oder Tina Turner bekommt das Publikum die schönsten Weihnachtssongs zu hören. Die nicht nur äußerlich, sondern auch stimmlich sehr originalgetreuen Doppelgänger singen unvergessliche Hits von "Rockin’ Around The Christmas Tree" bis hin zu "I’m Dreaming Of A White...

  • Neukölln
  • 15.11.14
  • 416× gelesen
Kultur
Mit Mitbegründer Martin Schreier an der Spitze kommt die Stern-Combo Meissen in die Kulturbrauerei. | Foto: Veranstalter

Abschlusskonzert der Jubiläumstour in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Seit März ist die Stern-Combo Meissen auf Jubiläumstour. Tausende jubelten der Band zu. Zum Abschluss kommt sie nach Berlin.Darüber hinaus wartete die Rock-Legende anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums mit zwei neuen Veröffentlichungen auf: Auf "Die größten Hits" sind neben altbekannten Klassikern wie "Der Kampf um den Südpol" oder "Der weite Weg" mit "Kein einziges Wort" und "Lebensblues" auch zwei brandneue Songs enthalten. Gerade die neuen Produktionen, insbesondere auch die...

  • Köpenick
  • 15.11.14
  • 531× gelesen
Kultur

"Feininger Trio" gibt ein Benefizkonzert

Wannsee. Liebhaber der klassischen Musik dürfen sich am Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr auf das "Feininger Trio" freuen. Es ist zu Gast in der Kirche am Immanuel Krankenhaus, Königstraße 66.Werke von Franz Schubert, Claude Debussy, Auguste Chapuis und Maurice Ravel stehen auf dem Programm. Das Trio ist hochkarätig besetzt: Christoph Streuli (Geige) und David Riniker (Cello) sind beide Mitglieder der Berliner Philharmoniker, am Piano sitzt Adrian Oetiker. Das Ensemble ist in Wannsee...

  • Wannsee
  • 10.11.14
  • 162× gelesen
Kultur
Midge Ure kommt am 12. November für das radioBERLIN-Clubkonzert in den Kleinen Sendesaal des rbb. | Foto: Andy Siddens

Midge Ure im radioBERLIN-Clubkonzert

Charlottenburg. Midge Ure können Sie im exklusiven radioBERLIN-Clubkonzert am 12. November, 20 Uhr im Kleinen Sendesaal des rbb erleben.Midge Ure ist einer der großen Superstars der 80er. Als Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Keyboarder brachte er 1980 Ultravox ("Vienna", "Hymn", "Dancing With Tears In My Eyes") weltweiten Erfolg. Auch mit der New-Romantic-Band Visage errang der Schotte Weltruhm. "Fade To Grey" fehlt bis heute auf keiner Party. Am 12. November kommt Midge Ure nach Berlin zum...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 203× gelesen
Kultur
Das Noga Quartett plant im Wrangelschlösschen eine kleine Konzertreihe. Quartette von Haydn und Brahms machen am 13. November den Anfang. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das Noga Quartett spielt zum Auftakt Werke von Haydn und Brahms

Steglitz. Eine neue lose Konzertreihe startet am Donnerstag, 13. November, 20 Uhr, im Wrangelschlösschen in der Schloßstraße 48. Jedes Konzert wird einem Werk gewidmet, das um die Bauzeit des Gutshauses entstanden ist.Rund um die Musik gibt es Zitate, Anekdoten und Wissenswertes wie zum Beispiel: "Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde". Diesen Satz hätte Joseph Haydn wahrscheinlich nicht unterschrieben. Ihm war das Reiten nach einem Sturz vom Pferd nicht mehr ganz geheuer. Und...

  • Steglitz
  • 03.11.14
  • 371× gelesen
Kultur
Wieder in Berlin: Das Tango-Musical "Tanguera" direkt aus Buenos Aires gastiert für wenige Tage in Berlin. | Foto: Veranstalter

Tango-Meisterwerk aus Buenos Aires im Admiralspalast

Mitte. Tanguera, das Tango-Meisterwerk direkt aus Buenos Aires, kommt unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim und der Argentinischen Botschaft zurück nach Deutschland.Die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion begeisterte das Publikum rund um den Globus. Von Tokio über Berlin, Wien und London bis New York und Paris wurde das emotionale Tango-Feuerwerk euphorisch gefeiert. Das weltweit erste Tango-Musical zieht das Publikum mit fantastischen Lichtdesigns und...

  • Marzahn
  • 07.10.14
  • 153× gelesen
Kultur
Opernsängerin Mirjam Parma lässt das Steglitz Museum singen. | Foto: K. Menge

Im Steglitz Museum kann jeder Kultur aktiv erleben

Lichterfelde. Das Steglitz Museum geht immer mal wieder neue Wege. Lesungen, Vorträge, Konzerte, Schreibwerkstätten gehören unter anderem zum Angebot. Das neueste Projekt ist ein Opernworkshop.Seit diesem Sommer erfüllt Gesang das Museum. Mirjam Parma, ausgebildete Opernsängerin, bietet Singworkshops an. "Jeder, der gern singen möchte, kann teilnehmen und ausprobieren, was gesanglich in ihm steckt", sagt die Steglitzerin. In den Workshops - der nächste findet übrigens im November statt - können...

  • Lichterfelde
  • 06.10.14
  • 771× gelesen
Kultur

Konzert zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach

Steglitz. Am Donnerstag, 9. Oktober, 18.30 Uhr, stellt die Pianistin und Cellistin Lisa Franken Werke von Carl Philipp Emanuel Bach in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, vor. 2014 feiert die Musikwelt den 300. Geburtstag des genialen Komponisten und Cembalisten. Für das Konzert in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek hat Lisa Franken eine Auswahl von Werken Carl Philipp Emanuel Bachs zusammengestellt oder für Violoncello arrangiert. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 06.10.14
  • 57× gelesen
Kultur

Kammerchor singt in Kleinmachnow

Zehlendorf. Im Vorfeld des Mauerfall-Jubiläums gibt der Zehlendorfer Kammerchor am 12. Oktober ein Konzert in der Dorfkirche am Zehlendorfer Damm 212 in Kleinmachnow. Zu hören sind Chorsätze des Schweden Wilhelm Peterson-Berger sowie Lieder aus Estland, Frankreich und Israel. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 06.10.14
  • 138× gelesen
Kultur

Der Pianist Markus Hinterhäuser tritt im Kunsthaus auf

Lichterfelde. Das Kunsthaus der Achim Freyer Stiftung im Kadettenweg 53 startet mit einem musikalischen Leckerbissen in die Herbstsaison. Am Sonntag, 14. September, 17 Uhr, spielt Markus Hinterhäuser Werke von John Cage.Der österreichische Pianist kommt nach seinem ausverkauften Nacht-Konzert am Vorabend in der Philharmonie nach Lichterfelde in das Kunsthaus der Achim Freyer Stiftung. Hier gibt er als einer der bedeutendsten Interpreten zeitgenössischer Klaviermusik ein exklusives Konzert der...

  • Lichterfelde
  • 08.09.14
  • 50× gelesen
Kultur

Von schwungvoll bis melancholisch

Wannsee. Ungarische Tänze, internationale Tangos, perlige Musetten und Musik aus dem Film "Die zauberhafte Welt der Amélie" spielt das Trio Muzet Royal bei seinem Jubiläumskonzert am Freitag, 5. September, in der Mutter Fourage, Chausseestraße 15a. Ulrike Dinter, Sigrid Heuts und Anna Maria Huhn präsentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen zehn Jahren. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 16, ermäßigt 13 Euro. Karten gibt es unter 805 23 11 oder...

  • Wannsee
  • 01.09.14
  • 78× gelesen
Kultur

Französische Chansons in der Kirche

Lichterfelde. Am Freitag, 5. September, 20 Uhr, erklingen in der Petruskirche am Oberhofer Platz Lieder des französischen Chansoniers Jacques Brel. Vorgetragen werden die Chansons von Cornelis Voogdt.Jacques Brels Musik begeistert auch 35 Jahre nach seinem Tod unvermindert. Seine Texte faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. Cornelis Voogdt verbeugt sich vor seinem großen Vorbild und macht dessen Lieder zu seinen eigenen. Er spürt ihren Geschichten nach und erweckt deren Figuren und...

  • Lichterfelde
  • 01.09.14
  • 82× gelesen
Kultur
Das Ensemble Sambalá spielt am Sonnabend im Hof des Jagdschlosses Grunewald. | Foto: RTR-MediaProduction

Gruppe Sambalá bietet authentische Interpretationen dar

Dahlem. Am Sonnabend, 2. August, um 18 Uhr tritt die Gruppe Sambalá im malerischen Hof des Jagdschlosses Grunewald, Hüttenweg 100, auf.Samba möglichst authentisch zu interpretieren ist das Anliegen von Christiane Roncaglio, André Bayer, Hartmut Preyer und Mariano Senna. Das Repertoire des Ensembles umfasst alte Sambas, zum Beispiel von Cartola, Noel Rosa und Adoniran Barbosa, aber auch moderne von Paulinho da Viola und Chico Buarque. Cristiane Roncaglio und André Bayer lernten sich während des...

  • Dahlem
  • 28.07.14
  • 96× gelesen
Tipps und Service
Abtanzen zu den großen Discohits kann man am 26. Juli im Tierpark Berlin.

"Disco Fever"-Show im Tierpark Berlin am 26. Juli

Friedrichsfelde. Mitten im Tierpark Berlin steppt am Sonnabend, 26. Juli, der Bär: Die größten Disco-Hits der 70er-, 80er- und 90er-Jahre erwarten Besucher unter dem Sternenhimmel zum Open-Air-Konzert.Eine mitreißende Show lässt echtes Disco-Feeling aufkommen. In einer Tanzshow mit Live-Gesang lässt "Disco Fever" mit Disco-Hits der 70er, 80er, 90er und von heute, schrillen Kostümen das Disco-Lebensgefühl wieder auferstehen. Alle Disco-Top-Songs aus den 70ern mit Hits wie "Disco Inferno" und...

  • Friedrichsfelde
  • 08.07.14
  • 234× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.