Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Während der Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack. | Foto: Gerrit Cramer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest"

Wenn ein Disney-Klassiker wie der Film "Die Schöne und das Biest" auf die Musiker vom Filmorchester Babelsberg trifft, dann wird es ein märchenhafter Tag. Darauf kann man sich freuen: "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest" kommt nächstes Jahr nach Berlin. Mit „Die Schöne und das Biest“ schuf Disney im Jahr 1991 nicht nur ein filmisches, sondern mit Komponist Alan Menken zugleich ein musikalisches Meisterwerk, das für seinen Soundtrack vielfach ausgezeichnet wurde. Mit der Neuverfilmung...

  • Kreuzberg
  • 09.12.21
  • 954× gelesen
Kultur
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 901× gelesen
Kultur

Chorkonzert im Advent

Moabit. Die Reformationskirche lädt zum 1. Advent am 28. November zum Chorkonzert ein. Gespielt wird das Oratorium "Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg. Das Weihnachtsoratorium gilt als besonderes Kleinod der geistlichen Musik und stimmt auf die Adventszeit ein. Angefangen bei Adam und Eva und den alttestamentarischen Prophezeiungen schlägt es in einer Stunde den Bogen bis zur Weihnachtsgeschichte und nimmt auch Ostern in den Blick. Das Chorkonzert beginnt um 18 Uhr in der Kirche...

  • Moabit
  • 22.11.21
  • 64× gelesen
Kultur
Der Spieltisch der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom. Mit über 7000 Pfeifen ersetzt sie ein ganzes Orchester. | Foto: Berliner Dom

Musik aus 7269 Pfeifen
Orgelsommer im Berliner Dom

Der Berliner Dom lädt im Juli und August zum Orgelsommer ein. Immer freitags erklingt die berühmte Sauer-Orgel. Die Orgel steht in diesem Jahr im Fokus der Musikwelt, denn sie ist das Instrument des Jahres 2021. Grund genug für den Berliner Dom, seine berühmte Sauer-Orgel erklingen zu lassen. Domorganist Andreas Sieling hatte die Orgelsommerreihe mit Werken Bachs und der ersten Orgelsymphonie Louis Viernes am 2. Juli eröffnet. Am 16. Juli spielt der gebürtige Brite Henry Fairs ein fröhliches...

  • Mitte
  • 09.07.21
  • 465× gelesen
  • 1
Politik
Berlin Konzert Ocean-Festival mit TS SPECIAL, Thomas Sedlmeier und Tina Schüssler. Das Duo wird von Pop, Rock, Hard Rock, bis hin zur Neuen Deutschen Härte die Stage zum Glühen bringen | Foto: Valterio D‘Arcangelo/ PM7 Studios
Video 2 Bilder

Berlin wird 3 Tage zum Zentrum für Meeresschutz
Berlin Ocean Festival mit Tina Schüssler & Thomas Sedlmeier TS Special

Rocksängerin und Box-Weltmeisterin Tina Schüssler sorgt für heftigen Druck im Kessel, denn am 21. August wird sie als Headliner auf dem Berlin-Ocean-Festival die Stage rocken. Sie ist seit mehreren Jahren ein offizieller Artists for Sea Shepherd und kämpft zusammen mit vielen Weltstars für das Leben unserer Meeresbewohner. Auch startete sie mit der Deutschen Umwelthilfe und change.org schon einige Petitionen, zuletzt für den Schweinswal der vom Aussterben bedroht ist. Tina Schüssler ist seit...

  • Mitte
  • 01.07.21
  • 407× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Kultur

Liederabend mit den Gitarreros

Wedding. Die Weddinger Gitarrengruppe greift zu ihren Instrumenten und lädt am 30. August zum Liederabend ein. Motto: "Bleib noch ein wenig, die Nacht ist jung!". Der sommerliche Liederreigen beginnt um 17 Uhr im Garten "NiemandsLand" hinter der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße 4. Auf die Ohren gibt’s Songs aus alter und neuer Zeit, von den Beatles über Rio Reiser bis zu The Byrds, Shanties und neueren Songs. Die Gitarreros freuen sich aufs Mitsingen. Obwohl open air, gelten die...

  • Wedding
  • 24.08.20
  • 38× gelesen
Kultur

Musikinstrumenten-Museum macht wieder Musik

Tiergarten. Unter dem Motto "MiM macht Musik" verwandelt sich das Musikinstrumenten-Museum nach langer Pause jetzt wieder ein klingendes Haus. Neben den Mighty-Wurlitzer-Demonstrationen, diesonnabends und sonntags um 15 Uhr starten, erklingen freitags um 16 Uhr kostenlose Kurzkonzerte bis zum 7. August. Ab 5. August beginnt auch die beliebte Reihe "Jour fixe-Musik am Nachmittag" mit Studenten der Berliner Hochschulen wieder. Anstelle des Curt-Sachs-Saals wartet jeden Mittwoch um 15.30 Uhr die...

  • Tiergarten
  • 10.07.20
  • 190× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur
MTV ermöglichte 2019 einem kleinen Publikum das Unplugged-Konzert mit Max Raabe in "Clärchens Ballhaus" mit zahlreichen Stars aus dem Metal-, Rap-, Rock- und Pop-Genre. Gestern ist es ungekürzt veröffentlicht worden. | Foto: Gregor Hohenberg
Video

Live im Clärchens Ballhaus
MTV veröffentlicht Max Raabe Unplugged Konzert

BERLIN - Er muss zwar mit seinem Palast Orchester wegen Corona auch zu Hause bleiben: Max Raabe hatte aber 2019 im Spiegelsaal von "Clärchens Ballhaus" in Mitte die Songs im Duett aufnehmen lassen. Nun veröffentlichte der Berliner Sender MTV und sein Label das Kult-Konzert des 57-Jährigen. So mancher Max Raabe-Fan dürfte sich da schon wundern: Nicht nur mit dem finnischen Hardrock- und Metal-Sänger Mr. Lordi singt da der Berliner Musiker. Im vergangenen Jahr stand Raabe zudem gemeinsam mit...

  • Mitte
  • 09.05.20
  • 1.547× gelesen
Kultur
Das Künstlerduo Felice & Cortes Young bietet Hinterhofkonzerte an. | Foto: Nicole Friedrich
2 Bilder

Fenster auf! Musik herein!
Felice & Cortes Young geben Hinterhof- und Balkonkonzerte

Das Künstlerduo Felice & Cortes Young begeistern regelmäßig ihr Publikum mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Ihr aktuelles Programm "Little Giftshop" handelt von magischen Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Das Künstlerpaar nimmt die wunderbare Tradition der Berliner Hinterhofkonzerte wieder auf. Und so geht es: Der gewünschte Termin für das Konzert sollte tagsüber oder am frühen Abend liegen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 1.168× gelesen
Kultur
Die Weddinger Brauseboys sind bekannt für ihre traditionellen Jahresbilanzen. | Foto: Presse

Auf Kultur nicht verzichten
Berliner Lesebühnen senden aus dem Wohnzimmer ins Wohnzimmer

Deutschland hat vorübergehend geschlossen – was Kulturschaffende nicht davon abhält, live aus ihrem Wohnzimmer zu senden. Hier eine Auswahl Berlins bekannter Lesebühnen: Die Brauseboys werden zu Streamboys: In ihren wöchentlichen Leseshows haben Thilo Bock, Nils Heinrich, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning den Finger am Puls der Zeit. Wie sie die Quarantäne erleben, zeigt die Weddinger Vorlese-Boygroup donnerstags um 20.15 Uhr auf ihrer Facebook Seite unter...

  • Wedding
  • 04.04.20
  • 258× gelesen
Kultur
Derzeit kann man die Berliner Philharmoniker digital erleben. | Foto: Berlin Phil Medi

Konzerte der Philharmoniker digital erleben

Tiergarten. Die Philharmonie ist geschlossen, doch die Berliner Philharmoniker spielen trotzdem – in der Digital Concert Hall. Das Orchester lädt ein, seinen virtuellen Konzertsaal 30 Tage lang kostenlos zu besuchen. Dazu meldet man sich auf der Ticketseite der Digital Concert Hall mit dem Code "BERLINPHIL" an. In der Digital Concert Hall sind über 600 Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker aus mehr als zehn Jahren zu erleben. Zusätzlich gibt es Backstage-Bonus-Videos, Dokumentarfilme...

  • Tiergarten
  • 19.03.20
  • 730× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 609× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.603× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.702× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.368× gelesen
KulturAnzeige
Foto: K&K Philharmoniker
9 Bilder

Frisches Wiener Blut
K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Es ist ein offenes Geheimnis: Strauß hält jung! Wer einmal vom Wiener Blut der Strauß-Dynastie gekostet hat, erliegt dem Lebenselixier. Pure Passion Die K&K Philharmoniker frönen dieser Leidenschaft mit meisterhafter Hingabe und sichtbarer Spielfreude. Ihre jugendlich-frischen Interpretationen sind längst ein Meilenstein, an dem es sich zu messen gilt – selbst die Wiener Philharmoniker wurden auf das von Matthias Georg Kendlinger gegründete Sinfonieorchester aufmerksam. Seit 1996 pilgerten über...

  • Mitte
  • 21.11.19
  • 839× gelesen
Kultur
18 Bilder

Impressionen von der Generalprobe der Kinder vom Kleistpark

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Das Ensemble "Wir Kinder vom Kleistpark" gibt sein Frühlingskonzert in der Urania. Ich durfte bei der Generalprobe in der Scharmützelsee-Grundschule dabei sein und gebe Euch nun ein paar Impressionen weiter. Um nicht zu viel zu verraten: Es geht um den Fluss, um die Fische,  um das Wolkenboot und vieles mehr. Phantasievoll inszeniert von Elena Marx, professionell begleitet von der Liveband und bunt gestaltet den Kindern vom Kleistpark. Lasst Euch...

  • Tiergarten
  • 19.04.18
  • 1.017× gelesen
Kultur

Max Raabe im Admiralspalast

Mitte. „Der perfekte Moment .. wird heut verpennt“ ist der Titel der neuen CD und des neuen Programms von Max Raabe & Palast Orchester. Mit Leichtigkeit verbindet sich die feine Ironie der Lieder aus den 20er- und 30er-Jahren mit dem schrägen Humor in “Raabe-Pop”-Liedern wie „Guten Tag, liebes Glück“, „Ich bin dein Mann“ und „Willst du bei mir bleiben“ oder dem rasanten „Fahrrad fahr’n”. Max Raabe & Palast Orchester sind vom 20. bis 25. März 2018, zu Gast im Admiralspalast, Friedrichstraße...

  • Mitte
  • 20.01.18
  • 77× gelesen
Kultur

Nachwuchs-Klassikwettbewerb lockt deutsche Musik-Elite nach Berlin

Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb steht vor der Tür. 60 Studierende aus 20 Musikhochschulen treten gegeneinander an. Es geht um Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von 20 000 Euro. Der traditionsreichste deutsche Nachwuchs-Klassikwettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und der Universität der Künste Berlin ausgerichtet und findet teilweise in der UdK statt. Fünf Dutzend junge Musiker haben sich über...

  • Charlottenburg
  • 09.01.18
  • 123× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.589× gelesen
  • 3
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur

30 Musiker an zehn Orten

Moabit. Am 26. und 27. August spielen über 30 Bands, Einzelinterpreten und DJs an zehn Orten in Moabit. Wer, wo und wann, ist unter www.moabitonline.dezu erfahren. „Musique Maudite“ (Französisch für verfemt, verflucht) ist ein unabhängiges, nichtkommerzielles Festival. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Für anfallende Kosten und Künstlergagen geht der Spendenhut herum. Für die Partys am 26. und 27. August wird jedoch ein Eintrittsgeld von fünf beziehungsweise sechs und acht Euro erhoben....

  • Moabit
  • 22.08.16
  • 55× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.