Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.368× gelesen
Kultur

Weihnachtliches für Groß und Klein

Gropiusstadt. „Swinging Christmas Time“ heißt es am Sonnabend, 21. Dezember, ab 20 Uhr im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Dann sind Simone und die Flotten Drei sowie die Quadrophoniker zu Gast. Sie bringen Weihnachtsongs zum Träumen und Mitsingen mit. Karten kosten 18, ermäßigt 14 Euro (Bestellung unter 902 39 14 16). An Heiligabend lädt das Kindertheater Hops und Hopsi zum vergnüglichen Warten auf den Weihnachtsmann ein. Los geht es um 10.30 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro, Betreuer...

  • Gropiusstadt
  • 12.12.19
  • 62× gelesen
Kultur
Carlos und Lucas Dorado sind ein eingespieltes Team. | Foto: Nicolas De Nisco

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Das argentinische Duo Dorado spielt am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr im Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8. Zu hören gibt es Eigenkompositionen für Gitarre und Vibraphon. Vater Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sohn Lucas wuchs mit der Musik auf. Die beiden präsentieren eine Begegnung von Tradition und Folklore ihrer Heimat und nordamerikanischem Jazz. Eintritt frei.

  • Neukölln
  • 06.12.19
  • 102× gelesen
Kultur

Countrymusik in der Kirche

Neukölln. Die 23. Country Weihnacht findet am Montag, 9. Dezember, in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Es spielen: Bluegrass Breakdown, Real Treat, Adam Wendler und Me & My Bunny. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Kinder bis zehn Jahre zahlen fünf Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse, sie können aber im Gemeindebüro unter 60 97 74 90 (werktags, 9-12 Uhr) bestellt werden. sus

  • Neukölln
  • 30.11.19
  • 36× gelesen
Kultur

Neue Reihe der Musikschule

Britz. „AnTasten“ heißt die Konzertreihe, die künftig zweimal im Jahr im Kulturstall, Alt-Britz 83, stattfinden soll. Premiere ist Sonnabend, 16. November. Um 15 Uhr führen Musikschüler das „Konzert im Blumenbeet“ des Berliner Komponisten Manfred Schmitz auf. In dem musikalischen Geschichtenspiel mit Stücken für zwei bis sechs Hände werden die Zuhörer in die Natur entführt. Unterstützt werden die jungen Pianisten von Akkordeon- und Flötenspielern, einem Chor und einem Erzähler. Um 16:30 Uhr...

  • Britz
  • 11.11.19
  • 50× gelesen
Kultur
Die Spotlights unterhalten in der Gropiusstadt.  | Foto: Spotlight

Der Traum vom Fliegen

Gropiusstadt. Zu einem unterhaltsamen Chorkonzert laden die Spotlights am Freitag, 15. November, um 20 Uhr ins Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, ein. Der Chor mit seinem Tenor David Schroeder präsentiert Highlights aus Musical, Operette und Oper. Der Abend steht unter dem Motto „Der Traum vom Fliegen“. Mit dabei ist der Frauenchor Die Jahresringe und andere Überraschungsgäste. Karten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Infos bekommen und reservieren kann man unter 902 39 14 16 oder...

  • Gropiusstadt
  • 07.11.19
  • 87× gelesen
Kultur

Kinder und die Musik aus Bolivien

Britz. Klingen die Instrumente in Bolivien anders? Was machen die Musiker dort für Musik? Wie steht es mit Tanz? Darum geht es bei den „Geschichten aus Bolivien“, zu dem Kinder und Erwachsene am Freitag, 9. November, um 15 Uhr in den Kulturstall, Alt-Britz 73, eingeladen sind. Bei dem moderierten Konzert mit dem Orquesta Sinfonica Juvenil aus der Stadt Santa Cruz de la Sierra geht es um mythologische Wesen wie Sirenen, Engel, Karyatiden und Götter aus den Anden. Der Eintritt beträgt acht,...

  • Britz
  • 04.11.19
  • 106× gelesen
Kultur

Jahresfete mit den Cool Cats

Gropiusstadt. Wer auf guten alten Rock’n’Roll steht, sollte die 32. Jahresfete der Cool Cats nicht verpassen. Am Sonnabend, 2. November, präsentieren sie Hits der 50er- und Oldies der 60er-Jahre. Die Show im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es für 16, ermäßigt zwölf Euro. Reservierungen und Infos unter Telefon 902 39 14 16 oder www@ticketsgemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 25.10.19
  • 31× gelesen
Kultur

Klassik trifft Jazz
Junge Pianisten im Kulturstall Britz

Musik zum Nulltarif genießen und gleichzeitig sehen, was der Nachwuchs draufhat: Das ist beim sechsten Carl-Bechstein-Wettbewerb möglich. Er findet vom 1. bis 3. November im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 73, statt. Zum ersten Mal nehmen bei der Wertung „Klavier solo“ sowohl junge Klassik-Pianisten als auch Jazz-Pianisten teil. Alle sind jünger als 18 Jahre und haben seit mindestens einem halben Jahr ihren festen Wohnsitz in Deutschland. Während es in der Wertung der Klassiker...

  • Britz
  • 24.10.19
  • 111× gelesen
Kultur

Salonmusik: Saison beginnt

Neukölln. Bis Ende des Jahres gibt es wieder jeden Sonntag Salonmusik bei freiem Eintritt im Körnerpark. Schierker Straße 8. Jeden Sonntag um 18 Uhr treten im Zitronencafé Künstler unterschiedlicher Genres auf. Den Auftakt macht am 20. Oktober das Trio Chocolat mit der französischen Querflötistin Hortense Rigot, dem kanadischen Gitarristen Francois Giroux und dem deutschen Kontrabassisten Christian Fischer. Ihr Programm reicht von Gipsy Swing bis zu traditionellen französischen Walzern....

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 36× gelesen
Kultur

Chöre singen im Körnerpark

Neukölln. Musik zum Mittag: An allen Septembersonntagen um 12 Uhr singen ganz unterschiedliche Berliner Chöre auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8. Am 8. September sind die Singfrauen Berlin zu Gast. Die mehr als 30 Sängerinnen haben vor allem Volkslieder aus Osteuropa und dem mediterranen Raum im Repertoire. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 31.08.19
  • 45× gelesen
Kultur

Saisonende mit Jazz aus Anatolien

Neukölln. Der musikalische Sommer im Körnerpark endet am Sonntag, 1. September. Und wer könnte dort, wo sich Tag für Tag Menschen aus unterschiedlichen Kulturen begegnen, für einen besseren Abschluss sorgen als das elfköpfige Anatolian Jazz Orchestra? Die Musiker interpretieren traditionelle anatolische Melodien in komplett bearbeiteten Jazz-Arrangements. So entsteht eine Fusion der einzigartigen Metrik der türkischen Volksmusik mit den Grooves einer Big Band. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt...

  • Neukölln
  • 25.08.19
  • 118× gelesen
Kultur

Blues & Rock in Alt-Buckow

Buckow. Der Alt-Buckower Kirchenmusiker Stephan Kunz-Badur war Pianist im Zirkus Roncalli, musikalischer Leiter und Keyboarder unterschiedlicher Pop-Formationen, Gospelchorleiter, Komponist für Film- und Werbemusik und Tonmeister für klassische Aufnahmen. Eines ist aber zieht sich durch sein ganzes Leben: die Leidenschaft für die Rock und Blues. Sonnabend, 31. August, um 17 Uhr ist er mit seinen „Brothers of Blues“ in der Dorfkirche Alt-Buckow 36 zu erleben. Mit rauer Stimme präsentiert er...

  • Buckow
  • 24.08.19
  • 176× gelesen
Kultur

Porträt des Musikers Debussy

Rudow. „Musik im Kontext“ heißt es Freitag, 30. August, um 20 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Auf die Besucher wartet ein musikalisch-literarisches Porträt des Komponisten Claude Debussy. Die Pianistin Konstanze John liest aus den Schriften und interpretiert Klaviermusik des französischen Meisters. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Anmeldung erfolgt unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 22.08.19
  • 28× gelesen
Kultur

Musik der Belle Epoque

Gropiusstadt. Eine französische Reise mit Liedern und Klavierstücken des Impressionismus erwartet die Besucher der Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, am Sonnabend, 24. August, um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Stücke von Claude Debussy, Ernest Chausson, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn sowie Dichtungen von Paul Verlaine, Victor Hugo oder Romain Bussine. Mitwirkende sind Sopranistin Rita Anton und Pianist Heiko Holtmeier. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.19
  • 32× gelesen
Kultur
Asamaa Hamzaoui ist eine der wenigen weiblichen Musiker der Gnaoua-Szene. Sie spielt am 17. August mit ihrer Band Bnat Timbouktou. | Foto: Hasan Hajjaj

Spirituelle Musik
Gnaoua-Festival in der Werkstatt der Kulturen

Das zweite „Gnaoua Festival” findet vom 15. bis 17. August in der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, statt. Es beginnt mit einer bunten Parade durch die Hasenheide. Die Gnaouis (auch: Gnawa) kamen ursprünglich aus dem heutigen Mauretanien, Senegal, Niger, Mali und Westsudan. Jahrhundertelang wurden die Westafrikaner, oftmals noch im Kindesalter, gekidnappt, versklavt und auf Karawanenwegen in den Maghreb verschleppt. Einer der größten Umschlagplätze des Menschenhandels befand sich im...

  • Neukölln
  • 09.08.19
  • 527× gelesen
Kultur
Mi Solar sind ein wilder Mix aus Weltmusik. | Foto: Milena Schlösser

Kuba zu Gast im Körnerpark

Neukölln. Sängerin Mayelis Guyat und ihre fünf Mitstreiter, das sind Mi Solar. Der Name ist inspiriert vom kubanischen Innenhof, dem Solar, der in Havanna weit verbreitet und ein Treffpunkt für die Nachbarschaft ist. Und karibisch wird es auch am Sonntag, 11. August, im Körnerpark zugehen. Um 18 Uhr beginnt die Salsa-Band einen weiten Bogen von traditioneller bis hin zu moderner kubanischer Musik zu schlagen. Die Zuhörer dürfen sich freuen auf neue Arrangements lateinamerikanischer Klassiker...

  • Neukölln
  • 07.08.19
  • 376× gelesen
Kultur

Sänger und Meister am E-Bass

Rudow. Arcadius Didavi verbindet Jazz, Blues und Funk mit der traditionellen Musik Westafrikas. Am Sonnabend, 10. August, um 20 Uhr spielt er mit den Musikern seines Trios in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Anmelden kann man sich noch bis Freitag, 9. August, um 12 Uhr telefoniscg unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de.

  • Rudow
  • 04.08.19
  • 149× gelesen
Kultur

Der Blaue Mittwoch lädt ein
Musik und Drinks unter dem Himmel über der Gropiusstadt

Der August hat vier Mittwoche, und in der Gropiusstadt sind sie blau. Der Lipschitzplatz verwandelt sich in einen Ort zum Entspannen – inklusive Liegestühlen, Bänken, kühlen Getränken, Gegrilltem und Live-Musik. Der Eintritt ist frei. Der „Blauer Mittwoch“ steht für einen lauen Sommerabend vor dem Gemeinschaftshaus, für den Sonnenuntergang zwischen den Hochhäusern. Beginn der Konzerte ist um 19 Uhr. Los geht es am 7. August mit der Band Komponistenviertel aus Weißensee. Sie präsentiert einen...

  • Gropiusstadt
  • 26.07.19
  • 301× gelesen
  • 1
Kultur
Fuente Pública mixen gerne. | Foto: E. Pestova

Sommermusik im Körnerpark

Neukölln. In den Stücken der siebenköpfigen Berliner Gruppe Fuente Pública (deutsch: öffentliche Quelle) verschmelzen Elemente aus Folk, Jazz und Klassik mit traditionellen Musikstilen wie Klezmer, Son Cubano und Flamenco. Am Sonntag, 28. Juli, um 18 Uhr sind sie live und bei freiem Eintritt im Körnerpark, Schierker Straße 8, zu erleben.

  • Neukölln
  • 24.07.19
  • 296× gelesen
Kultur

Wilde, tanzbare Mischung

Neukölln. Nova fliegt zum Mond nennt sich das Berliner Quintett, das sich dem Street-Swing und der Balkanmusik verschrieben hat. Die vier Jungs und Sängerin Nova vereinen unterschiedlichste Beats und Sprachen zu einer wilden und vor allem tanzbaren Fusion. Am Sonntag, 21. Juli, um 18 Uhr treten sie im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 13.07.19
  • 108× gelesen
Kultur
Dr. Boogie alias Claas T. Buschmann haut in die Tasten. | Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Festival am 14. Juli
Heißer Jazz im Britzer Garten

Heißer Sommer, heiße Musik: Der Britzer Garten veranstaltet am Sonntag, 14. Juli, sein elftes Hot-Jazz-Festival. Von 13 Uhr bis 17.30 Uhr geht es rund auf der Bühne am See. Eröffnen wird die Big Band Buckow Syncopators. Dann haut der Pianist Harald John v. Abstein in die Tasten – unterstützt vom Banjo-spielenden Moderator Peter Bayerer. Für authentischen Zwanzigerjahre-Jazz sorgen im Anschluss Harald Hertel’s Jass Tigers. Es folgt Dr. Boogie am Klavier und zum Abschluss grooven die Dixie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 753× gelesen
Kultur

Schlager und Gassenhauer

Gropiusstadt. Der Polizeichor und der Männerchor Harmonie Erkner singen am Sonnabend, 11. Mai, ab 16 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Die rund 40 Sänger präsentieren ein unterhaltsames Potpourri aus traditionellen Frühlingsliedern, Schlagern von Udo Jürgens über Boney M. bis zu Santiano, beliebte Melodien von Paul Lincke und Berliner Gassenhauer. Mitsingen und Mitklatschen ist ausdrücklich erwünscht. Die Karten kosten zehn Euro. Zu haben sind sie unter 902 39 14 16 oder auch...

  • Gropiusstadt
  • 02.05.19
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.