Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 184× gelesen
Kultur

Konzert und Maibowle

Staaken. Zum Konzert "Das stillvergnügte Streichtrio" lädt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" am 21. Mai um 19 Uhr in das Gotteshaus an der Hauptstraße 12 ein. Claudia Other spielt die Viola, Konrad Other die Violine und Hans-Joachim Scheitzbach das Violoncello. Zu hören sind Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Im Anschluss an das Konzert gibt es Maibowle und ein kleines Buffet. Michael...

  • Staaken
  • 06.05.15
  • 74× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 430× gelesen
Kultur

"Merseyside" im Kulturzentrum

Staaken. Die Spandauer Band "Merseyside" feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bühnenjubiläum. Nach zahlreichen Auftritten in und um Spandau wollen sich die Musiker bei ihren Wegbegleitern und Freunden am 9. Mai um 20 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "5 Jahre - Merseyside live" im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 bedanken. Die Band wird mit Gastmusikern auf der Bühne stehen und sowohl frische Töne als auch Klassiker ihres Repertoires präsentieren. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 141× gelesen
Kultur

Musikalisch in den Mai

Staaken. "Schwungvoll in den Mai" geht es mit Musik am 9. Mai um 16 Uhr bei einem Konzert in der Laurentiuskirche an der Heerstraße 367. Zu hören ist die Sängerin Christin Appelhans-Lange, die von Bettina Brümann am Klavier begleitet wird. Für die Besucher wird Kaffee und Kuchen gereicht. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für ein Projekt des Vereins "Kindernothilfe" in Simbabwe gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 89× gelesen
KulturAnzeige
Am 7. Mai spielt das Duo Apéritif.

Konzerte in der Dorfkirche Alt-Staaken

Die Ev. Kirchengemeinde zu Staaken mausert sich zu einem kulturellen Zentrum im Westen Spandaus. Am 7. Mai um 19 Uhr tritt das Duo Apéritif auf. Nora Markowski (Violine) und Laura-Marlene Gick (Violoncello) pflegen ein breitgefächertes Repertoire von Kammermusik durch die Jahrhunderte. Neben Werken bekannter Komponisten wird diesmal etwas ganz Besonderes zu hören sein: ein jetzt erst entdecktes "Duo in vier Sätzen" von Claus Clauberg (1890-1963), der unter anderem Pianist und Komponist von...

  • Staaken
  • 24.04.15
  • 238× gelesen
Kultur
170 Schüler, Reinhard Müller (links) und Norbert Lemke präsentieren "The Best Of" der Spandauer Grundschulen. | Foto: privat

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen wird 20 Jahre alt

Spandau. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Spandauer Grundschulen werden am 23. April ab 18 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54, ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warten. An diesem Abend präsentieren sie bei freiem Eintritt die seit 2007 beliebte Veranstaltung "The Best Of" der Spandauer Grundschulen.Ganz unterschiedliche pädagogische Ansätze und musikalische Schwerpunkte machen dieses Konzert sehr abwechslungsreich. Vom Square Dance der ganz Kleinen aus der...

  • Charlottenburg
  • 09.04.15
  • 836× gelesen
Kultur

Tango Argentino

Staaken. Mit seinem Konzert "Tango Argentino" entführt das Ensemble "Cantango Berlin" die Besucher am 17. April um 20 Uhr in der Zuversichts-Kirche am Brunsbütteler Damm 312 in die Welt des Tangos. Das Ensemble ist durch Konzerte in der Berliner Philharmonie bekannt. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 31.03.15
  • 42× gelesen
Kultur

Elfen und Feen in der Musik

Staaken. "Von Elfen, Kobolden, Feen und mystischen Göttern" nennt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" sein Konzert, das am 16. April um 19 Uhr im Gotteshaus an der Hauptstraße 12 beginnt. Zu hören sind Werke von Christoph Willibald Ritter von Gluck, Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber sowie Jacques Offenbach. Die Violine spielt Elisabeth Balmas, am Klavier sitzt Alexander Vitlin. Die Moderation der Veranstaltungen übernimmt Hans-Joachim Scheitzbach, der auch das Violoncello...

  • Staaken
  • 31.03.15
  • 60× gelesen
Kultur
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 731× gelesen
Kultur

Von Klassik bis Folklore

Staaken. In der evangelischen Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 spielt am 29. März um 16 Uhr das "Wiener Mandolinen-, Gitarren- und Saitenensemble Steglitz" Melodien von Klassik bis Folklore. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 18.03.15
  • 35× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 175× gelesen
Kultur

Spring Concert in der Dorfkirche

Staaken. Beim "Spring Concert" in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 hält die in Holland geborene Sängerin Iris Romen, die Jazz und Swing studierte, am 20. März um 20 Uhr viele Überraschungen für ihre Zuhörer bereit. Begleitet wird die junge Sängerin, die Keyboard und Kontrabass spielt, von Julius Conrad mit der Gitarre. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 11.03.15
  • 22× gelesen
Kultur
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 368× gelesen
Kultur

Musik aus drei Jahrhunderten

Staaken. Bei der 200. Staakener Dorfkirchen-Musik des Freundeskreises der Dorfkirche Alt-Staaken am 19. März 19 Uhr im Gotteshaus, Hauptstraße 12, sind Reminiszenzen aus drei Jahrhunderten zu hören. Eintrittskarten zu von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 05.03.15
  • 27× gelesen
Kultur
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 732× gelesen
Kultur

Das Kulturzentrum feiert mit Yoga, Musik und Theater Frauentag

Staaken. Das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 bietet am Frauentag am 8. März von 15 bis 19.15 Uhr ein vielfältiges Programm. Auch Männer sind an diesem Tag willkommen.Die Veranstaltung zum internationalen Frauentag wird in Zusammenarbeit mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragen Annukka Ahonen und der Volkshochschule Spandau organisiert. Start ist um 15 Uhr mit einem Yogaangebot für Anfänger und Einsteiger. Da maximal 15 Akteure daran teilnehmen können, sollten sich...

  • Wilhelmstadt
  • 26.02.15
  • 115× gelesen
Kultur
Im Bürgersaal des Rathauses können Besucher beim offenen Singen für Jedermann nach Herzenslust singen. | Foto: privat

Offenes Singen für jedermann: Chorvereinigung Spandau lädt ein

Spandau. Die Chorvereinigung Spandau lädt Liebhaber der Chormusik am 17. Februar um 19 Uhr zu einem offenen Singen in den Bürgersaal des Rathauses ein.Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Chors können die Besucher in entspannter Atmosphäre unbeschwert ihre Sangesqualitäten testen. Unter Leitung des Chorleiters Ulrich Paetzholdt und des Korrepetitors Norbert Ochmann werden die Gäste erfahren, dass Jeder singen kann. Notenkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht erforderlich. Spaß und...

  • Haselhorst
  • 09.02.15
  • 570× gelesen
Kultur

Erinnerungen an Peter Alexander

Staaken. Im "Café Pi8" am Pillnitzer Weg 8 dreht sich am 19. Februar um 17 Uhr beim Konzert "Der letzte Walzer mit dir...." alles um den am 12. Februar 2011 verstorbenen österreichischen Sänger, Schauspieler und Entertainer Peter Alexander. Der Eintritt zum Peter-Alexander-Abend ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 04.02.15
  • 35× gelesen
Kultur

Das Fagott - lustig und traurig

Staaken. Als lustiges und trauriges Blasinstrument stellt Ingo Reuter, erster Solo-Fagottist der Staatskapelle Berlin, das Fagott bei einem Konzert des "Freundeskreises der Dorfkirche Alt-Staaken" am 19. Februar um 19 Uhr im Gotteshaus an der Hauptstraße 12 vor. Begleitet von Hans-Joachim Scheitzbach am Violoncello und Klavier spielt Reuter Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Albert Lortzing und Gaetano Donizetti. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es eine Stunde vor Beginn an der...

  • Staaken
  • 04.02.15
  • 145× gelesen
Kultur

"Saitensprünge" in der Dorfkirche

Staaken. Der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" präsentiert am 5. Februar um 19 Uhr das Konzert "Saitensprünge" vom "Wolf-Ferrari-Ensemble". Zu hören ist Musik für Streichinstrumente aus vier Jahrhunderten von Barock bis Tango. Die Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse. Die Dorfkirche befindet sich an der Hauptstraße 12. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 28.01.15
  • 28× gelesen
Kultur
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1
Kultur
Das Sinfonie Orchester Spandau ist am 2. Advent bei zwei Konzerten in Spandau und Falkensee zu hören. | Foto: privat

Spandau und Falkensee im Gleichklang

Spandau. Das Sinfonie Orchester Spandau und die Havel Symphoniker der Kunst- und Musikschule Havelland laden am zweiten Advents-Wochenende zu besinnlichen Verschnaufpausen in der Adventszeit ein.Die Konzerte beginnen am 6. Dezember um 19 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz sowie am 7. Dezember um 18.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche an der Brahmsallee 4 in Falkensee. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Raviv Herbst. Den Solopart am Cello übernimmt Dina Bolshakova. Der...

  • Spandau
  • 27.11.14
  • 194× gelesen
Kultur

Konzerte am Nikolaustag und zweiten Advent

Spandau. Mit weihnachtlichen Klängen stimmen Kirchengemeinden der Havelstadt Besucher am 6. und 7. Dezember bei zahlreichen Veranstaltungen auf die Weihnachtszeit ein.An Nikolaus, dem 6. Dezember, gibt es um 12 Uhr bei einer ökumenische Andacht der katholischen Kirchengemeinde St. Marien und der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai um 12 Uhr in der St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz Weihnachtliches zum Mitsingen und Zuhören. Ein Adventskonzert des Gesangskreises der...

  • Spandau
  • 26.11.14
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.