Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Seltenes Zusammenspiel

Neukölln. Andy Grosskopf spielt Saxophon, Querflöte und Didgeridoo, Syed Mostofa Jahangir sitzt an den Tablas. Zusammen bilden der Deutsche und der Bangladescher das Duo „TablaScoop“. Es spielt Sonntag, 25. Februar, um 18 Uhr im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Die Zuhörer erwarten Kompositionen aus dem Jazz- und Rockbereich – in ein ungewöhnliches Gewand gehüllt. Der Eintritt ist frei. Infos unter 56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 21.02.18
  • 66× gelesen
Kultur
Coco Fletcher verkörpert die legendäre Sängerin. | Foto: Estrel

Simply the best: Tina-Turner-Musical geht im Estrel an den Start

Der erfolgreichsten Rocksängerin der Welt ist ein Musical gewidmet: Vom 21. Februar bis zum 18. März ist „Simply the best“ im Estrel, Sonnenallee 225, zu sehen. Als Anna Mae Bullock kam sie im November 1939 in Tennessee auf die Welt, exakt 70 Jahre später ging sie zum letzten Mal auf Welttournee und beendete ihre Karriere, die ein halbes Jahrhundert gedauert hatte. Die zweieinhalbstündige Show blickt auf Tina Turners bewegtes Leben und ihr künstlerisches Werk zurück. Sie erzählt von den...

  • Neukölln
  • 19.02.18
  • 1.058× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Gypsy und Jazz im Zitronencafé

Gypsy-Stücke von Django Reinhardt und anderen Komponisten sowie amerikanische Jazz-Standards sind am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr im Zitronencafé, Schierker Straße 8 (Körnerpark) zu hören. Dann kommt der Gitarrist und Frontmann Philipp Raspleszcz mit seinen „String Steps“ vorbei und sorgt für feurige Solos und coolen Swing. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 25.01.18
  • 58× gelesen
Kultur

Gitarrenmusik bei Nikodemus

Neukölln. Eva Atmatzidou und Orestis Kalampalikis sind zwei junge Gitarristen und Komponisten aus Griechenland. Am Sonnabend, 27. Januar, um 20 Uhr gastieren sie in den Nidkodemuskirche, Nansenstraße 12. Orestis Kalampalikis hat schon etliche Preise für sein Können auf der klassischen Gitarre erhalten, Eva Atmatzidou ist die erste akustische Gitarristin aus Griechenland, die beim weltbekannten Label „Candyrat Records“ veröffentlicht hat. Der Eintritt beträgt zehn, ermäßigt sieben Euro. Kinder...

  • Neukölln
  • 21.01.18
  • 41× gelesen
Kultur
Spielen Lieder aus Schottland, England und Wales: das Ensemble Monbijou. | Foto: Schloss Britz

Klassik im Kulturstall: Musikalischer Start ins Jahr

Auch im neuen Jahr präsentiert das Schloss Britz wieder ausgewählte Kostbarkeiten der klassischen Musik. Den Auftakt macht Sonnabend, 13. Januar, um 19 Uhr das „Ensemble Monbijou“. Die Kulisse bildet der Konzertsaal im Kulturstall, Alt-Britz 81, der wegen seiner guten Akustik geschätzt ist. Das Ensemble Monbijou wurde 2016 von Mitgliedern der Staatskapelle Berlin und Solisten des Ensembles der Staatsoper Unter den Linden gegründet. Alle vereint die Leidenschaft für die seltene, aber reizvolle...

  • Britz
  • 05.01.18
  • 675× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.593× gelesen
  • 3
Kultur

Bläserkreis im Britzer Garten

Britz. An den Adventssonntagen präsentiert der Bläserkreis Mariendorf Weihnachts- und Adventslieder an den Seeterrassen im Britzer Garten. Die Konzerte finden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr statt. Der Garteneintritt beträgt zwei, ermäßigt einen Euro. Die Eingänge sind an Mohriner Allee, Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Infos unter www.britzer-garten.de. sus

  • Britz
  • 07.12.17
  • 18× gelesen
Kultur
Vielstimmig: Der Chor singt nicht nur christliche Lieder, sondern auch Popsongs. | Foto: Youth Gospel Choir

100 junge Gospelsänger wollen begeistern: Konzert am 2. Advent im Estrel

von Susanne Schilp Der „Youth Gospel Choir“ tritt Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Estrel, Sonnenallee 225, auf. Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger aus vielen Berliner Schulen werden zu hören sein. Seit September laufen die Proben auf Hochtour, und zwar in Neukölln. Denn auf die Beine gestellt wird die Veranstaltung seit elf Jahren vom „Projektbüro Young Church“ der evangelischen Kirchengemeinde Buckow. Auf die Zuhörer warten viele Pop- und Gospelsongs. Mit dabei sind Jugendliche...

  • Neukölln
  • 05.12.17
  • 332× gelesen
Kultur

Wettbewerb der Ensembles

Britz. Konzertgenuss bei freiem Eintritt: Junge und ältere Musikschüler treten am Sonnabend, 25. November, ab 11 Uhr zum Wettbewerb der Ensembles im Gebäude der Musikschule, Alt-Britz 81, an. Die Palette reicht vom Klassik-Duo bis zum Big-Band-Jazz. Einen Tag später findet dann um 11 Uhr das Preisträgerkonzert statt. Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) wird den Gewinnern gratulieren und die Urkunden und Preise überreichen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter...

  • Britz
  • 22.11.17
  • 36× gelesen
Kultur
Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). | Foto: Stefan Dybowkski

Kino fürs Ohr

Neukölln. Filmmusik pur, ohne Kussszenen, Verfolgungsjagden und Schießereien, ist am 26. November, 18 Uhr zu erleben. Dann kommt das Duo Cinema ins Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8: Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). Eintritt frei. Foto: Stefan Dybowkski

  • Neukölln
  • 22.11.17
  • 250× gelesen
Kultur
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 339× gelesen
Kultur

Wettbewerb im Kulturstall

Britz. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie „Klavier solo“ wird am Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, ausgetragen. Alle Vorspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Musiziert wird Freitag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr statt. Hier beträgt der Eintritt zwölf, ermäßigt sieben Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 10.11.17
  • 52× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Der Argentinier Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sein Sohn Lucas sog von klein auf die unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen auf und entdeckte das Vibraphon für sich. Zusammen sind sie das „Duo Dorado“ und kommen Sonntag, 5. November, um 18 Uhr in den Körnerpark, Schierker Straße 8. In der Reihe „Salonmusik“ präsentieren sie im Zitronencafé eine gefühlvolle, melancholische Begegnung zwischen südamerikanischer Tradition und...

  • Neukölln
  • 29.10.17
  • 65× gelesen
Kultur
Foto: Thomas Reichert

Zoologen mit Senioren-Rock

Neukölln. Eine energetische Show und unbändige Spielfreude versprechen „Die Zoologen“, das sind sechs Musiker, die am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, spielen. Sie präsentieren eine Mischung aus erdigem Senioren-Rock, Neukölln-Pop und buntem Retro-Beat. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 15.08.17
  • 100× gelesen
Kultur

Live-Musik auf dem Lipschitzplatz: Blauer Mittwoch mit vier Bands

Gropiusstadt. Sich im Liegestuhl entspannen, an einem kühlen Getränk nippen und der Live-Musik lauschen: Das ist jetzt wieder auf dem Lipschitzplatz möglich. Am Mittwoch, 16. August, findet der erste „Blaue Mittwoch“ dieser Saison statt. Veranstalter ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei, und Beginn ist um 19 Uhr. Insgesamt stehen vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt machen die „Blaukrauts“. Mit Western- und Dobro-Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle, Kontrabass und...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 204× gelesen
Kultur

Jazz-Jam im Gartencafé

Neukölln. Jeden Sonntag von 16 bis 20 Uhr treffen sich im Gartencafé der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, die Crème de la Crème der Berliner Jazzszene zum Jammen. Die Besucher können es sich bei Kuchen und südafrikanischen Barbecue gut gehen lassen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 05.08.17
  • 14× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur

Melodica im Klunkerkranich: Festival über Neuköllns Dächern

Neukölln. Zum siebten Mal findet in Berlin das „Melodica Festival“ statt und zum ersten Mal in Neukölln. Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. Juli, spielen zwölf Bands im Klunkerkranich, im Dachgarten der Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Melodica ist ein Independent-Festival zur Stärkung der Folk-, Indie- und Singer-Songwriter-Szene. Ursprünglich aus Australien stammend, hat sich das Konzept über den gesamten Globus verbreitet und findet regelmäßig an einem Dutzend Orten statt – von Reykjavik bis...

  • Neukölln
  • 24.07.17
  • 202× gelesen
Kultur

Ein Abend mit dem King of Pop

Neukölln. 35 Jahre „Thriller“: Eine Michael-Jackson-Show feiert im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, das erfolgreichste Album der Welt. Vom 27. Juli bis 13. August können die Zuschauer das Jackson-Double William Hall erleben. Stimme und Tanzstil des US-Amerikaners sind so nah am Original, dass es selbst große Fans verblüfft. Beginn der Show „Michael – A Tribute to the King of Pop – The Legacy Concert” ist donnerstags, freitags, sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten...

  • Neukölln
  • 21.07.17
  • 71× gelesen
Kultur

Dunkle Gestalten: Schaurig-Schönes in der Dorfschule

Rudow. Mackie Messer & Co.: Um Bösewichte dreht sich die Matinee am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Zu Gast ist das Duo „musica e parole“, was nichts anderes als „Musik und Worte“ bedeutet. Katharina Richter wird singen, Rudolf Gäbler begleitet die Sopranistin auf dem Piano. Unter dem Motto "Rote Laterne und dunkle Gestalten" werden klassisch-kriminelle Stücke von Heinrich Heine, Adelbert von Chamisso, Bertolt Brecht, Friedrich Hollaender und Frank Wedekind...

  • Rudow
  • 10.07.17
  • 66× gelesen
Kultur

Konzerte an allen Ecken: Fête de la musique zum Sommeranfang

Neukölln. Fête de la musique: Zum Sommeranfang erklingt in der ganzen Stadt Musik unter freiem Himmel – zum Nulltarif. In Neukölln gibt es fünf feste Veranstaltungsorte, wo am Mittwoch, 21. Juni, von 16 bis 22 Uhr allerhand los ist. Zum „Böhmischen Flux“ lädt die Bühne an der Ecke Sander- und Hobrechstraße ein. Sechs Gruppen werden spielen, vor allem Folk, Indie und Soul. Der Name des Happenings setzt sich zusammen aus der Kneipe „Zum Böhmischen Dorf“, vor der musiziert wird, und aus...

  • Neukölln
  • 18.06.17
  • 155× gelesen
Kultur
Von traditionell bis aktuell: „Sidetrack“ haben sich dem Folk verschrieben. Foto: Alte Dorfschule | Foto: Alte Dorfschule

Folk, Bluegrass, Rock: Open-air-Konzert in der Alten Dorfschule

Rudow. Schon am Morgen gute Stimmung tanken: Hinter der alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, läuft am Sonntag, 4. Juni, ein dreistündiges Freiluft-Konzert. Zwei Bands haben sich angekündigt. Einlass ist um 9.30 Uhr, um 10 Uhr beginnen „Sidetrack“ zu spielen. Sie unternehmen einen Streifzug durch 100 Jahre Folk aus Irland, Schottland und den USA. Die Musik ist mal rhythmisch, dynamisch und lebensfroh, mal gefühlvoll und harmonisch. Klassische Pub-Hits der Dubliners und der Pogues fehlen ebenso wenig...

  • Rudow
  • 29.05.17
  • 166× gelesen
Kultur
Seit zwei Jahren gastieren regelmäßig Bands auf der mobilen Bühne am Hermannplatz. | Foto: Susanne Schilp

Hermannplatz und Britz-Süd: Marktbühne frei!

Neukölln. Die Livemusik-Saison ist eröffnet: Ab sofort gibt es jeden Donnerstag beim Marktbummel über den Hermannplatz wieder Interessantes für die Ohren. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren sich Woche für Woche Nachwuchsbands auf der mobilen Bühne. Die Open-air-Konzerte sind eine gemeinsame Aktion der Marktbetreiber und der Macher des „Fujiama Nightclubs“. Der hat eigentlich seinen Sitz im Heimathafen. Das Prinzip: Junge und relativ unerfahrene Musiker und Artisten werden mit Profis...

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 482× gelesen
Kultur

Musikschule lädt zum Big-Band-Abend ein

Britz. Wer Big-Band-Sound mag, sollte sich den 10. März vormerken. Dann spielen zwei Formationen im Kulturstall Britz, Alt-Britz 81. Das Motto: „Jazz no end.“ Beginn ist um 19.30 Uhr. Den Auftakt macht das „Crocodile Princess Jazz Orchestra“, das sich in der Musikschule Steglitz-Zehlendorf gegründet hat. Es spielt Swing, Latin, Funk und Filmmusik. In der Tradition der großen Jazzorchester präsentiert sich eine 19-köpfige Big Band mit eigener Sängerin. Danach kommt das „Jazzorchester Neue Welt“...

  • Britz
  • 05.03.17
  • 37× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.