Land Berlin

Beiträge zum Thema Land Berlin

Bauen

Richtfest für „Haus am Badesee“
Gästehaus der Landesmusikakademie entsteht in der Wuhlheide

Die Landesmusikakademie Berlin baut derzeit nahe dem Badesee in der Wuhlheide, unweit vom Hauptgebäude des FEZ entfernt, ein Gästehaus. Am 15. Dezember wurde mit den Bauherren und ausführenden Handwerkern und Firmen Richtfest gefeiert. Das „Haus am Badesee“ ist als höherwertige Jugendherberge entwickelt und geplant worden. Es soll zukünftig zusammen mit den bereits vorhandenen Übernachtungsstätten „Forsthaus“ und „Bungalowdorf-Nord“ ein Ensemble und damit den Campus Wuhlheide bilden. Dafür wird...

  • Oberschöneweide
  • 31.12.23
  • 207× gelesen
Bauen
So soll das Mehrzweckgebäude aussehen. Es wird eine barrierefreie Verbindung zwischen Schule und Sporthalle schaffen, als Mensa dienen und Räume für die Pädagogen bieten. | Foto:  Galandi Schirmer Architekten + Ingenieure GmbH

Grundsteinlegung zum Jahresanfang
Friedrichshagener Grundschule erhält ein modernes Mehrzweckgebäude

Mit reichlich Verspätung kommt es am 6. Januar zur Grundsteinlegung für den Neubau eines Mehrzweckgebäudes für die Friedrichshagener Grundschule. Eigentlich hätten die Bauarbeiten bereits im Sommer 2021 beginnen sollen. Eine Fertigstellung für Frühjahr 2023 war geplant. Nun soll der Neubau nach Bezirksangaben Ende 2024 fertig sein. In der Friedrichshagener Grundschule an der Peter-Hille-Straße 7 werden derzeit etwa 430 Schüler von 32 Lehrkräften unterrichtet. Für sie soll das Mehrzweckgebäude...

  • Friedrichshagen
  • 24.12.22
  • 643× gelesen
Jobs und Karriere

#MachsMitUns-Roadshow
Karrierebus tourt bis Ende Oktober durch die Stadt

Berlin. Das Land Berlin tourt als Arbeitgeber im Rahmen der #MachsMitUns-Roadshow ab sofort mit dem Karrierebus durch die Stadt und macht bis Ende Oktober an zahlreichen Stationen halt, um Interessierte über den Berufseinstieg und die Karrieremöglichkeiten zu informieren. Zielgruppe dieser mobilen Beratung sind vorrangig Nachwuchskräfte. Die Roadshow hat zum Ziel, Berufseinsteigern das Land Berlin als Arbeitgeber vorzustellen und näherzubringen. Mit an Bord sind 18 Behörden, die einen hohen...

  • Mitte
  • 02.09.22
  • 343× gelesen
Wirtschaft
In Kurzfilmen dokumentieren die drei Standortinitiativen, was sie schon erreicht und noch geplant haben. Regisseur Jan Gessler (rechts) produzierte mit seinem Team die Kurzfilme. | Foto: lookzoom Filmproduktion Berlin, https://www.lookzoom.de
6 Bilder

Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 abgeschlossen
Engagement für Zentren und Geschäftsstraßen

Der Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 ist umgesetzt: Kurzfilme dokumentieren die Ergebnisse und das Engagement vor Ort. Ein digitaler Leitfaden bietet praktische Hilfestellung für alle, die sich für ihren Standort einbringen wollen. Mehr als zwei Jahre lang haben drei Berliner Standortkooperationen im Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" mit viel Engagement, Ausdauer und Leidenschaft ihre Ziele umgesetzt. Mit Unterstützung des Landes Berlin, der IHK Berlin und Partnern aus der privaten...

  • Frohnau
  • 01.06.21
  • 211× gelesen
Soziales

Impfung gegen SARS-CoV-2
Wohin wenden mit welchem Anliegen?

Der Anspruch auf Impfungen gegen SARS-CoV-2 wird in Deutschland auf Bundesebene durch die Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) festgelegt. Die Umsetzung erfolgt auf Landesebene. In Berlin werden Impfungen aktuell in Impfzentren bzw. durch mobile Impfteams vorgenommen. Das Einladungsmanagement erfolgt zentral durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Mit Fragen und Problemen können sich Bürger bzw. Verantwortliche im medizinisch-pflegerischen Bereich an folgende...

  • Charlottenburg
  • 05.03.21
  • 471× gelesen
SportAnzeige
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. | Foto: glow communication GmbH

Mach die Biege!
Sport im Park – kostenlos, im Freien, für alle!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Sport im Park" in Berlin. Das kostenlose Sport- und Bewegungsprogramm des Landes Berlin, das von der Sportverwaltung in Kooperation mit der Gesundheitsverwaltung und der AOK Nordost noch bis Ende September durchgeführt wird, kann seit Anfang Juli wieder von allen Berlinerinnen und Berlinern genutzt werden. An über 50 Standorten in den Park- und Grünanlagen der Bezirke bieten Berliner Sportvereine gemeinsames Spielen, Laufen und Schwitzen an. Über 130...

  • Charlottenburg
  • 22.07.20
  • 707× gelesen
Wirtschaft

Stromnetz Berlin knipst weiter das Licht an

Das Land Berlin hat das Management der öffentlichen Beleuchtung nach einer europaweiten Ausschreibung neu vergeben. Der Zuschlag ist wieder an Stromnetz Berlin gegangen. Der Berliner Netzteilbetreiber bleibt demnach für weitere zehn Jahre der Dienstleister. Vertragsbeginn ist der 1. Oktober 2018. Die öffentliche Beleuchtung in Berlin umfasst rund 190 000 elektrische Beleuchtungsanlagen und 32 000 Gasleuchten. Damit verfügt die Hauptstadt über den größten innerstädtischen Leuchtenbestand...

  • Steglitz
  • 20.12.17
  • 264× gelesen
Politik

Reifenwerk wird Waldstück

Schmöckwitz. Das frühere Reifenwerk am Adlergestell gehört jetzt dem Land Berlin. Am 19. Februar hat der Vermögensausschuss des Abgeordnetenhauses dem Kauf zugestimmt. Ein Geschäftsmann hatte das Areal 2014 bei einer Zwangsversteigerung erstanden, ohne sich über das Grundstück zu informieren. Als ihm klar wurde, dass dort weder Wohnungsbau noch Gewerbe genehmigungsfähig wären, war er bereit, an das Land zu verkaufen. Die Berliner Forsten werden die maroden und durch Brände beschädigten Gebäude...

  • Schmöckwitz
  • 26.02.15
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.