Lange Nacht der Wissenschaften

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Wissenschaften

Bildung
Claudia Jacob leitet das Gläserne Labor. In dessen Eingangsbereich steht dieses große Modell von einer Zelle. | Foto: Bernd Wähner

Wissenschaft live erleben
Im Gläsernen Labor experimentieren Schüler und Lehrer

Sein 20-jähriges Bestehen feiert in diesem Monat das „Gläserne Labor“. „Wir sind im April 1999 mit einem ersten Kurs an den Start gegangen“, berichtet die Leiterin der Bildungseinrichtung, Claudia Jacob. Das Gläserne Labor an der Robert-Rössle-Straße 10 war das erste Schülerlabor in Berlin und Brandenburg überhaupt. Schwerpunkt waren zunächst Kurse für Oberschüler zum Thema Genetik. Seit 2004 erweiterte sich das Spektrum deutlich. In mittlerweile fünf Laboren können Schüler auch Versuche zur...

  • Buch
  • 19.04.19
  • 238× gelesen
Bildung
Dr. Uwe-Jens Teßmann vom Helios Klinikum demonstriert eine Knie-Operation am Modell. | Foto: Thomas Oberländer/ Helios Kliniken
2 Bilder

Forscher und Ärzte öffnen Türen
Einblicke in Kliniken und Wissenschaftseinrichtungen bei der Langen Nacht

Zur „Langen Nacht der Wissenschaften 2018“ haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Berlin-Buch sowie Kliniken im Ortsteil Veranstaltungen und Laborbesuchen organisiert. Die Labore, Kliniken und Biotec-Unternehmen, die sich daran beteiligen, haben am 9. Juni von 16 bis 23 Uhr geöffnet. Der zentrale Informationspunkt auf dem Campus befindet sich im Foyer des Max Delbrück Center (MDC), Robert-Rössle-Straße 10. Dort gibt es auch Karten für Veranstaltungen mit begrenzter...

  • Buch
  • 02.06.18
  • 331× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.