Lichtinstallation

Beiträge zum Thema Lichtinstallation

Kultur
Bunt illuminierte Brücken, Bäume und Wege: Die Lichtershow im Tierpark läuft noch bis zum 16. Januar. | Foto:  Michael Clemens
2 Bilder

Festliches Glitzern auch im Januar
Lichtershow im Tierpark wird um eine Woche verlängert

Die Lichtershow „Weihnachten im Tierpark“ bleibt eine Woche länger bis zum 16. Januar geöffnet. Das Pendant im Westen des Weihnachtsspektakels „Christmas Garden“ im Botanischen Garten in Lichterfelde schließt wie geplant am 9. Januar. Festliche Atmosphäre in Parks und Tiergärten: 2016 holte die Deutsche Entertainment AG das Projekt „Christmas Garden“ erstmals nach Deutschland in den Botanischen Garten. Dort sind Wege, Bäume und Gebäude mit beeindruckenden Licht- und Klanginstallationen...

  • Friedrichsfelde
  • 02.01.22
  • 480× gelesen
Kultur
Lichtkünstler setzen die markanten Hochhäuser im Quartier Potsdamer Platz spektakulär in Szene. | Foto: Vincent Mosch
2 Bilder

Lichtshows und tanzende Schwäne
Festival of Lights verzaubert wieder den Potsdamer Platz

Spektakuläre Lichtkunst können die Berliner wieder beim Festival of Lights bestaunen. Vom 3. bis zum 12. September 2021 verwandelt sich der Potsdamer Platz täglich in eine strahlende Bühne. Farbenprächtige Collagen an Hochhäusern, leuchtende Kristalle in Baumkronen, ein poetischer Schwanentanz und Expeditionen zum roten Planeten: Das alles können die Berliner beim diesjährigen Festival of Lights am Potsdamer Platz erleben. Lichtkünstler setzen täglich ab 20.21 Uhr die Fassaden der markanten...

  • Tiergarten
  • 02.09.21
  • 831× gelesen
Kultur

Entdeckungstour durchs Quartier

Tiergarten. Der Potsdamer Platz ist wieder einmal Bühne für spektakuläre Lichtkunst. Noch bis 20. September inszeniert das "Festival of Lights" auch die Gebäude und Straßen rund um den Platz. Die Licht-Installationen sind jeweils ab 20 Uhr zu sehen. Highlights des Festivals am Potsdamer Platz sind in diesem Jahr zwei Lichtskulpturen „Heart“ (Potsdamer Platz) und „Unity“ (Marlene-Dietrich-Platz) der australischen Künstlerin Zara Pasfield. Bei der „Tour of Lights“ können Besucher erstmals neben...

  • Tiergarten
  • 11.09.20
  • 141× gelesen
Kultur
Der Potsdamer Platz verwandelt sich wieder zur strahlenden Bühne für das "Festival of Lights".  | Foto: Veranstalter

Festival of Lights auch am Potsdamer Platz

Tiergarten. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In diesem Fall geht es um Licht. Denn vom 11. bis 20. September ist es wieder so weit: Der Potsdamer Platz verwandelt sich zur strahlenden Bühne für das "Festival of Lights". Unter dem Motto "Together We Shine" zeigt das Festival, wie das städtische Leben in Berlin zurückkehrt. Neben Klassikern wie den riesigen Projektionen auf den Hochhausfassaden am Potsdamer Platz warten die Alte Potsdamer Straße und der Marlene-Dietrich-Platz mit...

  • Tiergarten
  • 09.09.20
  • 444× gelesen
Kultur
Zu sehen ist hier die Carbon Clock. | Foto: EUREF AG/Andreas Schwarz

Jetzt international
Wo Schatten ist, gibt es auch immer Licht

Der Berlin leuchtet e.V. versucht in diesen Zeiten ein digitales Licht der Hoffnung zu entzünden, die Welt etwas schöner zu machen und gleichzeitig den genügenden Abstand beim ersten digitalen Lichterfest „Licht der Hoffnung“ zu wahren. Seit dem Ostersonntag wird täglich die Arbeit eines Lichtkünstlers von irgendeinem Ort in der Welt gezeigt. Die Künstler stellen ihre Installationen, Videomappings und Lichtkonzerte, Lichtmalerei, LED-Artistik und Magie unentgeltlich zur Verfügung. Es geht ihnen...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.04.20
  • 233× gelesen
Kultur

Licht gegen Dunkelheit

Moabit. Dank des Engagements des Vereins Gleis 69, der Designerin Janine Iten und der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule ist der Gedenkort Güterbahnhof Moabit an der Ellen-Epstein-Straße in den Abendstunden nun stimmungsvoll ausgeleuchtet. Die Organisatoren wollen mit ihrer Lichtinstallation „Licht gegen Dunkelheit“ gemeinsam mit vielen anderen Gedenkorten ein Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit setzen. Von den Gleisen 69, 81 und 82 des Güterbahnhofs Moabit wurden zwischen 1942 und 1944 mehr als...

  • Moabit
  • 30.01.20
  • 180× gelesen
Kultur

Der Spreebogen leuchtet

Moabit. Am 5. und 6. Oktober nach Einbruch der Dunkelheit wird am Spreebogen in Moabit mit einer Licht- und Toninstallation an die außergewöhnlichen Taten und Menschen erinnert, denen zu Ehren die Ernst Freiberger-Stiftung das Denkmal „Straße der Erinnerung” gewidmet hat: Es besteht aus mehreren Skulpturen von Persönlichkeiten, die als positive Helden, als Helden ohne Degen, „Außergewöhnliches geleistet und in schwierigsten Zeiten vorbildliche Haltung bewiesen haben”, Menschen wie Georg Elser,...

  • Moabit
  • 19.09.18
  • 286× gelesen
Ausflugstipps
Das Viertel rund um die Nikolaikirche in Potsdam leuchtet am 20. Januar in bunten Farben.
2 Bilder

„Unterwegs im Licht“ - Spaziergang durchs illuminierte Potsdam

Ein Lichterfest der ganz besonderen Art erwartet Potsdambesucher am 20. Januar. „Unterwegs im Licht“ ist der Auftakt zum 1025-jährigen Stadtjubiläum und verwandelt das Zentrum rund um die Nikolaikirche und den Alten Markt an diesem Tag in eine faszinierende Lichtkunst-Kulisse. Unter dem Titel „Tausend Jahre und ein Vierteljahrhundert“ präsentieren von 10 bis 22 Uhr zahlreiche kulturelle und wissenschaftlichen Institutionen sowie Unternehmen und Vereine Geschichte und Geschichten der...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.18
  • 1.561× gelesen
Kultur
Magische Effekte ergeben sich bei Regenwetter in der beleuchteten Klosterruine. | Foto: Regina Friedrich
2 Bilder

Klosterkirche leuchtet

Mitte. Die Ruine der Klosterkirche bleibt zwar von November bis April geschlossen, aber bis zum 2. April wird sie in den Abendstunden magisch beleuchtet. Der Licht- und Tondesigner Martin Bretag hat eine Installation aus Scheinwerfern und leuchtend weißen und blauen Neonröhren geschaffen, die sich wie flüssiges Licht über den Boden ausbreitet und die einzigartige Architektur des kulturgeschichtlichen Bauwerks hervorhebt. Elemente der umliegenden Gebäude überträgt er auf den Boden des ehemaligen...

  • Mitte
  • 23.12.16
  • 128× gelesen
Sport

Fernsehturm leuchtet jetzt für Olympia in Berlin

Mitte. Der Fernsehturm am Alexanderplatz ist seit 1. Februar nach dem Brandenburger Tor die neue Lichtinstallation der Berliner Olympiabewerbung.Dabei wurde der neue Olympia-Song des Berliner Duos "Kämpferherz" uraufgeführt. Am 1. Februar wurde im Rahmen des Berliner Olympialaufes von einer Läufergruppe symbolisch das Licht vom Brandenburger Tor zum Fernsehturm gebracht und die neue olympische Licht-Installation eingeschaltet. Unter dem Motto "Wir wollen die Spiele!" leuchtete das Brandenburger...

  • Mitte
  • 04.02.15
  • 309× gelesen
Bauen
Schon bei Einbruch der Dunkelheit ist das faszinierende Lichtspiel zu erahnen. | Foto: KEN

Lichtinstallation markiert Moabits Zentrum

Moabit. Noch bis Ende Januar, vielleicht auch darüber hinaus, bleibt die Lichtinstallation am Turm der Heilandskirche eingeschaltet.Der Turm des Gotteshauses zwischen Turmstraße, Thusnelda-Allee und Alt-Moabit ist weit über den Stadtteil hinaus sichtbar. Sogar vom Breitscheidplatz in Charlottenburg aus erkennt man seine schlanke, 87 Meter hoch aufragende Silhouette. Zurzeit ist Berlins dritthöchster Kirchturm wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet. Die Lichtinstallation "Skyline" zeichnet seine...

  • Hansaviertel
  • 26.01.15
  • 179× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.