Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Bildung

Unis bleiben im Digital-Modus

Berlin. Die Ende März beschlossenen Corona-Einschränkungen an den Hochschulen bleiben wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen bis 31. Mai bestehen. Wie die Senatskanzlei und die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) mitteilen, finden an den staatlichen, privaten und konfessionellen Hochschulen keine Präsenzveranstaltungen statt. Vorlesungen, Seminare und Prüfungen werden in digitalen Formaten durchgeführt. Ausnahmen gibt es nur für bestimmte Prüfungen...

  • Mitte
  • 03.05.21
  • 56× gelesen
Wirtschaft
Die Restaurants wollen endlich raus aus dem Dauer-Lockdown und wieder Gäste bewirten. Zumindest draußen sollen die Bezirksämter zusätzliche Flächen kostenfrei genehmigen.   | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Großzügig und ohne Zollstock
Bezirke sollen zusätzliche Tische auf Gehwegen genehmigen

Insgesamt sieben Monate mussten Restaurants seit Beginn der Pandemie geschlossen bleiben. Wenn sie möglicherweise zu Ostern wieder öffnen dürfen, sollen die Bezirke zusätzliche Stellflächen im Freien genehmigen und auf Sondernutzungsgebühren verzichten. Das empfiehlt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wie im vergangenen Jahr schon den Bezirken. Entscheiden müssen das aber die Bezirksämter nach Prüfung vor Ort. Mehr Tische dürfen Wirte auf Gehwegen jedoch nur hinstellen,...

  • Mitte
  • 16.03.21
  • 204× gelesen
Soziales
Das Team des Stadtteilzentrums Frei-Zeit-Haus Weißensee hofft, dass es bald wieder für die Nachbarn öffnen kann. | Foto: Ulrike Meyer

Mit Optimismus und Kraft ins neue Jahr
Frei-Zeit-Haus: Mit Engagement, Flexibilität und Kreativität Herausforderungen gemeistert

Gerade hat es doch begonnen, das Jahr 2020. Und nun schreiben wir schon am Programm für das nächste Jahr. Das Jahr 2020 hatte ein wahnsinniges Tempo: im Frühling der Lockdown, im Sommer die Öffnung des Hauses und die glücklichen Gesichter der Menschen, die im Garten gemeinsam tanzten oder Yoga praktizierten. Nun ist es wieder ruhig geworden. Noch einmal schauen wir kurz zurück und denken an die guten Dinge, die passiert sind. Wir denken an die Hilfsbereitschaft der Nachbarinnen und Nachbarn, an...

  • Weißensee
  • 27.12.20
  • 181× gelesen
Politik

Eingriff in die Grundrechte
Drastische Corona-Einschränkungen für November beschlossen

Die Infektionszahlen steigen und die Krankenhäuser füllen sich. Jetzt haben Kanzlerin und Länderchefs erneut drastische Eingriffe beschlossen – wieder ohne Beteiligung der Parlamente. Die Grundrechtseingriffe sind weitreichend und werden sicher vor Gericht landen. Der „November-Lockdown“ spaltet die Gesellschaft weiter und erzeugt gravierende Kollateralschäden. Für Hoteliers und Gastronomen bedeutet das praktisch ein Berufsverbot. Die Veranstaltungsbranche mit Millionen Schicksalen funkt seit...

  • Mitte
  • 02.11.20
  • 1.571× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.