Manuela Elsaßer

Beiträge zum Thema Manuela Elsaßer

Kultur
Manuela Elsaßer, Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirksamt, mit den Kinderkiezkarten. In diesem Sommer soll die 14. und letzte erarbeitet werden. Alle Karten können auch aus dem Internet heruntergeladen werden.  | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
4 Bilder

14. Karte erscheint im Sommer
Kinder erkunden Kieze für Kinder

Die Kinderkiezkarten des Bezirks sind ein Erfolgsmodell. In diesem Jahr soll nun die 14 und damit auch die letzte erarbeitet werden. Dann ist der Satz komplett. „Seit 2010 sind 13 Karten entstanden, die ein Beispiel für gelebte Partizipation im familiengerechten Bezirk Lichtenberg sind“, erklärt Jugendstadträtin Camila Schuler (Die Linke). „Es hört sich einfach an: Kinder stellen nach Erkundungen in ihrem Kiez in ihren Worten und Bildern dar, was ihnen in ihrem Kiez wichtig ist – positiv und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.05.24
  • 74× gelesen
Soziales
Manuela Elsaßer mit einem Fächer bereits erschienener Kinder-Kiez-Karten. Am 13. Oktober erscheint Nummer 13. | Foto:  Manuela Elsaßer privat

Kieze mit Kinderaugen entdecken
Karten zeigen, was den Jüngsten in ihrer Wohnumgebung wichtig ist

Im Oktober wird die 13. Kinder-Kiez-Karte des Bezirks veröffentlich. Sie wird einen Überblick über Freizeiteinrichtungen und andere wichtige Orte im Weitlingkiez bieten. Zwölf Karten gibt es bereits. Koordiniert wird deren Erarbeitung von der Leitstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung (KJB), die bei Jugendstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) angesiedelt ist. Und die ist Fan der Kinder-Kiez-Karten, weil diese in einem demokratischen Projekt mit und für Kinder entstehen. Idee stammt aus...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.09.23
  • 500× gelesen
Bildung

Digitale Mitsprache wird möglich
Botschaften junger Leute an Kinder- und Jugendhilfeausschuss geplant

Die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk bei Entscheidungen, bei denen es um ihre Interessen geht, wird groß geschrieben. In der Pandemie konnten allerdings Präsenz-Beteiligungsformate kaum beziehungsweise gar nicht genutzt werden. Hinzu kommt, dass sich Kindern und Jugendliche heutzutage gern digital zu Anliegen äußern, die sie betreffen. Deshalb wurde eine Konzeption „Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung in Lichtenberg“ entwickelt, informiert Bürgermeister...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.03.21
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.