Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Soziales

Bis 31. März bewerben
Preis für Leben in Selbstbestimmung

Berlin. Die Kaspar Hauser Stiftung verleiht erneut den Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben. Vorschläge und Bewerbungen mit aussagekräftiger Begründung können bis zum 31. März per E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@kh-stiftung.de eingereicht oder per Post an die Kaspar Hauser Stiftung, Rolandstraße 18/19, 13156 Berlin, geschickt werden. Vorgeschlagen werden können Personen oder Organisationen, die sich besonders wirksam für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung...

  • Niederschönhausen
  • 26.02.24
  • 98× gelesen
Sport
Ausgelassene Stimmung herrschte am 25. Juni bei der Abschlussveranstaltung am Brandenburger Tor. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Marvin Güngör

Die Weltspiele sind beendet
Abschlussfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023

Mit einem bunten, inklusiven Programm, dem traditionellen Abschlusszeremoniell und einem Feuerwerk gingen die Special Olympics World Games 2023 am 25. Juni zu Ende. Die Abschlussfeier vor dem Brandenburger Tor vor 21.000 Besuchern war das krönende Finale der Weltspiele für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Entsprechend ausgelassen wurde schon während der Zeremonie und noch lange nach dem Verlöschen des Feuers gefeiert. Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit...

  • Mitte
  • 26.06.23
  • 312× gelesen
Sport
Tim Tschauder hat als Integrationsbeautragter des Landesportbunds Berlin noch viele Bretter zu bohren. | Foto: Privat

Inklusionsmanager im Interview
„Inklusion ist kein Gefallen, sondern ein Menschenrecht“

Berlin will als Gastgeberstadt der Weltspiele mit Hilfe eines Inklusionsmanagers beim Landessportbund den Schwung dieser Spiele für mehr inklusive Sportangebote auch in der Zukunft nutzen. Tim Tschauder, 48, arbeitete viele Jahre im Sportmarketing, unter anderem für die Krankenkasse AOK. Er ist selbst passionierter Breitensportler und seit Mai 2021 Inklusionsmanager beim Landessportbund Berlin. Tom Mustroph vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 sprach mit ihm. Was...

  • Westend
  • 23.06.23
  • 676× gelesen
Sport
Das Unified Team der Geschwister Finja und Vincent Nieswandt bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Annegret Hilse

Ein riesiges Fest der Inklusion
Startschuss für die Special Olympics World Games Berlin 2023

Die Vorfreude ist riesig bei den 415 Sportlern, die am 17. Juni bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023 für das deutsche Team gemeinsam mit den insgesamt rund 7.000 Teilnehmern aus annähernd 190 Nationen ins Olympiastadion einlaufen werden. Ulrike Spitz vom Redaktionsteam der Special Olympics World Games Berlin 2023 gibt einen Überblick darüber, was Berlin erwarten kann. Berlin wird vom 17. bis 25. Juni Schauplatz von unzähligen Wettbewerben der Weltspiele für...

  • Westend
  • 17.06.23
  • 439× gelesen
Sport
Die Teilnehmer der Auftakt-Pressekonferenz (v.l.): Madcon, Mark Solomeyer, Nancy Faeser, Kai Wegner, Christiane Krajewski, Renee Manfredi, Timothy Shriver, Sven Albrecht, Madcon 2. | Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Juri Reetz
2 Bilder

Chance für die Inklusion
Special Olympics World Games Berlin 2023 beginnen

Am Sonnabend beginnen die Special Olympics World Games Berlin 2023 mit der großen Eröffnungsfeier im Olympiastadion. Rund 7.000 Athleten aus der ganzen Welt werden sich vom 17. bis 25. Juni 2023 in 26 Sportarten messen. 18.000 Volunteers sind an den neun Wettbewerbstagen im Einsatz. Bei der Auftakt-Pressekonferenz am 16. Juni war die Freude auf die größte Multi-Sportgroßveranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 bei allen zu spüren. In Anwesenheit des Maskottchens Unity...

  • Westend
  • 16.06.23
  • 286× gelesen
Politik
Beschäftigte von „faktura – Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung“ und der Feuerwehr bei ihrem „Schichtwechsel“. | Foto: faktura gGmbH
2 Bilder

Kolleginnen und Kollegen auf Zeit
Beim „Schichtwechsel“ tauschten Menschen mit und ohne Behinderung ihre Arbeitsplätze

Zum sechsten Mal fand in der vergangenen Woche der „Schichtwechsel“ in Berlin statt. Initiiert und organisiert haben ihn die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) und die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte (LAG WR). Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit der Geschäftsführerin der LAG WfbM, Bettina Neuhaus, über diesen besonderen inklusiven Aktionstag. Warum haben Sie 2017 die Aktion „Schichtwechsel“ ins Leben gerufen? Bettina Neuhaus: Der...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 492× gelesen
Soziales

"Bleibt möglichst zu Hause!"
Einkaufshilfe für Risikogruppen

Die Malteser appellieren an die Risikogruppen, trotz Lockerungen nicht zur Normalität überzugehen und sich Hilfe zu holen, wenn Besorgungen gemacht werden müssen. Dabei unterstützen sie. Um Menschen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, zu unterstützen, hat die Organisation vor gut zwei Monaten einen kostenlosen Einkaufsservice eingerichtet. In den ersten Wochen nach dem Lockdown meldeten sich dort täglich bis zu 50 ältere und vorerkrankte Berliner. „Die Gefahr, sich beim...

  • Schöneberg
  • 31.05.20
  • 531× gelesen
Politik

Erstes Parlament für Menschen mit Behinderung

Berlin. In diesem Jahr soll zum ersten Mal das Berliner Behindertenparlament tagen. Darin organisieren sich Menschen mit Behinderung, um konkrete Forderungen an die Politik zu entwickeln und die Gestaltung einer inklusiven Stadt voranzutreiben. Zum Vorbild genommen haben sich die Initiatoren Bremen, wo ein solches Parlament als Interessenvertretung bereits seit 26 Jahren existiert. In der Berliner Variante sollen Vereine, Initiativen und Einzelpersonen zu Wort kommen, die die Vielfalt an...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 82× gelesen
Soziales

Utopia Orchester lädt zum Konzert

Moabit. Am 3. Dezember um 18 Uhr gibt das inklusive Utopia Orchester anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung in der Ev. Heilige-Geist-Kirche, Perleberger Straße 36, sein erstes Konzert. Gespielt werden Werke von Elvis Cehajic, Leonard Cohen, Melchior Franck, Joseph Haydn, Henry Mancini, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Burkhard Ruckert, Dimitri Schostakowitsch und Viktoria Volovik. Der Eintritt ist frei. hh

  • Moabit
  • 27.11.18
  • 46× gelesen
Sport
Große Freude herrschte bei den Gewinnern des Amateursportpreises 2017. | Foto: Juri Reetz (pressefoto berlin)
3 Bilder

Beste Amateursportler gewählt: Ruderer, Fußballer und Hockeyspieler gewinnen

Berlin. Die Sieger des Berliner Amateursport-Preises wurden während der Night of Sports am 25. Februar 2017 gekürt. Den ersten Platz belegte der Herren-Achter des SC Berlin Köpenick. Die Ruderer wurden im vergangenen Jahr Vizemeister in der 2. Ruder-Bundesliga und stiegen in die 1. Liga auf. Zweiter wurden die Fußballer der Lichtenberger Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Das Team gewann 2016 die Goldmedaille bei den Special Olympics in Hannover und wurde Herbstmeister in der...

  • Charlottenburg
  • 27.02.17
  • 367× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.