mobile Stadtteilarbeit

Beiträge zum Thema mobile Stadtteilarbeit

Soziales
Zum Jahresempfang kamen zahlreiche Nachbarn, aber auch Vertreter der Bezirkspolitik, um zu erfahren, welche Vorhaben das Team das Stadtteilzentrums 2024 auf der Agenda hat. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Disco, Inklusion und Repaircafé
Volles Programm im Frei-Zeit-Haus

Pünktlich zu seinem Jahresempfang vor wenigen Tagen hat das Team des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23 sein neues Jahresprogrammheft herausgegeben. In dem Heft findet sich eine Übersicht über Veranstaltungen, Kurse, Beratungsangebote im Haus, Treffen von Selbsthilfegruppen, Bewegungs- und Sprachangeboten sowie alle Kontakte zu Ansprechpartnern im Stadtteilzentrum. Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) erinnert auf dem Jahresempfang daran, dass sich vor 35...

  • Weißensee
  • 18.02.24
  • 174× gelesen
Soziales
Auf dem SozialKulturMarkt sind auch wieder die Weißenseer Heimatfreunde und der Bildungsverein Kreuzpfuhl vertreten.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wo sich Nachbarn engagieren
SozialKulturMarkt am 11. Mai auf dem Antonplatz

Einen großen SozialKulturMarkt organisiert die Freiwilligenagentur Pankow gemeinsam mit Vereinen, Einrichtungen und freien Trägern am 11. Mai auf dem Antonplatz. Auf dem SozialKulturMarkt geben 23 Einrichtungen einen Überblick über das, was es an Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Frauen-, Sport- und Seniorenangeboten im Ortsteil gibt. Mit dabei sind unter anderem das BENN-Team Weißensee, die Beta gGmbH, der Betreuungsverein Pankow der Volkssolidarität, der Bildungsverein Kreuzpfuhl, der Sportverein...

  • Weißensee
  • 03.05.23
  • 706× gelesen
Soziales

Seniorentreff im Tiroler Viertel

Pankow. Zum „Seniorentreff im Tiroler Viertel“ lädt das Team der Mobilen Stadtteilarbeit des Stadtteilzentrums Pankow am 17. April in die Dolomitenstraße 47/49 ein. Von 14 bis 16 Uhr können Besucher in gemütlicher Runde ins Gespräch kommen und einen netten Nachmittag verbringen. Um Anmeldung unter 0176/13 00 80 26 oder per E-Mail an mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. BW

  • Pankow
  • 08.04.23
  • 343× gelesen
Soziales
Desislava Haak vom MoSt-Team und Jan Körbes im „Ja! Space“-Mobilen Stadtteilzentrum. Es kann zum Beispiel als Arbeitsplatz oder als Ort für kleine Besprechungen und Beratungen genutzt werden. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Stadtteilzentrum auf Rädern
Gebäude besteht zu 90 Prozent aus recycelten Bauteilen

Seit Anfang des Jahres ist das Team der Mobilen Stadtteilarbeit in Weißensee-Ost (MoSt) im Ortsteil an unterschiedlichen Standorten unterwegs. In den zurückliegenden Monaten konnten Kiezbewohner es vor allem an einem Lastenrad antreffen. Doch nun weihte es sein „Ja! Space“– Mobiles Stadtteilzentrum ein. Dabei handelt es sich um ein Gebäude auf Rädern, das seinen vorläufigen Standort in Absprache mit dem Bezirksamt zunächst auf dem ehemaligen Sportplatz an der Neumagener Straße 11 hat. Gebaut...

  • Pankow
  • 04.12.22
  • 510× gelesen
Soziales
Valentina Sartori, Desislava Haak und Handan Şahin (von links) bilden das Team der Mobilen Stadtteilarbeit Weißensee-Ost. Mit ihrem Lastenrad sind sie regelmäßig im Kiez unterwegs. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Stadtteilzentrum auf Rädern
MoSt-Team engagiert sich für die Menschen in Weißensee-Ost

Seit Anfang des Jahres ist das Team der Mobilen Stadtteilarbeit (MoSt) in Weißensee-Ost unterwegs. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Stadtteilzentrums Frei-Zeit-Haus Weißensee. Inzwischen hat das MoSt-Team ein Netzwerk im Kiez geknüpft und plant die Umsetzung eines außergewöhnlichen Projektes. Mit Unterstützung aus dem Landesprogramm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ ist die Eröffnung eines mobilen Stadtteilzentrums geplant. Dabei handelt es sich um einen Anhänger auf Rädern mit 4,8...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 440× gelesen
Soziales

Neue Strategien für den Kiez entwickeln
Mobile Stadtteilarbeit lädt zur Versammlung ein

Eine Kiezversammlung veranstaltet das Team der Mobilen Stadtteilarbeit Weißensee-Ost (MoSt) am Freitag, 30. September, von 17 bis 20 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in der Berliner Allee 125. Seit November 2021 ist das MoSt-Team im Kiez unterwegs, mal mit einem Tiny-Haus, mal mit einem Lastenfahrrad oder auch mit einem Stand bei Festen im Ortsteil. Dabei nahmen die Projektmitarbeiterinnen zahlreiche Anregungen und Ideen von Kiezbewohnern mit, was sich wie im Kiez positiv verändern...

  • Weißensee
  • 22.09.22
  • 127× gelesen
Soziales
Luisa Winterfeld (links) und Kristina Hasenhäger sind gemeinsam mit Janina Koster (nicht im Bild) im Tiroler Viertel unterwegs, um mit den Kiezbewohnern ins Gespräch zu kommen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Im Gespräch mit Kiezbewohnern
Mobile Stadtteilarbeit im Tiroler Viertel gestartet

Seit einigen Wochen ist es immer wieder im Kiez rund um den Andreas-Hofer-Platz und auf dem Brennerberg anzutreffen: das Mobile Team Stadtteilarbeit des Stadtteilzentrums Pankow. In der Regel begegnen die Kiezbewohner dem Team Luisa Winterfeld, Janina Koster und Kristina Hasenhäger an einem Lastenrad. In diesem gibt es jede Menge Informationsmaterial zu Angeboten in Pankow, aber auch Kaffee und Tee. Denn bei einem Tässchen Heißem kommt man mitunter leichter ins Gespräch. Mit den Menschen im...

  • Pankow
  • 22.05.22
  • 475× gelesen
Soziales

Mobile Stadtteilarbeit

Prenzlauer Berg. Die mobile Stadtteilarbeit nimmt im Mühlenkiez ihre Arbeit auf. Das Team von „Hallo Mühlenkiez!“ stellt sich deshalb am 19. August bei einem Bordstein-Café näher vor. Alle Kiezbewohner sind eingeladen, von 14.30 bis 17 Uhr auf einen Kaffee vorbeizukommen. Treffpunkt ist vor dem Quartierspavillon Mühlenkiez an der Thomas-Mann-Straße 37. Weitere Kaffee-Treffen gibt es am 24. August von 12 bis 15 Uhr vor dem Mühlenberg-Center und am 26. August von 14.30 bis 17 Uhr am...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.08.21
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.