Oliver Schruoffeneger

Beiträge zum Thema Oliver Schruoffeneger

Bauen
Das Regenrückhaltebecken an der Forckenbeckstraße, Ecke Hohenzollerndamm ist derzeit gut gefüllt. Dass hier einmal an die 200 Wohnungen entstehen könnten, braucht eine gute Portion Fantasie.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Wohnungen über dem Wasser
Degewo plant sechs Wohnhäuser überm Regenrückhaltebecken

Not macht erfinderisch. So auch die prekäre Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Wohnungen werden dringend gebraucht, aber Bauflächen sind knapp. Jetzt hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo eine außergewöhnliche Idee: Sie will das Regenrückhaltebecken an der Forckenbeckstraße mit Wohnungen überbauen. Das einzigartige Bauprojekt könnte bei Umsetzung immerhin 200 bezahlbare Wohnungen schaffen. Geplant sind Ein- bis Vier-Raum-Wohnungen, wovon die Hälfte für 6,50 Euro pro Quadratmeter...

  • Wilmersdorf
  • 21.01.21
  • 1.219× gelesen
Umwelt
Wasser belebt. | Foto: KEN
5 Bilder

Siegfried, Rhein und Nahe freuen sich
Brunnen auf dem Rüdesheimer Platz sprudelt wieder

Lange genug haben Rhein und Nahe kein Wasser gehabt; keine Sorge, nicht die echten Flüsse. Die Rede ist von ihren Personifizierungen aus Sandstein, die gemeinsam mit der zentralen Figur des Rosslenkers über dem Becken des Siegfriedbrunnens auf dem Rüdesheimer Platz thronen. Zu ihren Füßen sprudelt das kühle Nass wieder. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben die Brunnenanlage dieser Tage in Betrieb genommen. Die Wasserbetriebe sind für die Zierbrunnen in der Stadt zuständig. Die Prüfprotokolle...

  • Wilmersdorf
  • 19.08.20
  • 407× gelesen
Umwelt

Wilhelmsaue: Bäume bleiben vorerst stehen

Wilmersdorf. Die 13 Bäume in der Wilhelmsaue, die einer Sanierung der Trinkwasserleitung seitens der Berliner Wasserbetriebe zum Opfer hätten fallen sollen, sind vorerst gerettet. Wie der bündnisgrüne Baustadtrat Oliver Schruoffeneger während der jüngsten BVV berichtete, hätten die Wasserbetriebe nach den Bürgerprotesten anlässlich einer nachgeschobenen Infomationsveranstaltung erst einmal Abstand von der Maßnahme genommen. "Auch weil die Sanierung dann ja nicht so dringlich sein kann, wie...

  • Wilmersdorf
  • 27.02.20
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.