Onlineshopping

Beiträge zum Thema Onlineshopping

WirtschaftAnzeige
Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service auf allen Kanälen zur Seite. | Foto: MediaMarkt
3 Bilder

Viele Services weiterhin verfügbar
Click & Collect: MediaMarkt ist weiterhin für seine Kunden da

Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service zur Seite. Neben der Möglichkeit, rund um die Uhr auf www.mediamarkt.de einzukaufen, können Kunden nach wie vor auch telefonisch im Markt bestellen und sich beraten lassen. Zudem ist die kontaktlose Abholung online bestellter Ware am MediaMarkt möglich (Click & Collect): Von Montag bis Sonnabend zwischen 10...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.01.21
  • 502× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die freundlichen Einrichtungsberater stehen für Sie telefonisch, per E-Mail und im Live-Chat zur Verfügung. Und bald auch wieder persönlich in Ihrem porta Einrichtungshaus. | Foto: porta Unternehmensgruppe
5 Bilder

Digitale Shopping-Offensive
porta Möbel ist trotz Lockdowns weiterhin für seine Kunden da!

porta Möbel, eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland, hält für seine Kunden trotz des derzeitigen Lockdowns ein riesiges Angebot von Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in gewohnter Qualität zu günstigen Konditionen bereit. Möbelliebhaber können auf gleich vier unterschiedliche Arten bequem von zu Hause aus shoppen. Weil die Kunden momentan nicht zu porta fahren können, kommen die 24 Einrichtungshäuser und zwei...

  • Charlottenburg
  • 19.01.21
  • 816× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Retouren-Lager

Retouren-Lager: In Marienfelde werden jetzt die Rückläufer direkt an Privatpersonen verkauft. Dabei wird alles von Fernsehern, Kaffeeautomaten, Sport, Camping, Spielzeugen, Haushaltsgeräten, Gartenartikeln, Tierbedarf bis hin zu Auto- und Fahrradzubehör verkauft. Malteserstraße 160, 12277 Berlin, Mo-Sa 9-19 Uhr, Telefon: 88 66 99 07, www.retouren-lager.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marienfelde
  • 04.11.20
  • 13.828× gelesen
Wirtschaft
Inga und Bastian Schindler in ihrem Stoffladen "Rotznasen & Zuckerschnuten" zwischen einer kleinen Auswahl ihrer Tausenden Muster. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Passende Motive für den Atemschutz
Inga und Bastian Schindler spüren in ihrem Stoffladen eine große Nachfrage

Seit Wochen muss jeder beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske tragen. Viele Menschen greifen auf den einfachen hellblauen Mund-Nasen-Schutz zurück. Während dieser jedoch eher an den OP-Saal erinnert, schmücken mittlerweile immer mehr bunte Baumwollmasken die Gesichter. Der Wunsch nach einem individuellen Motiv scheint groß zu sein, denn noch kann niemand absehen, wie lange uns die Maskenpflicht begleiten wird. 2020 könnte das Geburtsjahr eines neuen Modeaccessoires sein....

  • Mariendorf
  • 24.05.20
  • 813× gelesen
WirtschaftAnzeige
Derzeit können Sie Ihre Ware zwar nicht direkt im Laden kaufen, aber online stehen alle Produkte bei Saturn zur Auswahl für Sie bereit. | Foto: Saturn

Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen
Saturn: Online rund um die Uhr für die Kunden da

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist der Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Der Technikhändler folgte damit der Entscheidung der Landesregierung, den Einzelhandel weitgehend zu schließen und leistet damit seinen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Nur durch die Schließung können wir die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter gewährleisten, die für uns oberste Priorität hat“, so die Geschäftsführer. Selbstverständlich können die Kunden weiterhin und...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 2.387× gelesen
Wirtschaft
"Ich mag Spiele am liebsten, die kommunikativ sind", sagt Peter Max. "Monopoly" und "Das Spiel des Lebens" werden in seiner Familie gern gespielt. Seine Tochter Annika empfiehlt "Ubongo". | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Tausende Spielwaren auf engstem Raum
„Das doppelte Lädchen“ ist 25 Jahre alt geworden

Wer „Das doppelte Lädchen“ betritt, braucht einen Moment, um sich zu orientieren. Jedes Regal ist bis zur Kapazitätsgrenze gefüllt. Kein Zentimeter Platz wird verschenkt. An Haken baumelnde Plüschtiere lassen selbst Türrahmen einen Zweck erfüllen. Aus einer ebenfalls vollgepackten Kammer tritt Peter Max heraus. Der 47-Jährige ist seit Ende 2016 Inhaber des ungewöhnlichen Geschäfts fernab jeder Einkaufsmeile inmitten einer ruhigen Wohnstraße. Im Souterrain der Villa Margarethe in der Halker...

  • Lichtenrade
  • 12.11.19
  • 1.302× gelesen
Verkehr

Damit der Verkehr rollt: Berlin testet Zustellung mit Lastenrädern

Der Onlinehandel wächst, immer mehr Fahrzeuge sind nötig, um Pakete zuzustellen. Sie parken oft in zweiter Reihe und sorgen für Staus. Lastenräder sollen das Problem künftig lösen. In Berlin ist eigentlich alles im Überfluss vorhanden: Kleine Läden, riesige Supermärkte und noch größere Einkaufszentren. Trotzdem wird online bestellt – sogar Lebensmittel-Lieferungen gewinnen an Beliebtheit. Letzteres habe ich noch nie getestet, aber Klamotten, Bücher, Elektronik etc. schon. Was uns die Wege...

  • Charlottenburg
  • 01.05.18
  • 452× gelesen
Leute
Selina Schweiker designt die Klamotten selbst. Diese werden anschließend von Näherinnen gefertigt. | Foto: Petit Cochon
3 Bilder

Kindersachen wachsen mit

Ihre Töchter sind zehn und sieben Jahre alt. Außerdem hat Selina Schweiker noch einen dreijährigen Sohn. Die Suche nach passenden Kinderklamotten war für die dreifache Mutter oft zeit- und kostenaufwendig. Mit der Entscheidung, ihre eigene Kleidung herzustellen, löste sich dieses Problem in Luft auf. 2011 lernte Selina Schweiker in der Kita ihrer Kinder Friederike Sirin kennen, die selbst auch dreifache Mutter ist. Schon zuvor hatte die gelernte Architektin eigene Kleidung genäht, doch mit...

  • Tempelhof
  • 31.01.18
  • 5.624× gelesen
Wirtschaft
Verkaufsoffene Sonntage sind ein Dauerstreitthema.

Bei verkaufsoffenen Sonntagen liegen Handel, Kirchen und Gewerkschaften im Clinch

Berlin. Am 7. Mai ist es wieder so weit: An diesem Sonntag haben in Berlin zahlreiche Geschäfte geöffnet. Erfahrungsgemäß lockt dies viele Kunden in die Einkaufszentren und die teilnehmenden Läden. Das freut den stationären Handel – auch, weil er sich immer stärker gegen das Onlinegeschäft wehren muss. „In Berlin dürfen die Händler an bis zu zehn Sonntagen im Jahr öffnen, das ist ein Spitzenwert unter den Bundesländern. In einer internationalen Tourismus-Metropole wäre alles andere auch nicht...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 478× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Uhr aus dem Hause Michael Kors. | Foto: Michael Kors
5 Bilder

Michael Kors startet bei Berliner Onliner VALMANO

Phantastische Neuigkeiten für anspruchsvolle Modefans: Einzigartige Schmuckstücke und edle Uhren von Top-Designer Michael Kors sind jetzt auch beim Online Juwelier VALMANO erhältlich. Ausgewählte Michael Kors Ringe und viele weitere hochwertige schöne Stücke gehören seit Anfang August in das neue Sortiment von VALMANO. Michael Kors gehört zu den auf der ganzen Welt berühmten und mit vielen wichtigen Designpreisen ausgezeichneten Schmucklabeln. Die Accessoires aus dem Hause Michael Kors sind...

  • Mitte
  • 19.08.15
  • 1.236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.