Operation

Beiträge zum Thema Operation

Wirtschaft

9500 Operationen verschoben

Berlin. In den Kliniken der Charité wurde 2021 jede fünfte Operation abgesagt oder verschoben. Im Vergleich zu 2019 gab es 9500 stationär behandelte und operierte Fälle weniger. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsstaatssekretär Thomas Götz auf eine Anfrage der Abgeordneten Bettina König (SPD) zu coronabedingt abgesagten Operationen hervor. Auch der kommunale Krankenhauskonzern Vivantes meldet einen Rückgang der Operationen von 25 Prozent im Jahre 2021 im Vergleich zu 2019. Hierbei sei...

  • Mitte
  • 19.05.22
  • 360× gelesen
Soziales
Dirk Bufé machte beim ersten Krankenhausaufenthalt in seinem Leben nur gute Erfahrungen und möchte sich beim Team der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung bedanken. | Foto:  Bernd Wähner

Mit 55 erstmals im Krankenhaus
Mit Freundlichkeit die Aufregung dezimiert

Es gibt Menschen, die kamen vielleicht im Krankenhaus zur Welt, haben danach aber nie wieder eine Klinik von innen gesehen. Den Krankenhausalltag kennen sie höchstens vom Hörensagen oder von Fernsehbildern. So ein Mensch war auch Dirk Bufé. Bis Anfang dieses Jahres. Er hatte da bereits seit geraumer Zeit Schmerzen in der Leistengegend, dachte, dass er sie wegstecken kann. Als sie zu heftig wurden, brachte ihn der Notarzt in das Helios-Klinikum nach Buch. Allerdings konnte man dort weder mit...

  • Blankenburg
  • 28.03.22
  • 220× gelesen
Tipps und Service
Dr. Ann-Kathrin Meyer rät dringend, in der Patientenverfügung wenigstens eine Person zu nennen, die in medizinischen Notfällen entscheiden darf. | Foto: Vivantes

VORSORGE
Wozu eine Patientenverfügung? Was in diesem wichtigen Dokument stehen sollte

Für viele Bürger ist es schwierig, eine Patientenverfügung zu erstellen, weil sie noch keine Details festlegen können. Oft wissen sie nicht, an welcher Krankheit sie irgendwann einmal leiden werden, welche Einstellung sie dazu im Laufe der Zeit entwickeln und welche Fortschritte die Medizin machen wird. Hilfreich ist in diesen Fällen eine rechtliche Beratung bei der Formulierung, damit der Patientenwille unmissverständlich zu Papier gebracht wird, und dieser im Notfall von den behandelnden...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 2.132× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.