Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Verkehr

Diskussion über Elektromobilität

Französisch Buchholz. Nach wie vor gibt es vor allem am Stadtrand kaum öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Um den Ausbau des Ladenetzes in Berlin zu beschleunigen, schlägt das Unternehmen E-Gap vor, mobile und netzunabhängige Ladefahrzeuge zum Einsatz zu bringen. Berlinweit könnte so laut Unternehmen in kurzer Zeit ein Äquivalent von 700 Schnellladepunkten bereitgestellt werden. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Johannes Kraft, hat das...

  • Französisch Buchholz
  • 13.09.23
  • 159× gelesen
Bauen
Der Ossietzkyplatz hat heute nicht mehr viel Aufenthaltsqualität. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neue Ideen für alten Platz
Interesse am Ossietzkyplatz wieder erwacht

Der Ossietzkyplatz ist einer der zentralen Plätze im Ortsteil. Doch er sieht trist aus. Aufenthaltsqualität: null. Doch das sollte sich nach Meinung von Anwohnern und Studenten der Berliner Hochschule für Technik (BHT) endlich ändern. Die Kirchengemeinde Niederschönhausen und die Studenten laden Anwohner am 30. Januar um 19 Uhr zu Präsentation ihrer Ideen ins Gemeindehaus an der Dietzgenstraße 19-23 ein. Seit 2012 ist nichts passiert Im Juni 2012 berichtete die Berliner Woche erstmals über...

  • Niederschönhausen
  • 24.01.23
  • 579× gelesen
Kultur

Porträt eines Bildjournalisten

Blankenburg. Ortschronist Hansjürgen Bernschein hat eine neue Publikation zu einem früheren Bewohner Blankenburgs verfasst. In dieser widmet er sich Max Ittenbach (1903-1986). Dieser war ein Berliner Fotograf und Bildjournalist, der seit 1931 im Bezirk Pankow, zuletzt ab 1952 in Blankenburg gelebt hat. Auf 40 Seiten und mit 83 Fotografien versucht Bernschein, das Leben und das fotografische Schaffen von Max Ittenbach, trotz des Fehlens eines persönlichen Nachlasses, der Öffentlichkeit...

  • Blankenburg
  • 22.11.22
  • 235× gelesen
Umwelt
Am 3. Dezember wird der BÖcher offiziell am Arnswalder Platz präsentiert. | Foto:  AG BÖcher-Projekt

Für weniger Müll
Ein Mehrwegbecher für das Bötzowviertel

Am 2. Dezember, 11 Uhr, wird er auf dem Bötzowmarkt am Arnswalder Platz offiziell präsentiert: der nachhaltige BÖcher. Dabei handelt es sich um das Ergebnis eines Projektes einer Arbeitsgemeinschaft des Bürgervereins Pro Kiez Bötzowviertel. In diesem Kiez gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die auch Heißgetränke to go anbieten. Die leeren Einwegbecher finden sich häufig in Papierkörben der BSR wieder, landen aber auch schon mal am Straßenrand, auf Spielplätzen oder auf Grünflächen wie dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.22
  • 234× gelesen
Soziales

Spenden für den „Zug der Liebe“

Berlin. Bis zum 1. Juni läuft das Crowdfunding, also eine Online-Spendensammlung für den diesjährigen „Zug der Liebe“. Der ist für den 27. August geplant und startet um 13 Uhr am Mauerpark an der Bernauer Straße. Seit 2015 macht der gleichnamige Verein – ein Zusammenschluss aus Veranstaltern, Musikern und Clubs – ehrenamtliches Engagement in der Stadt sichtbar. Bei der Demonstration mit 15 Lkw und viel Musik haben kleine soziale Organisationen und Vereine die Möglichkeit, ihre Arbeit zu...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 83× gelesen
Verkehr
Noch kann sich vieles an der Anordnung von Sitzen und Schaltern ändern. Das Modell soll helfen, das Design zu optimieren. | Foto:  BVG/Andreas Süß
2 Bilder

Die Neue ganz in Holz
BVG und Bombardier stellen mit einem Modell nächste Straßenbahngeneration vor

Ende 2022 sollen die ersten Straßenbahnen neuen Typs nach Berlin geliefert werden. Bis 2033 werden dann über 100 Fahrzeuge der BVG übergeben. Kürzlich präsentierten Fahrzeughersteller Bombardier Transportation (Alstom-Gruppe) und BVG die neue Generation auf dem Betriebshof Weißensee. Das Vorführmodell – gebaut aus 2500 Einzelteilen von der Berliner Firma IFS Design – besteht vor allem noch aus Holz, aber vereint schon viele technische Originalteile wie Warnleuchten, Schalter, Monitore und...

  • Weißensee
  • 11.08.21
  • 1.724× gelesen
Bauen

Wie geht’s jetzt weiter?
Vier Planungsteams stellen ihre ersten Entwürfe für Blankenburger Süden vor

Zu einer Infoveranstaltung „Blankenburger Süden. Zwischenpräsentation des kooperativen städtebaulichen Werkstattverfahrens“ lädt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen am 14. Februar ein. Diese Veranstaltung findet im Veranstaltungsort „Vor Greifswald“ in der Lilli-Hennoch-Straße 10, unmittelbar am S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Dieser Ort bietet ausreichend Platz und ist mit der S-Bahn von Blankenburg gut zu erreichen. Am 7. November vergangenen Jahres begann für das...

  • Blankenburg
  • 07.02.20
  • 482× gelesen
Bildung

Gemeinsame Geschichte

Pankow. Zu einer Präsentation und Diskussion über das Schulbuchprojekt „Europa – Unsere Geschichte“ lädt der Verein Sprachcafé Polnisch am 30. Januar um 19 Uhr in die Schulzestraße 1 ein. Über das Vorhaben informiert Dr. Dominik Pick vom Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Moderiert wird die Veranstaltung von Christiane Brandau vom Georg-Eckert-Institut am Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung. Deutschland und Polen haben eine...

  • Pankow
  • 20.01.20
  • 74× gelesen
Bildung
Die Kunsthochschule Weißensee öffnet zum Ende des Studienjahres ihre Türen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kunstwerke aus diesem Studienjahr
Offene Türen in der Kunsthochschule Weißensee

Die Kunsthochschule Weißensee an der Bühringstraße 20 lädt am 14. und 15. Juli zu ihren diesjährigen Tagen der offenen Tür ein. Präsentiert werden in unterschiedlichen Ausstellungen und Performances Arbeiten aus dem Studienjahr 2017/2018. Zu sehen sind Arbeiten unter anderem aus den Fachgebieten Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild, Malerei, Kunsttherapie Modedesign, Produktdesign sowie visuelle Kommunikation. Des Weiteren können Besucher einen Blick in Ateliers, Werkstätten und die historische...

  • Weißensee
  • 04.07.18
  • 451× gelesen
Wirtschaft

Umweltfestival: Wer macht mit?

Berlin. Der Umweltverband Grüne Liga veranstaltet auch 2017 sein Umweltfestival. Es findet am 11. Juni von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor statt. Das Motto dieses Jahres lautet „Biologischer Landbau – gut für uns und gut fürs Klima“. Ab sofort können sich Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich an einem Stand auf dem Festival zu diesem Thema präsentieren möchten. Voraussichtlich wird es rund 250 Stände geben. Außerdem wird es auf dem Festival wieder Livemusik,...

  • Pankow
  • 30.03.17
  • 65× gelesen
Sonstiges
Kino für die Ohren: Der Bestsellerautor Frank Schätzing stellt seinen neuen Thriller "Breaking News" vor. | Foto: Paul Schmitz

Frank Schätzing präsentiert Thriller als Multimedia-Show

Kreuzberg. Bestsellerautor Frank Schätzing inszeniert seinen aktuellen Erfolgsroman "Breaking News" als multimediales Ereignis am 22. Oktober im Tempodrom.Er zieht Millionen Leser in seinen Bann und sein aktueller Roman "Breaking News" eroberte auf Anhieb Platz 1 der Bestsellerlisten. Für sein neuntes Werk hat Frank Schätzing den Nahen Osten als Schauplatz gewählt. Sein Thriller reflektiert die Geschichte Israels anhand zweier jüdischer Familien über Generationen hinweg und spinnt ein...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.