SPD

Beiträge zum Thema SPD

Bildung

Damit jedes Kind es packt
Familienministerin Giffey stellt Gute-Kita-Gesetz vor

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) kommt Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr nach Britz. In der Aula der Otto-Hahn-Schule, Buschkrugallee 63, diskutiert sie über den Entwurf für ihr Gute-Kita-Gesetz. Damit folgt die frühere Neuköllner Bürgermeisterin der Einladung der Berliner SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu und Klaus Mindrup. Der Gesetzesentwurf wurde am 18. Oktober im Bundestag in erster Lesung beraten. 5,5 Milliarden Euro sollen in den kommenden vier Jahren...

  • Britz
  • 05.11.18
  • 109× gelesen
Verkehr
Schulstadtrat Jan-Christopher Rämer (links) und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel an der neuen Beschilderung in der Fulhamer Allee Ecke Onkel-Bräsig-Straße. Doch das Schild gilt nur an bestimmten Tagen. | Foto: Lothar Wolf

Tempo-30-Regelung auf Fulhamer Allee wieder eingeführt

Britz. Nach monatelangen Protesten von Schulen, Kitas und einer Anwohnerinitiative gilt auf der Fulhamer Allee zwischen Onkel Bräsig-Straße und Alt-Britz wieder Tempo 30 – aber nur wochentags zwischen 6 und 18 Uhr. Die Fulhamer Allee ist nur mehrere hundert Meter lang und keine Hauptverkehrsader im Bezirk. Als sie im Jahr 2011 wegen einer Sanierung komplett gesperrt wurde, hielt sich der Ärger darüber in Grenzen. Seit Oktober letzten Jahres aber erregt die Straße plötzlich die Gemüter. Denn da...

  • Britz
  • 21.04.16
  • 291× gelesen
Bildung

Zwei Drittel der Neuköllner Achtjährigen können nur schlecht lesen und schreiben

Neukölln. Die Hälfte der Berliner Drittklässler kann nicht ausreichend lesen und schreiben, in Neukölln sind es sogar zwei Drittel. Das geht aus Antworten der Senatsverwaltung auf eine Anfrage des Neuköllner SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck hervor. Grundlage der Zahlen sind die Ergebnisse der „Vera 3“-Tests, die jährlich bundesweit verpflichtend gemacht werden. Dabei zeigte sich: In den vergangenen Jahren waren die Leistungen der Drittklässler in Berlin gleichbleibend schlecht. Auch im...

  • Neukölln
  • 21.10.15
  • 233× gelesen
Politik

Kitaplatz-Not mit Folgen: Stadtrat fordert "Brennpunktprogramm"

Neukölln. Nur 58 Prozent der ein- bis zweijährigen Kinder im Bezirk besuchen eine Kita - geringer, als in anderen Bezirken. Aufgrund hoher Entwicklungsdefizite müssen Neuköllner Kinder nach Ansicht von Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) mindestens drei Jahre in einer Kita gefördert werden - Plätze für sie gibt es aber kaum.Bei den Erhebungen aus Einschulungsuntersuchungen der letzten Jahre zeigt sich: Insbesondere der Norden des Bezirks, in dem über 80 Prozent der Kinder aufwachsen, weist...

  • Neukölln
  • 29.05.15
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.