Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Umwelt
Hier kommt das alte Sofa in den Sperrmüll. Die Stadtreiniger packen mit an. | Foto:  BSR Berlin
2 Bilder

Recycelhof vor der Haustür
Stadtreinigung dehnt ihre Kieztage aus

Wegen der großen Nachfrage weitet die BSR stadtweit ihre Sperrmüllkieztage aus. In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg gibt es bis Juni jeweils sechs kleine Recyclinghöfe vor der Haustür. Seit vier Jahren können Anwohner in Mitte ihren Sperrmüll gratis entsorgen. Der Bezirk war damals der erste berlinweit, der zusammen mit den Berliner Stadtreinigern die „BSR-Kieztage“ anbot. Inzwischen machen auch viele andere Bezirke, darunter auch Friedrichshain-Kreuzberg, mit. Mittlerweile ist die Nachfrage...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 1.033× gelesen
  • 1
Soziales
Foto: Jörg Simon (LuisenstadtFoto)
3 Bilder

Sperrmüllaktionstag in Mitte
Annahme von Sperrmüll am Michaelkirchplatz heute (29.08.2020) bis 12 Uhr

Lange Zeit sah es nicht so aus, dass durch das Bezirksamt Mitte von Berlin in Mitte ein Sperrmüllaktionstag wie im Wedding, Gesundbrunnen u.s.w. durchgeführt wird.  Heute (29.08.2020) war es dann soweit. Mehrere LKW der BSR, ein Abschleppunternehmen und das Ordnungsamt sind vor Ort. Standort ist am oberen Ende der Michaelkirchplatz, kurz vor der Schmidstr. Bis 12.00 Uhr können Sie dort noch Sperrmüll abgeben. Dazu gehören Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und...

  • Mitte
  • 29.08.20
  • 637× gelesen
Umwelt
Illegales Müllentsorgen wie hier an der Gartenstraße in Wedding wird richtig teuer. Auch Kippen oder Kaugummi wegwerfen kostet zukünftig zwischen 80 und 120 Euro Bußgeld.   | Foto: Dirk Jericho

Kaugummi ausspucken kostet mindestens 55 Euro
Verschärfter Bußgeldkatalog für Umweltsünder ab Oktober

Noch sind die Buß- und Verwarngelder für Vermüllung unterschiedlich in den Bezirken. Der Senat will Ende Oktober einen einheitlichen Bußgeldkatalog beschließen. Die Strafen werden drastisch erhöht. Wer in Steglitz-Zehlendorf erwischt wird, wenn er seine Zigarettenkippe wegschmeißt, muss 35 Euro Verwarnungsgeld zahlen. Das Bußgeld für Zigarettenkippen und Hundekot lag dort bisher bei 100 Euro. In Neukölln hingegen liegt die Regelbuße für die sogenannten Kleinstverschmutzungen wie auch im Bezirk...

  • Mitte
  • 15.10.19
  • 1.953× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.