Sponsoren

Beiträge zum Thema Sponsoren

Wirtschaft

Gute-Tat-Marktplatz am 16. November

Berlin. Vereine und Initiativen suchen Unterstützer und Sponsoren aus der Wirtschaft, Unternehmen suchen Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Der Gute-Tat-Marktplatz ist seit vielen Jahren der Ort, an dem beide Akteure aufeinandertreffen und sich rund zwei Stunden lang über die unterschiedlichsten Formen des Engagements austauschen. Der diesjährige 16. Marktplatz findet am Mittwoch, 16. November, ab 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Dort werden sich...

  • Charlottenburg
  • 09.11.22
  • 147× gelesen
  • 1
VerkehrAnzeige
Das Nissan Autohaus Wegener ist Mobilitätspartner der Berlin Recycling Volleys. Stellvertretend für sein Team nahm Nationalspieler Anton Brehme die Fahrzeugflotte entgegen. | Foto: BR Volleys

BR Volleys fahren auf Nissan ab
Autohaus Wegener ist Mobilitätspartner des Hauptstadtclubs

Das Nissan Autohaus Wegener und die Berlin Recycling Volleys fahren ab sofort gemeinsam in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft. Der Deutsche Meister kann mit dem Berliner Familienbetrieb einen neuen Mobilitätspartner präsentieren. Die Mannschaft der Berlin Recycling Volleys fahrt künftig Nissan. 14 neue und gebrandete Juke Kiiro sowie ein Primastar Kleinbus wurden dem Hauptstadtclub zum Start der Zusammenarbeit übergeben. In ihren Coupé-Crossovern dürften Mittelblocker Anton Brehme & Co. ab...

  • Spandau
  • 10.08.22
  • 247× gelesen
Kultur
Schilder an den Zäunen ermöglichen es Besuchern, mehr über die ausgestellten Landwirtschaftsmaschinen und -geräte zu erfahren.  | Foto: hari
3 Bilder

Ausstellung bei Wind und Wetter leidet
Wartung der historischen Landwirtschaftsmaschinen ohne finanzielle Hilfe ist eine Herausforderung

Die Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Maschinen gehört neben den Tiergehegen zu den Anziehungspunkten der Agrarböse außerhalb des Tierhofs. Neben der Pflege der Maschinen ist deren sinnvolle Präsentation eine große Herausforderung. Die Ausstellung besteht aus rund 50 Maschinen und Geräten aus der Zeit vor und um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Sie umfasst neben Eggen und Pflügen auch Dreschmaschinen und Traktoren. Damit soll zwischen Bockwindmühle und Tierhof ein...

  • Marzahn
  • 12.03.20
  • 236× gelesen
Bildung

Laufen für einen guten Zweck

Kaulsdorf. Die Best-Sabel-Grundschule Kaulsdorf sucht noch Sponsoren für ihren Sponsorenlauf am Donnerstag, 9. Juli. Die Schüler laufen zugunsten von Wasserprojekten der UNICEF in der Dritten Welt. Die Sponsoren können sich einen oder mehrere Schüler als Läufer auswählen und bezahlen pro gelaufener Runde eine von ihnen vorher selbst festgelegte Summe. Start ist um 14 Uhr auf dem Sportgelände der Schule in der Wernerstraße 48. Sponsoren können sich noch bis zum Start am Donnerstag unter...

  • Hellersdorf
  • 18.06.15
  • 89× gelesen
Soziales

Lauf für grünes Klassenzimmer

Mahlsdorf. Die Schüler der Kiekemal-Grundschule am Hultschiner Damm 219 wünschen sich ein Klassenzimmer im Grünen. Dafür soll eine Terrasse überdacht und Aktionsplätze geschaffen werden. Um das Klassenzimmer im Grünen zu finanzieren, hat der Schulförderverein zu einem Spendenlauf aufgerufen. Für jede Runde, die ein Schüler läuft, geht eine Spende auf das Konto für das Klassenzimmer. Die Schüler suchen für den Lauf viele Sponsoren. Der Spendenlauf findet am 29. April, ab 16 Uhr auf dem...

  • Mahlsdorf
  • 17.04.15
  • 172× gelesen
  • 2
Kultur
Ein Schild nach dem Vorbild in den Hollywood Hills soll in den Ahrensfelder Bergen für den Bezirk werben. | Foto: Grafik: Köber/Mühlberg

Schriftzug in den Ahrensfelder Bergen soll für den Bezirk werben

Marzahn. Zwei Gestalterinnen wollen mit einem positiven Bild für den Bezirk werben. Bei der Suche nach einem passenden Objekt kamen sie auf das Hollywood Sign.Der Schriftzug "HOLLYWOOD" über der kalifornischen Filmstadt ist weltbekannt, fast so bekannt wie das Herz der amerikanischen Filmindustrie selbst. Weniger bekannt ist, dass er eigentlich mit der Filmwirtschaft nichts zu tun hat. Die Werbebuchstaben wurden 1923 aufgestellt, um die Vermarktung von Grundstücken in der damals öden Gegend zu...

  • Marzahn
  • 17.04.15
  • 3.827× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.