Stadtbäume

Beiträge zum Thema Stadtbäume

Umwelt

Baumgipfel für Pankow angeregt

Pankow. Im Bezirk soll in absehbarer Zeit ein „Pankower Baumgipfel“ stattfinden. Das beschloss die BVV nach Beratung eines entsprechenden CDU-Antrages in ihren Fachausschüssen. Dieser Gipfel soll in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachämtern sowie gemeinsam mit externen Experten aus dem Bezirk organisiert und durchgeführt werden. Vorgesehen ist, den Baumgipfel als öffentliche Veranstaltung anzubieten, möglicherweise auch als hybride Veranstaltung mit der Möglichkeit, online oder vor Ort...

  • Bezirk Pankow
  • 19.01.21
  • 89× gelesen
Umwelt
Professor Oliver Schwedes von der Technischen Universität Berlin (links) übergab den Spendenscheck an Stadtrat Vollrad Kuhn.  | Foto: Tobias Schietzelt

Geld für zwei Bäume
Projektteam „Mobilbericht“ übergab Spende ans Bezirksamt

Kleinvieh macht auch Mist: Weil Teilnehmer einer Haushaltsbefragung auf ihren Dankeschön-Gutschein verzichteten, können nun zwei Bäume im Bezirk gepflanzt werden. Es kam eine Spende von 4290 Euro zusammen. Den symbolischen Scheck über diese Summe bekam kürzlich Stadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) überreicht. Gesammelt hat das Geld das Projektteam „Mobilbericht“ seit September 2018. Es ist ein vom Forschungsprojekt zur Mobilitätsberichterstattung und wird vom Stadtentwicklungsamt...

  • Pankow
  • 16.07.19
  • 356× gelesen
  • 1
Soziales

Stadtbäume für Berlin

Berlin. Im Rahmen der Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ werden bis Mitte Mai rund 600 Bäume in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln gepflanzt. Die Spendenkampagne hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt 2012 ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis zu 10 000 zusätzliche Bäume zu pflanzen. Bislang konnten auf diesem Weg 5000 Bäume gepflanzt werden. 1400 neue Bäume sollen 2016 dazu kommen und das Stadtbild verschönern. Pro Baum entstehen in den ersten drei...

  • Tegel
  • 21.03.16
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.