Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Soziales

Wenig Platz, wenig Einkommen
Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank zeigt Probleme in Neukölln

Kürzlich ist der „Wohnungsmarktbericht 2019“ der Investitionsbank Berlin erschienen. Er gibt Auskunft über die aktuelle Situation und die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Wie sieht es in Neukölln aus? Obwohl es im Bezirk nicht wenige Einfamilienhäuser gibt, ist die Wohnfläche die geringste in der ganzen Stadt. Einer Person stehen 34,7 Quadratmeter zur Verfügung, fast dreieinhalb Quadratmeter weniger als im Berliner Durchschnitt. Negativrekorde auch auf anderen Gebieten: Die Neuköllner...

  • Neukölln
  • 20.05.20
  • 221× gelesen
Politik
Iris Spranger ist die SPD-Abgeordnete und Sprecherin für Bauen, Wohnen, Mieten. | Foto: Schilp

Keine Erhöhungen in den kommenden fünf Jahren
Der Mietendeckel tritt in Kraft – Was bedeutet das für Neuköllner?

Als erste deutsche Stadt bekommt Berlin einen Mietendeckel. Am 23. Februar tritt das neue Gesetz in Kraft. Was bedeutet das für Neuköllner? Der Mietendeckel gilt fünf Jahre lang für Wohnungen, die vor 2014 gebaut wurden – auch für möblierte Unterkünfte und bei Staffelmietverträgen. Stichtag für die Miethöhe ist der 18. Juni 2019. „Jede Erhöhung danach ist nicht rechtswirksam. Wer eine bekommen hat, sollte unbedingt zu einer der kostenlosen Mieterberatungen gehen“, sagt die SPD-Abgeordnete Iris...

  • Neukölln
  • 17.02.20
  • 768× gelesen
Bauen
Die Initiative Hermannplatz hatte zu der Demonstration vor dem Rathaus aufgerufen. | Foto: Schilp
5 Bilder

Neuköllner demonstrieren, Politiker diskutieren
Signa-Gruppe hält zahlungskräftige Mieter im Karstadt-Neubau am Hermannplatz für notwendig

Rund 150 Menschen haben am 21. Januar vor dem Rathaus gegen einen Abriss und Neubau des Karstadt-Hauses am Hermannplatz demonstriert. Im Anschluss tagte der Stadtentwicklungsausschuss, bei dem Vertreter des Signa-Konzerns – Eigentümer des Warenhauses – über den Stand der Dinge informierten. Die Demonstranten werfen der Signa-Gruppe Profitgier und Gigantismus vor. Das Großprojekt heize Immobilienspekulation und Tourismus an und sorge so für Verdrängung von Mietern und Gewerbetreibenden. Allein...

  • Neukölln
  • 24.01.20
  • 1.417× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.