Stadtentwicklungsamt

Beiträge zum Thema Stadtentwicklungsamt

Bauen

Was alles falsch gelaufen ist
Die Bauodyssee von „Haus Baensch“ aus Sicht des Spandauer Bauamtes

Umbauten ohne Genehmigung. Fehlen statischer Berechnungen. Missachten des Denkmalschutzes. Das sind nur einige Punkte, die der Bezirk den Eigentümern des "Haus Baensch" auf der Haveldüne vorwirft. Wie konnte es dazu kommen? Hier die Chronologie aus Sicht der bezirklichen Baubehörden. Nach einem Eigentümerwechsel 2011 und folgenden jahrelangen Gesprächen über mögliche bauliche Eingriffe hätten die Untere Denkmalschutzbehörde Spandau und das Landesdenkmalamt 2014 dem Abriss der Garage und der...

  • Wilhelmstadt
  • 22.01.21
  • 175× gelesen
  • 1
Bauen
Im Staakener Kiez nördlich der Heerstraße hatte das Land knapp 3400 Wohnungen mit Asbestverdacht von der privaten Ado zurückgekauft. | Foto: Ulrike Kiefert

Alle Ex-ADO-Wohnungen an Heerstraße betroffen
Asbestverdacht hat sich bestätigt

Aus der Vermutung ist Gewissheit geworden: Die rund 3450 vom Land Berlin zurückgekauften Wohnungen an der nördlichen Heerstraße sind asbestbelastet. Das bestätigt der Senat in seiner Antwort auf eine neuerliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (Grüne). „Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken?“ Unter diesem Titel hat der Grüne-Abgeordnete Andreas Otto aus Pankow seine neueste Anfrage gestellt. Für die Antworten holte die Senatsverwaltung für...

  • Staaken
  • 19.02.20
  • 1.466× gelesen
  • 2
Bauen

Haushalte werden befragt

Spandau. Für die geplanten Milieuschutzgebiete „Altstadt/Neustadt“ und „Wilhelmstadt“ lässt das Stadtentwicklungsamt jetzt die Haushalte befragen. Damit beauftragt sind die Berliner Planungsbüros „S.T.E.R.N.“ und „Argus“. Nachgefragt wird schriftlich, dafür wurden 23.000 Haushalte nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Die Fragebögen landen jetzt in den Briefkästen und können bis zum 21. Dezember ausgefüllt an die Planungsbüros zurückgeschickt werden. Die Teilnahme ist freiwillig. Gefragt werden...

  • Spandau
  • 18.11.19
  • 168× gelesen
Bauen

Baubeginn am Golfplatz Anfang 2016 möglich: Gespräche über die Zufahrtsregelung waren erfolgreich

Kladow. Die Abstimmungen zum Bebauungsplan VIII-424 gehen in die letzte Runde. Der sieht die Bebauung von Teilflächen der Grundstücke Kladower Damm 224/244a und 246/272a, einen Abschnitt des Kladower Damms sowie einer Teilfläche des Grundstücks Sparnecker Weg 100 vor. Dort sollen in Nachbarschaft zum Berliner Golf Club Gatow im Bauprojekt „Golf-Pitches“ rund 180 Wohneinheiten als Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser entstehen. Um mit dem Investor einen Städtebaulichen Vertrag abschließen zu...

  • Gatow
  • 26.07.15
  • 775× gelesen
Politik

Bezirk erhält mehr Personal: Verwaltung soll fitter werden

Spandau. Die Spandauer Verwaltung bekommt für die kommenden zwei Jahre 23 neue Stellen. Sie werden in den Bereichen eingesetzt, in denen sich das Bevölkerungswachstum besonders bemerkbar macht. Dazu zählen das Jugendamt, das Stadtentwicklungsamt, das Ordnungsamt und das Gesundheitsamt. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) begrüßte den Stellenzuwachs. „Da viele Menschen nach Spandau ziehen, bedeutet dies auch mehr Aufwand für die Verwaltung.“ Und mehr Personal sei notwendig, um den Service für...

  • Haselhorst
  • 19.07.15
  • 169× gelesen
  • 1
Bauen

Stadtentwicklungsamt bekommt zusätzliche Mitarbeiter

Spandau. Mehr Personal soll im Stadtentwicklungsamt dafür sorgen, dass Wohnungsbauprojekte im Bezirk schneller genehmigt werden. So sieht es das Bündnis zum Wohnungsneubau vor, das Senat und Bezirke unterschrieben haben. Alle Berliner Stadtentwicklungsämter werden um 49 Mitarbeiter aufgestockt. Weitere 17 sollen untersuchen, wo Wohnraum zweckentfremdet wird. Das Spandauer Stadtentwicklungsamt erhält aus diesem Personalbudget drei Mitarbeiter. Ein weiterer wird im Wohnungsamt das...

  • Spandau
  • 21.07.14
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.