Stadtnatur-Ranger

Beiträge zum Thema Stadtnatur-Ranger

Bildung
Im Plänterwald lernen Singles die Natur und zugleich potenzielle Partner kennen. | Foto:  Sabrina Schwarz
2 Bilder

Es geht hinaus ins Grüne
Am 18. und 19. September ist wieder Langer Tag der Stadtnatur

Beim Langen Tag der Stadtnatur erfahren die Berliner, welche Tiere direkt vor ihrer Haustür leben. Und sie lernen die Naturräume in ihrem und anderen Bezirken kennen, zum Beispiel bei Führungen, Rad- und Kanutouren. Etwa 20 000 Menschen machen jedes Jahr mit. Am 18. und 19. September ist es wieder soweit. Allein in Treptow-Köpenick gibt es zum Langen Tag der Stadtnatur insgesamt 79 Veranstaltungen, wie sich über die Internetseite des Veranstalters, der Stiftung Naturschutz Berlin, herausfinden...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.09.21
  • 194× gelesen
Umwelt
Moritz Swars findet, dass es in Treptow-Köpenick viele Orte gibt, an denen man die Stadt vergisst. Nancy Manke möchte durch freundliche Bürgeransprachen erreichen, dass die Menschen ihr Verhalten in der Natur selbst hinterfragen. | Foto: Philipp Hartmann

Immer auf Streifzug durch die Natur
Nancy Manke und Moritz Swars sind die neuen Stadtnatur-Ranger von Treptow-Köpenick

Nancy Manke und Moritz Swars sind Treptow-Köpenicks neue Stadtnatur-Ranger. Das Modellprojekt der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz startete offiziell im Mai 2020, doch anfangs nur in wenigen Bezirken, weil noch qualifiziertes Personal gesucht wurde. Seit Anfang Januar haben alle Ranger ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadt leisten. Zu ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Datenerhebungen in...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.02.21
  • 589× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.