stadtteilzentrum-siemensstadt

Beiträge zum Thema stadtteilzentrum-siemensstadt

Umwelt
Foto: Stadtteilzentrum Siemensstadt
2 Bilder

Stadtteilzentrum Siemensstadt weiht weitere Sitzbank ein

Siemensstadt. „Achtsamkeit – Mir, Dir, Euch“. Unter diesem Motto steht die inzwischen dritte Sitzbank, die von Schülerinnen und Schülern der Schule an der Jungfernheide gestaltet wurde. Sie wurde am 9. Oktober an der Ecke Nonnendammallee und Voltastraße eingeweiht. Organisiert wird da Bankprojekt vom Stadtteilzentrum Siemensstadt.

  • Siemensstadt
  • 19.10.20
  • 138× gelesen
  • 1
Soziales

Pflegende Angehörige können in der Gruppe wieder Kraft tanken

Siemensstadt. Wer zu Hause einen pflegenden Angehörigen betreut, muss oft eigene Bedürfnisse zurückstecken. Häufig reduzieren sich auch soziale Kontakte. Hier gegensteuern, Austausch mit Menschen in gleicher Situation ermöglichen und „die innere Kraft (neu) entdecken“ will eine Selbsthilfegruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau. Sie trifft sich am Dienstag, 20. Oktober, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemenstadt, Wattstraße 13. Anmeldung bei den Leiterinnen Bärbel...

  • Siemensstadt
  • 09.10.20
  • 83× gelesen
Soziales

Vorsichtige Teilöffnung des Stadtteilzentrums Siemensstadt

Siemensstadt. Im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, ist wieder eingeschränkter Publikumsverkehr möglich. Das betrifft zum Beispiel Einzelberatungen oder die PC-Nutzung. Auch Gruppenangebote mit maximal fünf Personen können nach vorheriger Absprache stattfinden. Der eigenständige Zugang zum Gebäude ist aber nicht erlaubt. Besucher müssen klingeln und werden dann hereingelassen. Im Haus herrscht Maskenpflicht, jeder Gast muss seine Kontaktdaten hinterlassen. Alle Beratungsangebote wie...

  • Siemensstadt
  • 02.07.20
  • 90× gelesen
  • 1
Kultur

Male deine Frühlingsgefühle

Siemensstadt. Die „Jahreszeiten als Bildthema“ ist der Titel eines neuen Malkurses im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Die Teilnehmer können den Spätsommerzauber, Winterblues oder ihre Frühlingsgefühle mit Pinsel und Farbe aufs Papier bringen. Die Bilder müssen keine perfekten Kunstwerke sein, vielmehr geht es um Eindrücke und Momentaufnahmen, die gefallen. Papier, Acrylfarben und Kreide werden gestellt und kosten pro Termin zusätzlich fünf Euro. Der Volkshochschulkurs mit Leiterin Susanne...

  • Siemensstadt
  • 05.03.20
  • 89× gelesen
Soziales

Selbsthilfe bei Diabetes

Siemensstadt. Die altersgemischte Selbsthilfegruppe für Diabetes Typ 1 trifft sich jeden 1. Sonnabend im Monat von 11 bis 13 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt, Wattstraße 13. Betroffene können sich austauschen und bekommen Antworten auf ihre Fragen. Anmeldung unter der Rufnummer 382 89 12. uk

  • Siemensstadt
  • 21.02.20
  • 23× gelesen
Kultur

Was ist, wenn alle Ehrenamtler streiken?

Siemensstadt. Kabarett rund ums Ehrenamt – Dafür stehen „Die Lückenbüßer“. Etwa jeder dritte Erwachsene ist in Deutschland ehrenamtlich tätig. Was wäre, wenn die alle streiken würden? Käme der Staat ohne das Ehrenamt klar? Damit setzt sich das Kabarett „Die Lückenbüßer“ am 27. Februar bei einem Auftritt im Stadtteilzentrum Siemensstadt auseinander. Humoristisch werden die Sonnen- und Schattenseiten des Ehrenamtes beleuchtet. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr an der Wattstraße 13 und ist...

  • Siemensstadt
  • 16.02.20
  • 141× gelesen
Bildung

Vortrag: Notfälle erkennen

Siemensstadt. Medizinische Notfälle kommen meist unerwartet und reißen Betroffene aus der gewohnten Routine. Welche einfachen, aber effektiven Maßnahmen es gibt, stellt ein Vortrag am 16. Januar im Stadtteilzentrum Siemensstadt vor. DRK-Ausbildungsleiter Jacob Molte erläutert, was die häufigsten Krankheitsbilder bei Notfällen sind, wie man sie erkennt und was zu einer Erstversorgung gehört. Los geht es um 18 Uhr im Stadtteilzentrum an der Wattstraße 13. Der Eintritt ist frei. uk

  • Siemensstadt
  • 14.01.20
  • 27× gelesen
Bildung

Rezepte gegen Schlafstörung

Siemensstadt. Unruhiger Schlaf oder Schlaflosigkeit belasten die Psyche und begünstigen Krankheiten. Aber was kann man dagegen tun? Heilpraktikerin Christina Hormann klärt auf. Sie erläutert mögliche Ursachen und welche Heilpflanzen und homöopathischen Mittel helfen können. Der zweistündige Vortrag beginnt am 23. Januar um 18 Uhr im Stadtteilzentrum an der Wattstraße 13. Anmeldung unter 93 62 23 80. uk

  • Siemensstadt
  • 14.01.20
  • 38× gelesen
Kultur

Konzert zum Advent

Siemensstadt. Zum Adventskonzert für Menschen mit und ohne Demenz lädt das Café Komplett am 9. Dezember ein. Junge Musiker des Berliner Vereins „Live Music Now“ spielen bekannte Lieder und Stücke aus vergangener Zeit. Die Zuhörer können lauschen, fragen, mitsingen und tanzen. Das Konzert beginnt bei freiem Eintritt um 15.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13. Weitere Informationen unter 93 62 23 80. uk

  • Siemensstadt
  • 24.11.19
  • 27× gelesen
Bildung

Jahreszeiten malen

Siemensstadt. Die „Jahreszeiten“ sind das Bildthema eines Malkurses im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und beginnt am Freitag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr. Gearbeitet wird mit Pinsel, Spachtel, Fingern, Acrylfarbe, Kreide oder Kohlestiften. So entstehen angeleitet Spätsommer-, Frühlings-, Herbst- oder Winterstimmungen. Das Material wird gestellt und kostet pro Termin fünf Euro. Die Kursgebühr beträgt 19,60 Uhr. Anmeldung bei...

  • Siemensstadt
  • 03.09.19
  • 91× gelesen
Bildung

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 119× gelesen
Kultur

Kreative treffen sich

Siemensstadt. Gemeinsam kreativ sein und etwas Neues schaffen? Das bietet das Café Komplett alle 14 Tage immer montags von 14.30 bis 16.30 Uhr an. Dann nämlich treffen sich Kreative, die Freude an Farben und Formen haben. Der bildende Künstler Norbert-Joey Schultz leitet die Gruppe mit Ideen und Techniken, Rat und Tat an. Ort ist die Kontaktstelle „PflegeEngagement“ für Senioren, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13. uk

  • Siemensstadt
  • 06.07.19
  • 25× gelesen
Kultur

"Kraftplätze" im Foto

Siemensstadt. „Spaziergang in die weite Welt“ heißt die aktuelle Fotoausstellung im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Sie zeigt „Kraftplätze“, die der Fotograf Reinhard Timmert aufgespürt hat. Das sind Orte, an denen man innerhalb der hektischen Welt zur Ruhe kommt. Die Bilder sind noch bis Mitte Juli an der Wattstraße 13 zu sehen. uk

  • Siemensstadt
  • 06.06.19
  • 32× gelesen
Soziales

Tauschring sucht Mitstreiter

Siemensstadt. Im Kiez werden noch Engagierte für einen Tauschring gesucht. Der funktioniert so: Jeder, der mitmacht, bietet seine Fähigkeiten und Talente an und bekommt im Austausch eine Gegenleistung für sofort oder später. In anderen Bezirken gibt es diese Nachbarschaftshilfe schon: fürs Kinderhüten, kleinere Reparaturen im Haushalt oder für den Gang zum Supermarkt. Der Fantasie und Kreativität sind da kaum Grenzen gesetzt. Abgerechnet wird in fiktiver Währung und zwar „Zeit gegen Zeit“. Wer...

  • Siemensstadt
  • 19.05.19
  • 130× gelesen
Kultur

Satirische Lückenbüßer

Siemensstadt. In Deutschland engagiert sich etwa jeder dritte Erwachsene freiwillig und ohne Bezahlung. Was aber wäre, wenn all diese Ehrenamtlichen plötzlich streiken würden? Käme der Staat ohne das Ehrenamt klar? Das Kabarett „Die Lückenbüßer“ setzt sich humoristisch mit den Sonnen- und Schattenseiten des Ehrenamtes auseinander. Zu hören und zu sehen ist die satirische Breitseite gegen die Politik am Donnerstag, 7. März, beim Auftritt der Lückenbüßer um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt...

  • Siemensstadt
  • 01.03.19
  • 100× gelesen
Kultur

Collagen ausgestellt

Siemensstadt. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt stellt Schwarz-Weiß-Collagen aus. Gestaltet haben sie die Besucher des Cafés „Komplett“ für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige unter Anleitung des Künstlers Norbert Joey-Schultze. Aus dem Fundus von Zeitungsartikeln und Comiczeichnungen entstanden neue Werke. Bei Kaffee und Kuchen wird die Ausstellung am Montag, 14. Januar, um 14.30 Uhr eröffnet. Zu sehen sind die Collagen dann bis Mitte März im Stadtteilzentrum, Wattstraße 13....

  • Siemensstadt
  • 06.01.19
  • 30× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.