Tablet

Beiträge zum Thema Tablet

Bildung

Tag der offenen Tür
Deutscher Senioren-Computer-Club lädt ein

Lichtenberg. Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Aktiv und fit bis ins hohe Alter“ lädt der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) am 17. April von 10 bis 15 Uhr ein. Zu finden ist der DSCC in der 5. Etage an der Einbecker Straße 85. Wer den Umgang mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet lernen oder verbessern möchte, sich die Neugier bewahrt hat, sich neue Horizonte eröffnen möchte und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft sucht, ist herzlich willkommen. Auch wer selbst...

  • Lichtenberg
  • 08.04.24
  • 177× gelesen
Bildung
Christa Engl und Hendrik Nietz unterstützen mit weiteren Ehrenamtlichen im Café Weltenbummler Senioren beim Umgang mit PCs, Tablets, Smartphones & Co. | Foto: Bernd Wähner

Tipps zu Smartphone Tablet & Co.
„Weltenbummler“ unterstützt Senioren

Für viele Pankower Senioren ist das Projekt „Weltenbummler“ inzwischen eine wichtige Adresse, wenn sie Fragen rund um Computer, Tablets, Smartphones & Co. haben. Antworten auf ihre Fragen erhalten sie von Ehrenamtlichen unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Sie organisiert seit nunmehr zehn Jahren im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das...

  • Pankow
  • 29.02.24
  • 308× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Senioren startet

Buch. Ein Tabletkurs für Senioren startet am 26. Juli, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 21. Willkommen sind Senioren, die den Umgang mit einem Tablet erlernen wollen, aber nur wenige Vorkenntnisse haben. In dem Kurs, der bis zum 30. August läuft, erhalten sie einen Einstieg in den Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, aber um verbindliche Anmeldung in der Bliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 13.07.23
  • 85× gelesen
Bildung

Umgang mit dem Tablet erlernen

Buch. Ein Tablet-Grundkurs für Senioren startet am 29. März, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 21. Organisiert wird er vom Projekt Seniorennetz Berlin des AWO Landesverbandes. In diesem Kurs, der über neun Termine bis zum 24. Mai läuft, erhalten Senioren Übung im Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung in der Stadtteilbibliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 16.03.23
  • 105× gelesen
Bildung

Hilfestellung bei Tablets & Co.

Karow. „Keine Angst vor der Digitalisierung“: Unter diesem Motto bietet das Stadtteilzentrum im Turm an der Busonistraße 136 für ältere Menschen Unterstützung an, die Berührungsängste oder Probleme bei der Nutzung digitaler Geräte haben. Beratung zum Umgang mit Laptop, Tablet oder Smartphone gibt es montags und freitags von 10 bis 12 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/94 38 00 97. BW

  • Karow
  • 07.01.23
  • 109× gelesen
Bildung

Fit am Tablet und Smartphone

Berlin. Für Berliner Senioren, die sich mit den vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets vertraut machen wollen, bietet die Computerschule des Sozialwerks Berlin im Käte-Tresenreuter-Haus, Humboldtstraße 12, in Grunewald Kurse und Hilfestellungen an. In kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen werden die Teilnehmer geschult. Termine, Kursinhalte und Gebühren erfährt man auf der Website des Sozialwerks. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel....

  • Grunewald
  • 15.06.21
  • 141× gelesen
Soziales
Christa Engl engagiert sich mit Leib und Seele bei den Pankower Weltenbummlern. Hinter ihr ist auf dem großen Bildschirm ein Bild von Ingrid Syré zu sehen, das im Fotoclub entstand. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Unterwegs in digitalen Welten
Die Weltenbummler im Stadtteilzentrum Pankow beraten Senioren zu Computer & Co.

Die Weltenbummler sind für viele Senioren inzwischen die erste Anlaufstelle, wenn sie Fragen und Problemen rund um Computer, Tablet, Smartphone & Co. haben. Antworten bekommen sie von einem Team Ehrenamtlicher unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Diese organisiert seit vier Jahren im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das Senioren beim Umgang mit...

  • Pankow
  • 15.05.19
  • 273× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.866× gelesen
Soziales
Christa Engl ist ehrenamtliche Koordinatorin des Pankower Weltenbummler-Cafés. | Foto: Bernd Wähner

Weltenbummler-Café bietet Kurse und Tablets zum Testen an

Pankow. Tablets werden bei Menschen jenseits der 60 immer beliebter. Aber manche Senioren schreckt die Technik noch ab. Sie haben Angst, damit nicht klarzukommen. Deshalb macht das Senioren-Internetcafé Weltenbummler den Pankowern ein neues Angebot. „In Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Chancen und mit dem Unternehmen Telefónica stellen wir Senioren für zwei Monate kostenlos ein Tablet inklusive einer Internet-Flatrate-Karte zur Verfügung“, so Christa Engl, die das Weltenbummler-Café des...

  • Pankow
  • 14.11.16
  • 409× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.