Verbraucherzentrale Berlin

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Berlin

Senioren

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Kostenfreies Onlineseminar der Verbraucherzentrale Berlin am 27. September

Berlin. Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung sind unentbehrliche Dokumente für den Fall, dass jemand ganz Bestimmtes sich um die wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll, wenn man dazu selbst nicht mehr in der Lage ist. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass eine Person vom Gericht als Betreuer bestellt wird. In der Serie „Selbstbestimmt“ der Verbraucherzentralen lassen sich mit dem Online-Service der Serie „Selbstbestimmt“ die Dokumente kostenfrei über...

  • Mitte
  • 15.09.22
  • 462× gelesen
Gesundheit und Medizin
Die Rechte der Pflegeheimbewohner sind im Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz klar geregelt: ihre Zustimmung ist Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Entgelterhöhung. | Foto:  Tania Van den Berghen/Pixabay

VERBRAUCHERRECHT
Viele Entgelterhöhungen im Pflegeheim unwirksam

Wenn sich die Berechnungsgrundlage ändert, können Betreiber von Pflegeeinrichtungen das Entgelt erhöhen. Dafür müssen sie diese Entgelterhöhung vorher schriftlich bei den Bewohnern ankündigen. Viele dieser Ankündigungsschreiben weisen formale Mängel auf und sind in der Folge unwirksam. Für die Wirksamkeit der Entgelterhöhung ist die Zustimmung des Verbrauchers zwingend erforderlich. Das Gesetz schützt Verbraucher in zweifacher Weise vor ungerechtfertigten Forderungen. Zum einen muss der...

  • Mitte
  • 01.07.22
  • 1.658× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.