Vereinsgründung

Beiträge zum Thema Vereinsgründung

Soziales

Gemeinsam was erleben

Mitte. Der erst im Oktober gegründete Verein Erleben will Menschen unabhängig vom Geldbeutel oder einer Behinderung zusammenbringen und gemeinsame Erlebnisse ermöglichen. „Unser Anliegen ist die soziale Inklusion in Freizeit und Kultur, die Überwindung der Barrieren zwischen sozialen Schichten“, sagt Vereinschefin Melanie Diekmann. Geplant sind zum Beispiel Dinnerpartys, bei denen die Teilnehmer gemeinsam kochen, Kinobesuche und auch Reisen. Im März ist ein erster Wochenendausflug nach Hamburg...

  • Mitte
  • 16.12.20
  • 134× gelesen
Wirtschaft
Zwei erfolgreiche Projekte der Turmstraßen-Initiative: das TIM-Frühstück und die Kiezkarte. | Foto: KEN

Turmstraßen-Initiative will Verein werde
Gewerbetreibende wollen sich verbindlich zusammenschließen

Die Turmstraßen-Initiative Moabit (TIM) soll bald ein Verein werden. Das Geschäftsstraßenmanagement Turmstraße im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße führt in diesen Tagen mit der TIM Gespräche über eine Vereinsgründung und die Vereinsmitgliedschaft. Das hat Charlotte Kaulen vom Geschäftsstraßenmanagement auf Anfrage mitgeteilt. Der Mitgliedsbeitrag des geplanten Vereins soll zehn Euro im Monat betragen. Einer der wichtigsten Gründe für einen TIM-Verein dürfte die Endlichkeit des...

  • Moabit
  • 24.07.19
  • 171× gelesen
Politik

Für die Vielfalt des Standortes: Die IG Nikolaiviertel ist jetzt ein Verein

BERLIN (12.02.2018) – Mitte Januar dieses Jahres wurde das Nikolaiviertel vom Landesdenkmalamt als Flächendenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Laut Senatskulturverwaltung sei das Viertel zwischen Spreeufer, Rathausstraße, Spandauer Straße und Mühlendamm das prominenteste Beispiel der DDR-Baupolitik in den 1980er Jahren. Jetzt hat die „Interessengemeinschaft Nikolaiviertel“, die sich seit Ende 2016 für den Standort engagiert, einen Verein gegründet. Als einen ersten Erfolg für Beteiligung sieht...

  • Mitte
  • 12.02.18
  • 606× gelesen
Bauen

Mieter gründen eigenen Verein

Tiergarten. Nach ihrer ersten Versammlung Anfang Oktober im DGB-Gewerkschaftshaus an der Keithstraße gründen die Mieter des Wohnquartiers in der Kurfürstenstraße 80-83 und Keithstraße 27 jetzt einen Verein, „weil es wahrscheinlich mittelfristig zu einer wirtschaftlichen Verwertung unseres Quartiers kommen wird. Das heißt, dass unser Quartier entmietet, richtig saniert und dann zum Verkauf stehen wird“, so ein Sprecher der Gruppe. Eine Protestnote wurde bereits an das Bundesbauministerium und...

  • Tiergarten
  • 23.10.15
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.