Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Kultur

"TUSCH-Festival" im Podewil

Mitte. Wohin führt uns die Reise? Welchen Sinn hat Geld? Klingelt die Schulklingel auch in den Ferien, und worauf warten wir eigentlich? Mit diesen Fragen beschäftigen sich rund 300 Kinder und Jugendliche beim "TUSCH-Festival". Das läuft vom 24. bis zum 26. April im Podewil, Klosterstraße 68, und präsentiert Theaterinszenierungen, Musiktheater-Collagen, Sound-Erkundungen und Improvisationstheater mit Live-Regie und Live-Kamera. Thematisch geht es ums Scheitern und Siegen, um Machtmissbrauch und...

  • Mitte
  • 15.04.24
  • 97× gelesen
Kultur

Vom Virtuosen Mandoline lernen

Mitte. Avi Avital gilt als Star der Mandoline. Bei einem dreistündigen Workshop haben Zupfinstrumentalisten die Gelegenheit, mit dem Musiker ausgewählte Werke zu erarbeiten. Willkommen sind Anfänger, Fortgeschrittene und alle Amateurmusiker, die in Zupforchestern Mandoline, Gitarre, Kontrabass und andere Zupfinstrumente spielen. Der Workshop läuft zwar erst am 16. September von 11 bis 14 Uhr in der Elisabethkirche an der Invalidenstraße 3. Anmelden kann man sich aber schon jetzt auf...

  • Mitte
  • 30.07.23
  • 143× gelesen
Kultur
Im Museum für Kommunikation wird's in den Sommerferien wieder kreativ.  | Foto:  Museum für Kommunikation

Sommer, Sonne, Simsalabim
Bunter Ferienspaß im Museum

Auf die Schulkinder wartet in den Sommerferien ein buntes Programm im Museum für Kommunikation. Es geht um Zaubertricks, superstrengeheime Botschaften, furchtlose Comic-Helden, glitzernde Wassernixen und coole Green-Screen-Abenteuer. Dazu können die Kids verrückte Pop-up-Postkarten basteln und jede Menge andere kreative Recycling-Projekte machen. Und wer mag, kann seine Erlebnisse als Podcast oder YouTube-Clip aufnehmen. Auf geht's also in die Ferien. Das Programm läuft vom 18. Juli bis zum 24....

  • Mitte
  • 11.07.23
  • 126× gelesen
Soziales
10 Bilder

Aktionswoche im ehemaligen Parkcafé Rehberge
Jeden Tag eine neue Veranstaltung im Schatten der Ringer-Statue im Rehberge Park

Unter dem Motto „Grenzenlose Begegnung“ laden Roland Walter alias Roli von Inklumance e.V. und die „Initiative Parkcafé Rehberge“ zu einer Reihe von Veranstaltungen mit Musik, Zirkus, Shows, Workshops und einer Fotoausstellung ein. Diese Woche von Montag bis Sonntag jeweils nachmittags erwarten Roli, weitere Künstler sowie Mitglieder der „Initiative Parkcafé Rehberge“ bei traumhaftem Wetter zahlreiche Besucher und Zuschauer auf der Terrasse des alten Gebäudes an der großen Wiese. Nach einer...

  • Wedding
  • 10.06.23
  • 512× gelesen
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Auf zu Zweirad Stadler!
BIKE Academy Roadshow am 1. Juni 2023

Ein ereignisreicher Tag mit Workshops, Erlebnisberichten, Fahrtechnik-Trainings, gemeinsamen Ausfahrten und Barbecue erwartet die Besucher der BIKE Academy Roadshow, die am 1. Juni 2023 Station bei Zweirad Stadler in Prenzlauer Berg macht. Und das sind die Highlights: Schrauber Workshop - So machst Du Dein Bike wieder fit Bist du bereit, dein Bike für die Saison fit zu machen? In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du selbst die wichtigsten Wartungsarbeiten durchführen kannst - von der...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.23
  • 485× gelesen
Kultur

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 92× gelesen
Kultur

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 99× gelesen
Kultur

Bücherei feiert "Offen für Kultur"

Hansaviertel. Am Sonntag, 26. Juni, feiert die Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto "Offen für Kultur" ein Jahr Sonntagsprogramm und lädt zu Musik, Tanz und vielem mehr ein. Es gibt den Bélaplume Design-Markt, einen Swingtanzkurs, Livemusik, Bastelei für Kinder, einen Seifenblasen-Workshop, Lesungen, Architekturführungen und Turmbesteigung der Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche und Besichtigung der Kirche St. Ansgar. Alle Infos auf...

  • Hansaviertel
  • 21.06.22
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
"Meine Weihnachtswelt"

"Meine Weihnachtswelt": Der erste Pop-up-Store rund um den Weihnachtsstern von Floraldesigner Björn Kroner hat bis 18. Dezember bei "Das Werkhaus" in den Heckmann Höfen eröffnet. Oranienburger Straße 32, 10117 Berlin, Di-Sa 11-19 Uhr, So 12-17 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 22.11.21
  • 46× gelesen
Wirtschaft

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 123× gelesen
Kultur
Sofia Camargo und Thomas E. J. Klasen freuen sich auf neue Workshop-Teilnehmer. | Foto: Vattenfall

Lichtkörper bemalen
Kostenlose Workshops im Stadtgarten am Heizkraftwerk

Acrylfarben in Pastell- und Neontönen, Sprühfarben, Spachtel und große Pinsel – mit diesen Werkzeugen arbeitet das Künstlerpaar Sofia Camargo und Thomas E. J. Klasen an einer Lichtgalerie für den Vattenfall-Stadtgarten am Heizkraftwerk Mitte. Und das Beste daran: Jeder kann mitmachen. Den gesamten September über laden die beiden Künstler zu Workshops an der Köpenicker Straße 60 ein, bei dem Interessierte mit und ohne künstlerisches Können große Lichtkörper aus Glasfaser-Vlies bemalen. Im...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 269× gelesen
Umwelt

Putzaktion und Upcycling

Gesundbrunnen. PaSch – Paten für Schüler und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Putzaktion an den Ufern der Panke und zum anschließenden Upcycling-Workshop. Am Sonnabend, 12. September, soll der Grünstreifen an der Panke von 11 bis 13 Uhr von Müll befreit werden. Greifzangen und Handschuhe werden gestellt. Im Anschluss können die Kinder und Jugendlichen in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße kreativ werden: Aus gereinigtem Müll werden Fahrzeuge, Kunstwerke oder was...

  • Gesundbrunnen
  • 01.09.20
  • 84× gelesen
Kultur

Kunstakademie für Kids

Mitte. Erstmals richtet die MiK-Jugendkunstschule eine Sommerakademie in den Ferien aus. Kinder und Jugendliche können verschiedene Workshops oder Kurse besuchen. Angeboten werden Comiczeichnen, Land-Art, Tonarbeit, Modedesign, Videodreh, Fotografie undTanz. Die Workshops laufen noch bis zum 17. Juli über mehrere Tage und werden von Künstlern der Jugendkunstschule betreut. Die Zeiten sind täglich von 9 bis 14 Uhr sowie von 15 bis 20 Uhr. Infos unter mik.berlin/2020/06/08/sommerakademie-2020....

  • Mitte
  • 02.07.20
  • 135× gelesen
Soziales

Internethilfe im Seniorenbüro

Mitte. Senioren bekommen im Seniorenbüro „Am Puls 60+“ in der Wallstraße 61-65 Hilfe bei Internet- und Handynutzung. Nach einem ersten Schnupperkurs im Dezember wollen die „Digitalen Engel“ vom Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg weiter helfen, Berührungsängste vor Smartphone und Co abzubauen und die Senioren an Internetlotsen zu vermitteln. Jeden Mittwoch von 10 bis 11.30 Uhr gibt es im Seniorenbüro weitere Kurse. Innerhalb eines Workshops richten die „Digitalen Engel“ Handys ein und...

  • Mitte
  • 29.01.20
  • 153× gelesen
Bauen

Ideen für Spielplatz gesucht

Mitte. Wie der Spielplatz in der Grünanlage Ecke Schumann- und Reinhardtstraße gestaltet werden soll, sollen die zukünftigen Nutzer mitbestimmen. Deshalb sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren dazu aufgerufen, sich am Sonnabend, 25. Januar, in der Philippstraße 13 an den Planungen zu beteiligen. Los geht es um 13 Uhr. Nach einer Begehung des Platzes finden Workshops statt, in denen Ideen und Anregungen gesammelt werden, teilt die für Grünflächen zuständige Stadträtin Sabine...

  • Mitte
  • 18.01.20
  • 97× gelesen
Politik

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
„Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“

Der Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 242× gelesen
Bildung

Klimaschule im Museum

Mitte. Im Experimentierfeld des Museums für Naturkunde in der Invalidenstraße 43 können Schüler über die Sommerferien ihr Wissen über Klimawandel und Klimapolitik ausbauen und ihre Argumentationen schärfen. In Kooperation mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) finden Vorträge und Workshops zu wechselnden Klimathemen mit Fragerunden und Diskussionen statt. Sie beginnen immer freitags um 14 Uhr. Gegen Vorlage des Schülerausweises gibt es freien Eintritt ins Museum. Bei Teilnahme...

  • Mitte
  • 01.07.19
  • 64× gelesen
BildungAnzeige
„Startet mit uns in die digitale Zukunft!“  Die Kids lassen sich nicht zweimal bitten, dem Aufruf der Digitalwerkstatt und Saturn am Alexanderplatz zu folgen und so spannende Projekte wie Roboter zu bauen oder kleine Projekte zu programmieren. | Foto: Saturn
9 Bilder

Digitalwerkstatt for Kids
Saturn und die HABA Digitalwerkstatt bieten Programmier-Kurse für Kinder

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, bereits Kindern ein Grundverständnis und erste Kenntnisse für neue Technologien zu vermitteln. So können sie ihr Leben in der digitalen Welt selbst aktiv gestalten. Wie programmiere ich ein Spiel? Wie baut man einen Roboter? Wie wird aus einer Datei ein realer Gegenstand im 3D-Drucker? Gemeinsam mit der HABA Digitalwerkstatt wirft Saturn einen Blick hinter die digitalen Kulissen und bietet Workshops für...

  • Mitte
  • 25.03.19
  • 509× gelesen
Bildung

Winterferien im Museum

Tiergarten. Die Staatlichen Museen zu Berlin bieten in den Winterferien vom 2. bis 10. Februar ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien an. Auch die Gemäldegalerie und das Kunstgewerbemuseum, beides am Kulturforum gelegen, sowie der „Hamburger Bahnhof“, das Museum für Gegenwart, sind mit ein- und mehrtägigen Workshops sowie Ausstellungsgesprächen dabei. Sie sind zu finden im Internet unter www.smb.museum. Dort oder via service@smb.museum können sich Interessierte auch gleich zu...

  • Tiergarten
  • 26.01.19
  • 39× gelesen
Wirtschaft
Handwerk hat goldenen Boden. Florian Domberger aus Moabit will Heranwachsenden zeigen, wie man mit den eigenen Händen sein Leben bestreiten kann, beispielsweise als Bäcker. | Foto: KEN
2 Bilder

Ausflug in die „Brot-Wüste“
Florian Domberger steuert jetzt mit seiner Feldbäckerei auch Schulhöfe an

Mit einer ausgemusterten Feldbäckerei aus Schweizer Militärbeständen hat vor bald drei Jahren alles angefangen. Mit ihr zog der „freie Bäcker“ Florian Domberger allwöchentlich vor die Kreuzberger Markthalle Neun, um seine Biobrotkreationen ohne Hefe frisch aus dem Ofen zu verkaufen. Inzwischen ist der weitgereiste gelernte Spediteur, der das Bäckerhandwerk bei Björn Wiese in Eberswalde erlernte, mit seiner gläsernen Bäckerei „Brot-Werk“ in der Essener Straße 11 weit über die Grenzen Moabits...

  • Moabit
  • 06.11.18
  • 1.088× gelesen
Kultur

Berliner Museen in den Herbstferien
Hamburger Bahnhof und Kunstbibliothek laden zu Workshops ein

Wie zu jeder Ferienzeit haben die Staatlichen Museen auch im Herbst ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kinder und Jugendliche entwickelt. So beteiligen sich beispielsweise das Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof an der Invalidenstraße und die Kunstbibliothek am Kulturforum daran. Im Hamburger Bahnhof wird im Rahmen der Sonderausstellung „Agnieszka Polska: The Demon’s Brain“ „geschnitten und bewegt“. In ihren poetischen und rätselhaften Filmen verbindet Agnieszka Polska in...

  • Tiergarten
  • 21.10.18
  • 58× gelesen
Kultur

Hier darf man sich ausprobieren
Berliner Philharmoniker laden zum Ferienprojekt ein

Die Berliner Philharmoniker laden musikbegeisterte Jugendliche zu einem einwöchigen kostenlosen Ferienprojekt ein. Wer 14 bis 19 Jahre alt ist und sich in den Herbstferien musikalisch und künstlerisch ausprobieren möchte, ist bei „Lamento“ genau richtig. Das Ferienprojekt im Rahmen des „Education-Programms“ des Berliner Spitzenorchesters beschäftigt sich diesmal mit verschiedenen Formen des Klagens und des Protests. Unter der Leitung des Theaterregisseurs Thorsten Bihegue und des...

  • Tiergarten
  • 01.10.18
  • 73× gelesen
Bildung

Workshops in den Osterferien

Tiergarten. Im Kulturforum erkunden, was Alchemisten früher so machten, und selbst experimentieren: Das ist nur einer von drei Workshops der Staatlichen Museen für Kinder, Familien und Jugendliche in den Osterferien vom 8. bis 18. April. Das ganze Osterferienprogramm ist auf www.smb.museum/bildung-und-vermittlung zu finden. Da für alle Workshops die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. KEN

  • Tiergarten
  • 20.03.17
  • 41× gelesen
Bauen

Bühne für Haus der Statistik: Akademie der ZUsammenKUNFT eröffnet Veranstaltungspavillon

Mitte. Die "Initiative Haus der Statistik", die die seit 2008 leerstehende Plattenbauruine an der Otto-Braun-Straße zum „Zentrum für Geflüchtete, Soziales, Kunst und Kreative“ machen will, eröffnet im September die sogenannten public studios. Mit dem Bau des Veranstaltungspavillons auf der Freifläche vor dem maroden Elfgeschosser wird das Projekt zum Ausbau des ehemaligen Hauses der Statistik (HdS) weiter befeuert. In dem offenen Pavillon organisiert die neu gegründete Akademie der...

  • Mitte
  • 03.08.16
  • 393× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.