Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Politik
All diese Utensilien und Informationsmaterialien befinden sich im Erste-Hilfe-Koffer für Zivilcourage. | Foto:  Bezirksamt Pankow

Erste-Hilfe-Koffer für Zivilcourage
Aktionstage in mehreren Ortsteilen

Das Bezirksamt hat in Kooperation mit der Fach- und Netzwerkstelle "moskito" der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH eine Aktionsreihe für Zivilcourage organisiert. In dieser Reihe erhalten Pankowerinnen und Pankower an unterschiedlichen Standorten die Möglichkeit, sich an einem Informationsstand zum Thema „Zivilcourage, Rassismus im Alltag und Hilfe in Notsituationen“ zu informieren und auszutauschen. Gemeinsam mit dem Coach für Zivilcourage Chaska Stern, der als Trainer im Bereich Gewaltprävention,...

  • Bezirk Pankow
  • 27.09.21
  • 156× gelesen
Soziales

Überwältigende Hilfsbereitschaft nach Brand in Neukölln

Neukölln. Die Telefone standen nicht mehr still, E-Mails gingen im Minutentakt ein: Viele Berliner wollten den Menschen helfen, die nach dem Brand im Haus an der Ecke Jahnstraße und Buschkrugallee in Not geraten waren. Am 16. Juli war in der Tiefgarage ein Feuer ausgebrochen, die rund 120 Bewohner mussten evakuiert werden, nicht alle konnten vorher in ihre Wohnungen zurück. Deshalb hatte das Bezirksamt zu Spenden oder der Bereitstellung einer Überbrückungswohnung aufgerufen. Der Bedarf sei nun...

  • Neukölln
  • 27.07.20
  • 292× gelesen
Kultur
Als Kat van Arbour hat Katrin Laube einen Mystery-Thriller veröffentlicht. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Spannender Roman über Zivilcourage
Autorin Katrin Laube schrieb ihren ersten Mystery-Thriller

„VinDicta – Sein ist die Rache“ heißt der gerade erschienene Mystery-Thriller von Kat van Arbour. In diesem geht es um das Thema Zivilcourage. Immer wieder liesst und hört man, dass Menschen einfach wegschauen oder weitergehen, wenn eigentlich ihre Hilfe gebraucht wird. Sei es bei Autounfällen, bei denen Erste Hilfe vonnöten wäre. Aber auch bei Gewalt gegen Frauen und Kinder, die Nachbarn oder Angehörigen einfach ignoriert wird. Besonders furchtbar fand die Autorin den Bericht über fehlende...

  • Niederschönhausen
  • 07.04.20
  • 425× gelesen
Soziales
Ina Hellwig im frisch gemalerten früheren Kinderwagen-Abstellraum. Dort werden demnächst Elternberatungen und -seminare stattfinden. | Foto: Bernd Wähner

Das Karower Familienzentrum startet in den Herbst

Karow. Das Karower Familienzentrum startet zum Herbstanfang mit mehreren Veranstaltungen und neuen Angeboten wieder richtig durch. „Ein erster Höhepunkt bei uns ist die Familiennacht am 8. Oktober“, sagt Ina Hellwig. Sie leitet das Familienzentrum, das sich in der Kita Busonistraße 145 befindet. „Wir veranstalten eine Piraten-Nacht. Dazu sind uns Karower Kinder mit Eltern, gerne im Piratenkostüm, ab 17 Uhr willkommen.“ Es gibt Bastelstände, an denen Piratenzubehör selbst hergestellt werden...

  • Buch
  • 30.09.16
  • 260× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.