Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Wirtschaft

Brandenburger Landpartie am 8./9. Juni 2024

Am 8./9. Juni ist Brandenburger Landpartie: Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Wie funktioniert Landwirtschaft? Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Brandenburg hergestellt? Wie und wo bekomme ich regionale Produkte? Antworten auf diese und andere Fragen findet man auf der Brandenburger Landpartie am Wochenende des 8. und 9. Juni in ganz Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie wird...

  • Umland Nord
  • 04.06.24
  • 129× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 601× gelesen
Wirtschaft

Veranstaltung für Unternehmer
Informationen zu Fördermöglichkeiten

Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Fördermöglichkeiten für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung“ findet am 13. Juni von 9 bis 10.30 Uhr im Rathaus Lichtenberg an der Möllendorffstraße 6 statt. Dazu sind Vertreter von Unternehmen aus dem Bezirk herzlich willkommen. Die Veranstaltung im Ratssaal wird von der Wirtschaftsförderung Lichtenberg organisiert und richtet sich an Lichtenberger Unternehmen, die nachhaltige Projekte in ihrem Betrieb voranbringen möchten. „In Zeiten, in denen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.05.24
  • 69× gelesen
Soziales

Digitale Angebote des Jobcenters

Prenzlauer Berg. Zu einer Informationsveranstaltung „Digitale Angebote“ lädt das Jobcenter für 7. Juni um 10 Uhr in die Storkower Straße 133, Haus B, Raum 6.053, ein. Auf dieser Veranstaltung stellen Mitarbeiter des Jobcenters ihre digitalen Angebote vor. Sie geben unter anderem einen Einblick in den digitalen Hauptantrag auf Bürgergeld und erklären wie Kunden sicher und einfach mit dem Jobcenter kommunizieren können. Wer teilnehmen möchte, meldet sich über den Link https://eveeno.com/139465579...

  • Bezirk Pankow
  • 30.05.24
  • 29× gelesen
Politik

Informationen zum Schiedsamt

Spandau. Unter dem Motto „#Schlichten statt richten“ lädt das Schiedsamt Spandau am Freitag, 21. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr ins Kulturhaus in der Mauerstraße 6 zu einer Informationsveranstaltung. Die Besucherinnen und Besucher sollen mehr über die Aufgaben einer Schiedsperson erfahren und können Fragen stellen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 14. Juni per E-Mail an n.haffner@ba-spandau.berlin.de notwendig. tf

  • Spandau
  • 24.05.24
  • 45× gelesen
Soziales

Wissenswertes rund um Pflege

Neukölln. Wer Fragen rund um Pflege und Hilfe im Alter hat, sollte am Mittwoch, 29. Mai, um 13.30 Uhr ins Stadtteilzentrum mittendrin, Sonnenallee 319, kommen. Dort informiert Rike Lehrkamp vom Pflegestützpunkt unter anderem darüber, welche Hilfsmittel den Alltag erleichtern, wo es finanzielle Unterstützungen gibt, wie die Wohnung an die Bedürfnisse der Senioren angepasst werden kann. Das Ganze ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es über den...

  • Neukölln
  • 24.05.24
  • 31× gelesen
Soziales

Zeit im Pflegealltag

Spandau. Über Selbstvorsorge für pflegende Angehörige informiert eine Veranstaltung am Donnerstag, 30. Mai, von 11 bis 13 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13t. Dabei stellen die Spandauer Pflegestützpunkte sowie weitere Einrichtungen ihr Beratungsangebot vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erbeten per E-Mail an bibliothek@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Spandau
  • 23.05.24
  • 43× gelesen
Bauen

Debatte: Weiterbau der A100

Friedrichshain. Unter dem Motto "Eine Autobahn durch den Hinterhof?" lädt die SPD heute, 22. Mai, zum Infoabend über den geplanten Weiterbau der A100 (17. Bauabschnitt) ein. Welche Strecke ist genau geplant, wo müssen dafür Wohnhäuser und Clubs verschwinden, und wer entscheidet überhaupt, ob gebaut wird? Darum geht es bei der Diskussion mit Politikern, der Bürgerinitiative A100, der Berliner Clubkommission und dem Wissenschaftszentrum Berlin. Beginn ist um 19 Uhr im Kompetenz-Zentrum an der...

  • Friedrichshain
  • 22.05.24
  • 83× gelesen
Verkehr
Mitglieder der Bürgerinitiative Wuhlheide und deren Unterstützer demonstrierten vor der Veranstaltung im FEZ gegen die vorliegenden TVO-Pläne.  | Foto:  BI Wuhlheide
2 Bilder

Aktualisiert am 16. Mai
Bürgerinitiative Wuhlheide (BI) fordert mehr Transparenz bei TVO-Verfahren

Dies ist die überarbeitete Fassung des Artikels vom 2. Mai 2024 Die Bürgerinitiative Wuhlheide (BI) wirft dem Senat vor, die Bürgerbeteiligung für das Planfeststellungsverfahren zur Tangentialverbindung Ost (TVO) zu intransparent zu gestalten. Damit sei keine vernünftige Beteiligung der Bürger möglich. Die TVO ist eine Stadtschnellstraße, deren grundsätzlicher Verlauf bereits 1969 im „Generalverkehrsplan der Hauptstadt der DDR“ verzeichnet war. Ziel war es, im Berliner Osten eine...

  • Biesdorf
  • 16.05.24
  • 528× gelesen
Soziales

Bei Problemen mit den Knien

Schöneberg. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Kniegelenkverschleiß? Darum geht es bei der Informationsveranstaltung im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125 (Haus 35). Wer sich für dieses Thema interessiert und hören möchte, was ein Experte dazu sagt, ist am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr willkommen. Eine Woche später, am 30. Mai zur selben Zeit, wird die Veranstaltung wiederholt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. sus

  • Schöneberg
  • 14.05.24
  • 56× gelesen
Soziales
Bauarbeiten sieht man im alten Umspannwerk noch nicht. Sanitärcontainer sollen auf dem Innenhof aufgestellt werden.  | Foto:  Ulrike Kiefert

Umspannwerk wird Flüchtlingsheim
LAF und Bezirk beantworten Fragen zur neuen Unterkunft im Rudolfkiez

Die neue Flüchtlingsunterkunft am Rudolfplatz soll im Juni eröffnen. In das alte Umspannwerk ziehen vor allem Familien ein. Geplante Laufzeit: maximal drei Jahre. Im Rudolfkiez leben bald weitere 150 Flüchtlinge. Sie wohnen im alten Umspannwerk von Vattenfall, Am Rudolfplatz 3. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) lässt den Backsteinbau gerade als Notunterkunft herrichten – für Familien und Frauen mit älteren Kindern. Woher sie kommen, aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan oder der...

  • Friedrichshain
  • 14.05.24
  • 277× gelesen
Soziales

Rhythmusstörung und Behandlung

Schöneberg. Im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubenssstraße 125, steht Donnerstag, 16. Mai, um 18.30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung auf dem Programm. Oberarzt Sebastian Biewener spricht über „Vorhofflimmern – die Rhythmus-Volkserkrankung“, über Symptome und die moderne Behandlung. Interessierte sind willkommen im ersten Stock des Hauses 35 (großer Konferenzraum). Wer im Vorfeld Fragen hat, kann sie per Mail an kardiologie.avk@vivantes.de schicken oder unter der Telefonnummer...

  • Schöneberg
  • 08.05.24
  • 62× gelesen
Soziales

Der Weiße Ring informiert

Grunewald. Der Weiße Ring hilft Menschen, die Opfer von Gewalt und Kriminalität geworden sind. Am Mittwoch, 15. Mai, 15 bis 16.30 Uhr, lädt der Verein zu einem Info-Nachmittag zum Thema Kriminalität in den Seniorenclub Wallotstraße 4 ein. Alexander Reetz, Mitarbeiter beim Weißen Ring, informiert über die gängigsten kriminellen Praktiken gegenüber Senioren und empfiehlt geeignete Vorsichtsmaßnahmen. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 824 11 21.Die Veranstaltung ist kostenlos....

  • Grunewald
  • 28.04.24
  • 64× gelesen
Soziales

Informationen für werdende Eltern

Schöneberg. Für werdende Eltern, die neu in Berlin sind und/oder wenig Deutsch sprechen, gibt es Mittwoch, 24. April, von 11 Uhr bis 13 Uhr eine Informationsveranstaltung im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125. Dort erfahren sie alles rund um die Geburt. Außerdem wird die Arbeit im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation vorgestellt. Es gibt Pausen zum Übersetzen. Wer nicht gut Deutsch oder Englisch versteht, sollte eine Person mitbringen, die übersetzen kann. Wenn das nicht geht,...

  • Schöneberg
  • 20.04.24
  • 50× gelesen
Bauen

Neues Quartier am Kiehlufer

Neukölln. Die Incept GmbH will rund 300 Wohnungen zwischen Kiehlufer 111-113 und Harzer Straße 53 bauen. Wer mehr über das Vorhaben wissen möchte, kann am Mittwoch, 24. April, um 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins Gebäude Treptower Straße 74 kommen. Außerdem liegt zwischen 22. April und 10. Mai der Bebauungsplanentwurf zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, aus. Eingesehen werden kann er werktags zu den üblichen Bürozeiten im Flur der siebten Etage...

  • Neukölln
  • 19.04.24
  • 317× gelesen
Bauen
Die Fläche für den Schulneubau in der Bruno-Baum-Straße nach der Rodung im Februar.  | Foto:  Thiele

Fehlende Infos zu Baumfällungen?
Mehr Transparenz und frühzeitige Bürgerbeteiligung gefordert

Eine verbesserte Kommunikation und mehr Bürgerbeteiligung bei Wohnungs- und Schulbauvorhaben fordert die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Hintergrund ist der Neubau einer Grundschule für 423 Kinder in der Bruno-Baum-Straße. Auf dem Gelände mussten mehr als 50 Bäume gefällt werden. „Die Anwohnerschaft war über den Zeitpunkt der Fällungen nicht informiert“, sagt Marion Hoffmann, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion und Vorsitzende im Ausschuss für Schule. Ihre...

  • Marzahn
  • 19.04.24
  • 286× gelesen
Umwelt

Grünzug wird umgestaltet

Fennpfuhl. Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Stadträtin für den öffentlichen Raum, lädt Bürger zur Informationsveranstaltung über die Umgestaltung des Grünzugs Rudolf-Seifert-Straße ein. Sie findet am Donnerstag, 25. April, um 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte der rbo-inmitten, Paul-Junius-Straße 64A, statt. Der Baubeginn in der Grünanlage ist im Sommer geplant. Der in die Jahre gekommene und intensiv genutzte Grünzug an der Rudolf-Seiffert-Straße 31-98 wird umfassend neugestaltet....

  • Fennpfuhl
  • 18.04.24
  • 68× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wenn auch Sie mehr über Ihre Schulterbeschwerden erfahren möchten und sich über mögliche Behandlungsansätze informieren möchten, kommen Sie zum Informationsabend am 23. Mai. | Foto: B. BOISSONNET / BSIP

Wir informieren Sie
Schmerzen in der Schulter – Ursachen und Behandlungen

Schmerzen in der Schulter können vielfältige Ursachen haben – sei es durch Unfälle oder Verschleißerscheinungen. Diese Ursachen können die Beweglichkeit beeinträchtigen und die Lebensqualität stark einschränken. Unsere Experten, Dr. med. Louise Thieme und Robert Tischner, Teamchefärzte des Caritas Schulter- und Sportorthopädiezentrums, werden bei unserem Informationsabend speziell auf die Problematik von Schulterbeschwerden eingehen – vom Riss der Rotatorenmanschette bis zur Arthrose. Sie...

  • Pankow
  • 18.04.24
  • 1.202× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Langanhaltende Schmerzen können ein Anzeichen für Gallensteine sein.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Wann ist eine OP sinnvoll?
Infos zu Gallensteinen und Hernien

Leiden Sie unter belastenden Gallensteinen oder Hernien (Eingeweidebruch) Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können jedoch häufig Komplikationen vermeiden. Wir sind auf die Behandlung dieser Probleme spezialisiert und bieten Ihnen erstklassige allgemein- und viszeralchirurgische Expertise. Von Diagnostik bis Nachsorge: Wir kümmern uns individuell um Ihre...

  • Reinickendorf
  • 17.04.24
  • 1.167× gelesen
Verkehr

Informationen zur TVO

Oberschöneweide. Zu einem Informationsabend zur Tangentialen Verbindung Ost (TVO) lädt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt für Mittwoch, 24. April, um 18 Uhr ins FEZ, Straße zum FEZ 2, ein. Vorgestellt werden die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren des Projekts. Der nördliche und der südliche Abschnitt der TVO sind als Märkische Allee in Marzahn und Spindlersfelder Straße in Betrieb. Jetzt geht es um eine 7,2 Kilometer lange Strecke, die die Lücke schließen...

  • Oberschöneweide
  • 16.04.24
  • 153× gelesen
Soziales

Viele Infos zum Wohnen im Alter

Schöneberg. Um finanzielle Unterstützung für das Wohnen im Alter geht es bei einer Veranstaltung im Kiezoasen-Café des Pestalozzi-Fröbel-Hauses, Barbarossastraße 65. Beginn ist am Montag, 22. April, um 13 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert rund zwei Stunden. Eine Mitarbeiterin der Mieter- und Sozialberatung Tempelhof-Schöneberg informiert über Grundsicherung, Wohnberechtigungsschein und andere Hilfen. Eine Anmeldung unter Tel. 21 73 02 02 oder per E-Mail an kiezoase@pfh-berlin.de...

  • Schöneberg
  • 12.04.24
  • 46× gelesen
Umwelt

Zukunft der Feldmark
Bis zum 8. Mai liegt im Rathaus der Entwurf des Landschaftsplans aus

Vor knapp drei Jahren hat das Bezirksamt beschlossen, einen Landschaftsplan für den südlichen Teil Marienfeldes aufzustellen. Nun hat die Beteiligung der Öffentlichkeit begonnen. Entstehen soll ein Landschaftspark, der eine Fläche von rund 120 Hektar umfasst. Herzstück ist der Freizeitpark. Die östliche Grenze bildet das Gewerbegebiet Motzener Straße, die südliche der Schichauweg. Im Westen reicht das Areal bis zum Schlehenberg und Diedersdorfer Weg, im Norden bis zur Straße 478 und Nahmitzer...

  • Marienfelde
  • 11.04.24
  • 91× gelesen
Soziales

Betreuung am Ende des Lebens

Neukölln. Johannes Schlachter ist Pflegedienstleiter im Ricam-Hospiz, Delbrückstraße 22. Er informiert am Mittwoch, 17. April, von 17 bis 18.30 Uhr über das Thema „Palliativbetreuung am Lebensende“. Die Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte melden sich beim Betreuungsverein Neukölln per E-Mail an post@btv-neukoelln.de oder unter Tel. 683 57 71an. sus

  • Neukölln
  • 09.04.24
  • 50× gelesen
Soziales

Antworten auf Fragen zur Pflege

Neukölln. Wenn Menschen pflegebedürftig werden, tun sich viele Fragen auf. Wie kann die Wohnung angepasst werden? Welche Hilfsmittel erleichtern den Alltag? Wo gibt es finanzielle Hilfe? Antworten gibt es am Montag, 15. April, um 10.30 Uhr im Stadtteilzentrum mittendrin, Sonnenallee 319. Zu Gast ist Fachfrau Rike Lehrkamp von Pflegestützpunkte Berlin, um über alles Wissenswerte zu informieren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können einfach vorbeikommen. Auskünfte gibt es unter...

  • Neukölln
  • 05.04.24
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.