Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur

Nachwuchs und alte Hasen

Karlshorst. Talentierte Nachwuchsmusiker und alte Hasen sind beim "15. Karlshorster Musik Klub" am 25. April im Campus-Club der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Ecke Treskowallee und Römerweg, zu erleben. Zu den Highlights des Abends zählt der Auftritt der Karlshorster Rock-Band "Coppi-Play". Ihre Gesangskünste zeigt außerdem Promi-Vocal-Coach Ricarda Ulm im Duo mit Bernd Gesell. Das Konzert ist eine Veranstaltung des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums und will den Nachwuchsmusikern der...

  • Karlshorst
  • 17.04.15
  • 123× gelesen
Soziales
Bettina Grotewohl und Uta Jankowsky plaudern am Samowar über die Vereinsgeschichte. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Verein hilft seit 25 Jahren Zuwanderern und Flüchtlingen

Alt-Hohenschönhausen. Rund 20 000 Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern leben in Lichtenberg. Der Verein "Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen" berät Zuwanderer und Flüchtlinge seit 25 Jahren.Heute sind die ehemaligen Ausländerwohnheime in der Gehrenseestraße nur noch Ruinen. Einst lebten hier DDR-Vertragsarbeiter aus Vietnam, später auch Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion und Flüchtlinge aus dem zerfallenen Jugoslawien. Kontakte zu den deutschen Nachbarn gab es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.04.15
  • 553× gelesen
Kultur

Neue Reihe im Mies-van-der-Rohe-Haus

Alt-Hohenschönhausen. Der amerikanisch-belgische Konzeptkünslter Peter Downsbrough präsentiert im Ausstellungshaus Mies van der Rohe seine Werke im Rahmen der Themenreihe "Innen und Gegenüber".Noch bis zum 20. Juni sind die seine Werke unter dem Titel "UND" in der Oberseestraße 60 zu sehen. Er bezieht sich auf das 1932 von Ludwig Mies van der Rohe konzipierte Haus, dessen Räume und Garten. Der Konzeptkünstler nimmt die minimalistische Formensprache des Bauhaus-Architekten Mies van der Rohe auf....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.04.15
  • 112× gelesen
Kultur

Konzerte und Gottesdienst in Falkenberg

Falkenberg. Vor 75 Jahren wurde die St.-Konrad-von-Parzham-Kirche eingeweiht: Deshalb lädt die katholische Gemeinde am 25. und 26. April zur Feier in die Ahrensfelder Chaussee 79-81 ein.Die Kirche ist nach dem Geistlichen St. Konrad von Parzham benannt und wurde 1940 von Kardinal Graf von Preysing geweiht. Sie ist heute eine Filiale der katholische Gemeinde Heilig Kreuz und für die Anwohner in Falkenberg auch ein Versammlungsort. Anlässlich des 75. Geburtstags lädt die Gemeinde am 25. April um...

  • Falkenberg
  • 17.04.15
  • 125× gelesen
Kultur

Konzert der Musikschule

Karlshorst. Anlässlich des 70. Geburtstags der Volkssolidarität widmet die Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg der gemeinnützigen Organisation ein Frühlingskonzert. Am 10. Mai treten ab 10.30 Uhr die Preisträger des diesjährigen Musikwettbewerbes auf und bringen Auszüge aus ihrem Repertoire zu Gehör. Das Konzert findet im Großen Hörsaal der Hochschule für Technik und Wirtschaft in der Treskowallee 8 statt. Der Eintritt kostet 9,50 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volkssolidarität...

  • Karlshorst
  • 17.04.15
  • 121× gelesen
Sport

Stadionfest des SC Borussia

Friedrichsfelde. Anlässlich seines 95-jährigen Bestehens lädt der Sportclub Borussia 1920 Friedrichsfelde am 1. Mai zum großen Stadionfest in die Zachertstraße ein. Beim Fest kommen nicht nur zahlreiche der 1600 Vereinsmitglieder zusammen. Interessierte sind eingeladen, sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren und die 18 Sportarten kennenzulernen, die der Verein anbietet. Beginn ist um 10 Uhr. Um 10.30 Uhr startet der "Borussia-Viertelmeilen-Lauf" für Vorschulkinder. Um 10.40 Uhr...

  • Friedrichsfelde
  • 17.04.15
  • 223× gelesen
Soziales

Protesttag zur Gleichstellung

Hellersdorf. Am Dienstag, 5. Mai, findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. In Marzahn-Hellersdorf leben rund 45 000 Menschen mit einer Form von Behinderung. Das Bezirksamt steht an diesem Tag ab 15.30 Uhr im Audimax der Alice Salomon Hochschule, Alice-Salomon-Platz 5, Menschen mit einer Behinderung, deren Eltern oder Betreuern Rede und Antwort. Einlass ist ab 15 Uhr. Gruppen und Hilfsbedürftige werden gebeten, sich bis Freitag, 24. April,...

  • Hellersdorf
  • 17.04.15
  • 65× gelesen
Soziales

Erfahrungen mit Depressionen

Biesdorf. Tanja Salkowski liest am Mittwoch, 29. April, in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten persönliche Texte zum Thema Depressionen. Eine Mobbingerfahrung hatte bei der Autorin 2008 die Krankheit ausgelöst. Sie hielt ihre Erkrankung aber jahrelang auch vor der Familie und Freunden geheim. Nach einem stationären Aufenthalt in einer Klinik schrieb sie im Internetblog "sonnengrau" über ihre Krankheit. Im November 2013 erschien ihr Debüt-Roman "sonnengrau. Ich habe Depressionen - na und?" Die...

  • Biesdorf
  • 17.04.15
  • 285× gelesen
Kultur

Gemeinsames Singen

Mahlsdorf. Zu einem "Offenen Singen" lädt Kirchenmusiker Martin Schubert am Sonnabend, 25. April, ein. Alte und neue Frühlingslieder stehen auf dem Programm. Die Lust am Singen reicht zum Mitmachen aus. Das "Offene Singen" im Saal des Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde, Hönower Straße 17, beginnt um 15 Uhr. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 17.04.15
  • 49× gelesen
Politik

Bezirk verbietet AfD-Veranstaltung im Freizeitforum

Marzahn. Das Freizeitforum Marzahn ist für Veranstaltungen politischer Parteien tabu. Die Alternative für Deutschland (AfD) wollte für eine Bürgerversammlung mit dem stellvertretenden Sprecher der Partei, Hans-Olaf Henkel, Ende März den Arndt-Bause-Saal mieten. Die Leitung des Hauses lehnte den Antrag ab.Die AfD kritisierte angesichts der Absage das Demokratieverständnis des Bezirksamtes. Es sei außerdem unverständlich, heißt es in einer Pressemitteilung weiter, dass der verschuldete Bezirk...

  • Marzahn
  • 17.04.15
  • 334× gelesen
Sport
Jürgen Chmiel ist neuer Vorsitzender des TC Weißensee. Er lädt zum Saisonauftakt zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: BW

Weißenseer Tennisspieler starten durch

Weißensee. Mit einem Tag der offenen Tür startet der Tennisclub Weißensee in die neue Saison. So viel sei für diesen Tag schon mal verraten: Neben Essen und Trinken sowie einem Schleifchen-Turnier dürfen die Besucher ein Schnuppertraining absolvieren. Mit von der Partie ist der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Chmiel.Am 25. April von 10 bis 15 Uhr dürfte die Tennisanlage an der Buschallee 50A gut gefüllt sein. Dann findet der Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle, die mehr über den...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.04.15
  • 278× gelesen
Sport

Jugger statt Jogger

Tempelhof. Am 25. und 26. April findet auf dem Tempelhofer Feld wieder der Berliner Juggerpokal (BJP) statt. Das vom Verein Jugger ausgerichtete Turnier markiert den Beginn der kommenden Saison. Jugger (so wird der Ball genannt) ist ein Mannschaftssport, ähnlich wie Rugby. Neben den Berliner Teams werden auch Mannschaften aus dem Bundesgebiet erwartet. Zuschauer sind herzlich willkommen, Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 15 Uhr. Neben dem üblichen Turniermodus sind parallel in...

  • Tempelhof
  • 17.04.15
  • 156× gelesen
Sport

Tennisclub stellt sich vor

Lichtenrade. Der Tennisclub Weiß-Gelb Lichtenrade, Franziusweg 112-114, eröffnet am 25. April im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland spielt Tennis" die Saison mit einem Tag der offenen Tür. Interessierte können von 14 bis 18 Uhr den Verein und das Gelände kennenlernen. Und wer Tennisschuhe mitbringt, kann an einem kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen oder an einer Tenniswand sein Können ausprobieren. Es gibt eine kostenlose Trainerstunde zu gewinnen. Schläger werden zur Verfügung...

  • Lichtenrade
  • 17.04.15
  • 99× gelesen
Kultur

Aquarelle im Gemeindehaus

Lichtenrade. Im evangelischen Gemeindehaus, Goltzstraße 33, wird am 25. April eine Ausstellung mit Öl- und Aquarellbildern von Rosemarie Wagner zum Thema "Glaube, Verzweiflung, Hoffnung" eröffnet. Die von der Band "Dornengrund" musikalisch untermalte Vernissage beginnt um 18 Uhr, Eintritt frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 17.04.15
  • 79× gelesen
Kultur

Boote und Gefäße

Waidmannslust. Am 24. April um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung "Boote und Gefäße" von Bildhauerin Susanne Schill in der Pumpstation Berlin, Dianastr. 1. Zu sehen sind Gefäßskulpturen und Installationen. Geschlossene Formen wurden von der Künstlerin aufgebrochen, unberührte Flächen erhielten Risse. Dr. Peter Funken gibt die Einführung zur Vernissage, musikalisch begleitet Bardo Henning durch den Abend. Die Ausstellung ist darüber hinaus am 25. und 26. April sowie am 1. und 2. Mai jeweils von 14...

  • Lübars
  • 16.04.15
  • 100× gelesen
Kultur

SonntagsLese im Kino Union

Friedrichshagen. Cornelia Schleime ist eine vielseitige Künstlerin. Sie studierte Anfang der 80er-Jahre Malerei in Dresden, gründete die Punkband "Zwitschermaschine" und drehte subversive Schmalfilme. Sie erhielt Ausstellungsverbot und ging 1984 nach Westberlin. 2004 wurde Schleime mit dem renommierten Gabriele-Münter-Preis geehrt. Nun legt sie als Autorin ihr mittlerweile drittes Buch vor. In "Das Paradies kann warten" erzählt sie sehr komische, aber auch tief berührende Geschichten. Die...

  • Friedrichshagen
  • 16.04.15
  • 188× gelesen
Kultur

Gedenken an die Befreiung

Köpenick. Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee Köpenick. Zwei Tage zuvor hatten sowjetische Panzer die Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen erreicht. Einige mutige Bürger konnten die sinnlose Zerstörungswut von Waffen-SS und Volkssturm stoppen. Die Pfarrersfrau Alide Ratsch verhinderte die Aufstellung einer Volkssturm-Kanone und so den Beschuss der Altstadt. Ähnliches erreichten Frauen aus Uhlenhorst und anderen Ortsteilen. Einige retteten die Lange Brücke beziehungsweise entfernten...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 459× gelesen
Soziales

Was bringt die Pflegereform ?

Friedrichshagen. Welche Veränderungen und neuen Leistungen bringt das Pflegestärkungsgesetz für Pflegebedürftige und Angehörige mit sich? Im Rahmen eines Thementags informiert der Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick über die am 1. Januar in Kraft getretene Pflegereform 2015 und die Elemente des Pflegestärkungsgesetzes. Er findet am 24. April von 15 bis 17 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, statt. Zu den Elementen des Pflegestärkungsgesetzes gehören die Finanzierung, die...

  • Friedrichshagen
  • 16.04.15
  • 82× gelesen
Kultur

Waldfest zum Tag des Baumes

Plänterwald. Die Waldschule am Dammweg 1b begeht den Tag des Baumes am 25. April mit einem großen Fest. Von 14 bis 18 Uhr kann gespielt, gebastelt oder geforscht werden. Waldexperten bieten thematische Führungen an. Der Eintritt ist frei; für Bastelarbeiten sowie Speisen und Getränke entstehen geringe Kosten. Ab 19 Uhr gibt es für Besucher ab zehn Jahren einen sehr beeindruckenden Film über Bäume. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt. Auch hier ist der Eintritt frei; Kosten entstehen für...

  • Baumschulenweg
  • 16.04.15
  • 74× gelesen
Kultur

Kultursommer in Waidmannslust

Waidmannslust. Der Förderverein der Königin-Luise-Kirche und die Initiative Waidmannslust eröffnen den Waidmannsluster Kultursommer am 26. April um 17 Uhr, in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, mit dem musikalisch-literarischen Abend "Die ganze Welt ist eine schmale Brücke". Helen Jordan singt und spielt auf der Gitarre hebräische Lieder, und Antje und Martin Schneider lesen und kommentieren Texte aus jüdischer Literatur. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird...

  • Lübars
  • 16.04.15
  • 61× gelesen
Kultur
"Else", die 75 Jahre alte Dampflok BR 52, ist immer ein Anziehungspunkt der Ausstellung. | Foto: Dampflokfreunde

Eisenbahner laden zum Frühlingsfest ein

Niederschöneweide. Am 25. und 26. April können kleine und große Einsenbahnfans hinter die Kulissen des historischen Bahnbetriebswerks Schöneweide blicken."Berlin macht Dampf" ist das Motto des Frühlingsfests und das im wahrsten Sinn des Wortes. Im Mittelpunkt der Eisenbahnausstellung der Dampflokfreunde Berlin steht "Else", die rund 75 Jahre alte Lokomotive der Baureihe 52, die natürlich tüchtig angeheizt wird. Rund 20 Loks und Eisenbahnwagen können zur Ausstellung bewundert werden. Bei kurzen...

  • Niederschöneweide
  • 16.04.15
  • 326× gelesen
Kultur

Hermann Gröhe im Gespräch

Tegel. Noch bis zum 2. Mai können sich Interessierte zum 46. Tegeler Gespräch der CDU Tegel am 5. Mai ab 18.30 Uhr in den Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße 2, anmelden. Dabei spricht Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) über "Gesundheitspolitik im Dienst der Menschen". Die Teilnahme kostet einschließlich Buffet 15 Euro. Anmeldung unter info@cdu-tegel.de. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 16.04.15
  • 41× gelesen
Kultur

Dialog der Religionen

Reinickendorf. Der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger und die Baptisten-Gemeinde Reinickendorf laden am 29. April um 18 Uhr zum 2. Interreligiösen Dialog in die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Alt-Reinickendorf 32, ein. Auf die Teilnehmer warten eine Führung von Gemeindeleiter Detlev Nagi sowie spannende Gespräche. Kleine Snacks und Getränke runden den Abend ab. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung unter bd@burkard-dregger.berlin oder 64 31 37 44 gebeten. Christian...

  • Reinickendorf
  • 16.04.15
  • 87× gelesen
Soziales

Vorträge in der Charité zur Ethik in der Medizin

Mitte. Die Charité lädt Medizinstudenten, Experten und alle Interessierten zu einer Vorlesungsreihe zur Zukunft des Gesundheitswesens.Wie sieht ein gerechtes Gesundheitssystem der Zukunft aus? Was sind Standards für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bio-Ressourcen? Welche Konsequenzen hat eine vornehmlich statistisch und evidenzgeleitete Weiterentwicklung des Gesundheitswesens? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ringvorlesung Medizinethik der Charité, die sich mit den ethischen...

  • Mitte
  • 16.04.15
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.