Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Schneller finden auf Chariteam

Berlin.Auf der Engagementplattform Chariteam gibt es jetzt eine Kleinanzeigen-Rubrik. Darin können gemeinnützige Projekte ihre Gesuche veröffentlichen und auf diese Weise noch schneller ein Unternehmen finden, das ihnen hilft. Zurzeit werden zum Beispiel ein Grafikdesigner, eine Druckerei und ein Sponsor für Sportshirts gesucht. Unternehmen können direkt auf die Anzeigen reagieren, aber auch selbst welche veröffentlichen. Weitere Informationen gibt es unter www.chariteam.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 28× gelesen

Mitmachen für sauberes Berlin

Berlin.Wer sich am Aktionstag "Mach mit! Für ein schönes Berlin" am 14. September beteiligen möchte, kann sich im Internet auf der Seite der Initiative "wirBERLIN" anmelden. Dort sind auch alle bereits geplanten Aktionen erfasst - sowohl auf einer Karte als auch in einer Liste. In der Liste lassen sich die Einträge auch nach Bezirken anzeigen, sodass man schnell einen Überblick bekommt, wo am eigenen Wohnort noch Hilfe benötigt wird. Weitere Infos unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 61× gelesen
Thomas Heinrich präsentiert Fotokunstwerke, die über die Internetplattform vertrieben werden. Ein Teil de Erlöse fließt in soziale Projekte. | Foto: Kahle

Thomas Heinrich unterstützt Projekte in aller Welt

Berlin. "Die Idee entstand auf einer Weltreise", erinnert sich Thomas Heinrich, Gründer der Internetplattform Photocircle. Er empfand es als ungerecht, dass er mit seinen Fotos Geld verdienen könne, aber die Menschen auf den Fotos dabei leer ausgingen."Ich fühlte mich irgendwie schuldig, dass ich Menschen in ihrem Alltag fotografierte, meist sogar ohne deren Kenntnis. Zu Hause in Berlin erntete ich Zuspruch für die Bilder und hätte sie teilweise sogar gut verkaufen können." Er dachte sich, dass...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 264× gelesen
Anzeige
Mit viel Elan starten die Azubis bei Bauhaus in ihr Berufsleben.

230 Azubis starten bei BAUHAUS ins Berufsleben

Berlin.230 junge Menschen machen bei BAUHAUS ab Anfang August den ersten Schritt ins Berufsleben, 24 davon in der Region Berlin/Brandenburg. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bietet seinen Azubis eine fundierte fachliche Qualifikation mit hohen Chancen zur Übernahme und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung. Wer Interesse hat und die Ausbildungsmöglichkeiten bei BAUHAUS kennenlernen möchte, kann sich direkt an das nächstgelegene Fachcentrum wenden.Alle...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 329× gelesen

Freie Universität lädt Oberstufenschüler zum Besuch ihrer Labore ein

Dahlem. Die Freie Universität bietet im September Schülern der Oberstufen wieder kostenlose Schnupperstunden in ihren naturwissenschaftlichen Einrichtungen an.Von Montag bis Freitag, 9. bis 13. September können Schüler und Schülerinnen der Klassen zehn bis 13 an der Freien Universität Einzelheiten über MINT-Studiengänge erfahren. Die sogenannten "MINT"-Fächer stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wissenschaftler des Fachbereichs Physik bieten jeweils vormittags...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 22× gelesen

Fachschulen stellen sich vor

Neukölln.Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) lädt am Freitag, 23. August, von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Sonnenallee 223 ein. Die DAA hat ihr Angebot in Berlin um zwei anerkannte Fachschulen erweitert: die Ergotherapieschule und die Fachschule für Sozialpädagogik. Es gibt viele Informationen zu den Berufsbildern Ergotherapeut und Erzieher. Weitere Infos unter www.daa-berlin.de oder 56 82 19 30. Klaus Tessmann / KT

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 28× gelesen

Oper eröffnet Spielzeit

Charlottenburg. Die Deutsche Oper in der Bismarckstraße 35 eröffnet am Donnerstag, 22. August, mit der Premiere des Musiktheaterprojektes "Himmelsmechanik" die neue Spielzeit. Dabei handelt es sich um eine begehbare Operninstallation, die sich über die beiden Foyers des Hauses erstreckt. Es ist eine Neukomposition von Christian Steinhäuser nach dem gleichnamigen Werk von Mauricio Kagel. 75 Lautsprecher umgeben das Publikum. Gemeinsam mit Gesangssolisten der Deutschen Oper begeben sich die...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 45× gelesen

Beamte überwachen drei U-Bahnhöfe

Berlin. Die Polizei guckt sich ab dem 23. August die Livebilder der BVG-Videoüberwachung auf drei ausgewählten U-Bahnhöfen an. Ein Polizeibeamter wird zukünftig in der BVG-Sicherheitszentrale am Tempelhofer Ufer sitzen und die Monitore im Auge haben, die Bilder von den U-Bahnhöfen Alexanderplatz, Zoologischer Garten und Kottbusser Tor liefern.Die Bahnhöfe wurden für das Pilotprojekt ausgewählt, weil dort besonders viele Straftaten passieren. Mit der Videooffensive hofft die Polizei, Straftaten...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 39× gelesen

Raum zum Spielen und Erholen auf dem neuen Freiaplatz

Lichtenberg. Kinder und Jugendliche übernahmen eine besondere Rolle bei der Neugestaltung des Freiaplatzes. Sie haben an Raum für Jung und Alt gedacht.Sattes Grün liefern die alten und groß gewachsenen Kastanien auf dem Freiaplatz an der Rüdigerstraße. Sie sind das eigentliche Highlight der parkähnlichen Anlage, die nun für über 240 000 Euro aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost neu gestaltet wurde. Und so stimmten im Schatten der Bäume die Kinder der benachbarten Kita "Singemäuse" ihre Lieder...

  • Lichtenberg
  • 16.08.13
  • 60× gelesen
Anzeige

20. Arzt-Patienten-Seminar

Das 20. Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Chronisch entzündliche Darmerkrankungen findet am Sonnabend, 7. September, von 9 bis 13 Uhr im Sana Klinikum Lichtenberg, Speisesaal, Fanningerstraße 32, 10365 Berlin-Lichtenberg, statt.Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die sich v.a. bei Patienten in der ersten Lebenshälfte manifestieren. Wir möchten Betroffene über mögliche Ursachen sowie eine Vielzahl von neuen Therapiemöglichkeiten, die die Lebensqualität...

  • Lichtenberg
  • 16.08.13
  • 46× gelesen
Hinter die Kulissen eines Nachrichtenstudios können Besucher am 24. August blicken. | Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Axel Berger

ARD-Hauptstadtstudio lädt zum Tag der offenen Tür

Mitte. Am 24. August öffnet das ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a, von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Wie finden politische Nachrichten den Weg ins Fernsehen? Wie sieht der Alltag eines Hörfunkkorrespondenten aus? Mit welcher Technik arbeiten Toningenieur, Cutter und Bildmischer?Das ARD-Hauptstadtstudio lädt ein, die Arbeitswelt des Politikjournalismus kennenzulernen und das größte Korrespondentenhaus der ARD bei einem Rundgang zu entdecken. Am Sonnabend, 24. August, erwartet die Besucher von...

  • Mitte
  • 16.08.13
  • 412× gelesen

Gewobag kauft Wohnungen

Berlin.Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag hat weitere 958 Wohnungen und 92 Gewerberäume erworben. Sie befinden sich vor allem in den Ortsteilen Kreuzberg, Neukölln, Wedding, Gesundbrunnen und Spandau. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich überwiegend um Altbauten mit einer durchschnittlichen Größe von 62 Quadratmetern. Die Nettokaltmiete liegt im Mittel bei 5,56 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt hat die Gewobag rund 57 000 Wohnungen in Berlin. Ebenfalls 265 Immobilien zugekauft hat die...

  • Mitte
  • 16.08.13
  • 25× gelesen
Anzeige

Reisen unter einem guten Stern

Sie möchten einen unbeschwerten und erlebnisreichen Urlaub verbringen? Sie wollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zur besseren Kostenübersicht im Vorfeld schon alles bezahlt haben? Dann sind Sie bei TUI TRAVELStar Rehdorf-Reisen richtig. Gern suchen wir gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot für einen interessanten und auch entspannten Urlaub. Sollte dann noch ein Mietwagen gewünscht werden, kein Problem. Abgerundet bieten wir Ihnen das passende Versicherungspaket. Für die Anreise zu...

  • Lichtenberg
  • 15.08.13
  • 29× gelesen
Die S 85 ist die Linie mit den meisten Ausfällen. | Foto: Drescher

S-Bahn fuhr in fünf Monaten 93 Tage Verspätung ein

Berlin. Auch wenn fast alle S-Bahnzüge wieder im Einsatz sind, ist das einst modernste Nahverkehrsmittel der Welt eine Bummel-Bahn. In den ersten fünf Monaten fuhren die Züge der S-Bahn 133 533 Minuten zu spät.Diese Zahlen musste die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt auf Nachfrage von Abgeordnetenhausmitglied Susanne Graf (Piraten) auf den Tisch legen. Spitzenreiter war der Monat Januar, in dem die S-Bahn rund 36 000 Minuten Verspätung einfuhr. Insgesamt sind von Anfang Januar...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 74× gelesen

Lesen und genießen

Prenzlauer Berg.Zum Lesen, Schmökern und Genießen von Literatur lädt das Projekt "Berliner Buchnacht" am 31. August in die Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 ein. Dargeboten von Autoren, Schauspielern und Musikern kann das Berliner Publikum Literatur in all ihren Facetten entdecken. Der Hof der Kulturbrauerei wird ab 16 Uhr für acht Stunden zu einem Büchermarktplatz. Über 30 Lesungen, Konzerte und Filme stehen auf dem Programm. Mit dabei sind unter anderem Heinz Strunk, Götz Aly,...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 31× gelesen

Wahl zum besten Supermarkt

Berlin.Die Zeitschrift "Meine Familie & ich" und das Fachmagazin "Lebensmittel Praxis" suchen den "Supermarkt des Jahres 2014". Alle Verbraucher sind aufgerufen mitzumachen. Bewertet wird in den Kategorien Produktvielfalt, Präsentation der Ware, Qualität und Frische, Service und Beratung sowie Besonderheiten. Das Votum der Kunden bestimmt die Top 100 der deutschen Supermärkte. Diese 100 Märkte stellen sich einer Fachbewertung durch Experten. Aus den verbleibenden Top 12 kürt eine Fachjury in...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 49× gelesen

CDU diskutiert über Tierpark

Friedrichsfelde.Welche Zukunft hat der Tierpark? Sollte der Landschaftstiergarten verkleinert werden? Am 28. August lädt die CDU Lichtenberg zur Diskussion über die Perspektiven des Tierparks. Es diskutieren unter anderen der Abgeordnete der CDU und der umweltpolitische Sprecher seiner Fraktion, Danny Freymark, sowie der CDU-Kreisvorsitzende Martin Pätzold. Die Veranstaltung findet im Abacus-Tierparkhotel in der Franz-Mett-Straße 3-9 statt, Beginn ist um 19 Uhr. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 15.08.13
  • 23× gelesen

Kinderschutz mehrsprachig

Berlin.Die Hotline Kinderschutz berät jetzt auch auf russisch, arabisch und türkisch. Jeder, der sich Sorgen um Kinder oder Jugendliche macht, kann anrufen und sich Rat und Unterstützung holen. Beraten wird zu Themen wie seelische, körperliche und sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen Eltern oder Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, auf Wunsch auch anonym. Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt: 61 00 66. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 9× gelesen

Boule-Turnier am 24. August

Rummelsburg.Im Rahmen des Wasserfestes am Rummelsburger Ufer findet am Sonnabend, 24. August, ein Boule-Turnier statt. Gespielt wird von 14 bis 17 Uhr vor dem Restaurant Paganini an der Promenade am Rummelsburger See. Teilnehmer können spontan vorbeikommen und zusammen mit Freunden, Nachbarn oder anderen Boule-Fans eine Mannschaft bilden. Die besten Teams erhalten französische Preise. Regelhilfen und Kugeln gibt es vor Ort. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Interessengemeinschaft...

  • Rummelsburg
  • 15.08.13
  • 23× gelesen

Einhäupl bleibt Charité-Chef

Mitte.Der Aufsichtsrat der Charité hat den Vorstandsvorsitzenden der Charité, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, in seinem Amt bestätigt. Die Amtszeit beträgt weitere fünf Jahre. Auch die Dekanin Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich wurde wieder ins Amt gewählt und der Direktor des Klinikums, Matthias Scheller, für weitere fünf Jahre bestellt. "Die Vertragsverlängerungen sichern auch im Hinblick auf die anstehenden Großprojekte für die Charité, die Beschäftigten und das Land Berlin ein wichtiges Stück...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 46× gelesen
Ausgespielt haben die Puppen von Stefan Friedemann. Zu sehen sind seine Arbeiten in der Ausstellung "Wege der Linie". | Foto: Galerie im Ratskeller
2 Bilder

Galerie im Ratskeller zeigt Zeichnungen, Grafik und Malerei

Lichtenberg. Ein spannendes Wegenetz spinnen Stefan Friedemann, Peter Schulz Leonhardt und Petra Schneider mit ihren künstlerischen Positionen. Ihre zeichnerischen, grafischen und gemalten Arbeiten sind in der Galerie im Ratskeller zu entdecken.In den Bildern des Malers Stefan Friedemann spielen sich theatralische Szenen ab. Zu sehen sind Marionetten, die der Künstler aus der Rolle fallen lässt. Er präsentiert sie nicht bewegt und spielend, sondern abgelegt oder hängend, auf ihren nächsten...

  • Lichtenberg
  • 15.08.13
  • 451× gelesen
Eine fröhliche Wissenschaft ist Politik nicht, weiß Erik Gührs (SPD). Er weiß um den Einsatz eines Bundestagsabgeordneten. | Foto: Wrobel

Erik Gührs (SPD) kandidiert für den Bundestag

Lichtenberg. Am 22. September finden die Wahlen zum Bundestag statt. Im Bezirk stellen sich die Kandidaten ihren Wählern vor."Jetzt sind es noch sechs Wochen und ich fühle mich nicht gestresst", lacht Erik Gührs. Dabei hat die Wahlkampftour für den 31-Jährigen längst begonnen. Der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis 086 hat diese Tour bislang eher still absolviert. Die große mediale Trommel rührte Gührs nicht. Und doch nahm der Lichtenberger Dutzende Termine wahr. Eher bescheiden sagt...

  • Lichtenberg
  • 15.08.13
  • 231× gelesen

BEZAHLBARES WOHNEN
Seniorenwoche auf dem Breitscheidplatz

Unter dem Motto "Bezahlbares Wohnen" findet am 24. August die Eröffnungsveranstaltung der 39. Berliner Seniorenwoche auf dem Breitscheidplatz statt. Das Programm richtet sich an ein Publikum aller Altersklassen. Wie auch in den vergangenen Jahren organisiert der Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS) im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales die Berliner Seniorenwoche. Zum offiziellen Auftakt gibt es am 24. August von 10 bis 17 Uhr an der Gedächtniskirche auf dem...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 184× gelesen

Coaching für die Arbeitswelt

Neu-Hohenschönhausen.Am 28. August findet von 15 bis 18 Uhr ein kostenloser Kurs zum Thema "Telekommunikation in der Arbeitswelt" im FrauenTechnikZentrum in der Straße Zum Hechtgraben 1. Der Workshop richtet sich an Schüler und Langzeitarbeitslose. Interessierte erhalten in dem Kurs Hinweise, wie sie Hemmungen beim Telefongespräch überwinden und ihr Anliegen erfolgreich vortragen. Auch Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln werden trainiert. Eine Anmeldung für den Kurs ist noch bis zum 24....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.08.13
  • 18× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.