Charlottenburg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kaffee-Spenden benötigt

Charlottenburg. Jahrelang gelang der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten die Versorgung ihrer obdachlosen Gäste mit Kaffee ohne Probleme. Nun zeichnet sich aber ein Engpass ab und Leiter Dieter Puhl bittet deshalb um Spenden. Wer Kaffee abgeben möchte, kann ihn zu jeder Tageszeit persönlich vorbeibringen - die Bahnhofsmission in der Jebensstraße 5 hat rund um die Uhr geöffnet. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 24× gelesen

VHS bezieht alte Diesel-Schule

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zur Eröffnung einer neuen Niederlassung der Volkshochschule City West in der Prinzregentenstraße 33-34 sind Interessenten am Freitag, 5. September, eingeladen. Um 14.30 Uhr erfolgt die Einweihung durch Kulturstadträtin Dagmar König (CDU), anschließend beginnt ein Rundgang. Im ehemaligen Schulgebäude der Rudolf-Diesel-Oberschule werden künftig in den unteren Etagen die Ernst-Habermann-Grundschule und im dritten und vierten Obergeschoss die Volkshochschule mit eigenem...

  • Charlottenburg
  • 01.09.14
  • 39× gelesen

Sprechstunde mit Stadträtin

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer an der Bürgersprechstunde von Elfi Jantzen (Grüne), Stadträtin für Jugend, Familie, Schule, Sport und Umwelt, teilnehmen möchte, hat dazu am Mittwoch, 17. September, Gelegenheit. Man trifft sie von 15 bis 17 Uhr im Rathaus Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 4, in Raum 1004. Anmeldung: 90 29 150 01. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 01.09.14
  • 10× gelesen

Antikmeile in der Suarezstraße

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr pflegen die Händler der Suarezstraße in Charlottenburg das Image der Gegend als Antiquitäten-Zentrum und veranstalten am Sonnabend, 6. September, die Antikmeile. Von 12 bis 20 Uhr haben Besucher bei der 13. Auflage dieses Festes Gelegenheit, zwischen alten Möbeln, Geschirr und Gemälden Schmuckstücke zu entdecken, die in ihren Hausstand passen. Nicht weniger als 30 ortsansässige Geschäfte begründen den Ruf der Straße, der auch außerhalb Berlins erhört wird....

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 37× gelesen

Plattenbörse in der TU-Mensa

Charlottenburg. Wer an älteren Schallplatten und CDs Freude hat, für den empfiehlt sich ein Besuch auf der internationalen Tonträger-Börse in der Mensa der TU Berlin, Hardenbergstraße 35. Am Sonntag, 7. September, präsentieren hier von 11 bis 17 Uhr Händler aus verschiedensten Nationen ihre Bestände zum Kauf oder Tausch. Der Eintritt für Besucher beläuft sich auf 4 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 285× gelesen

Denkmaltag in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonnabend, 13. September, und Sonntag, 14. September, erleben Besucher der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz ein Kunstprojekt in der Kapelle und ganztägig Führungen durch die Gebäude des Kirchenensembles und die Gedenkhalle. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Farbgebung der jeweiligen Orte. Welche Restaurierungsarbeiten derzeit im Gange und in Planung sind, darüber informiert vor Ort die Deutsche Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 01.09.14
  • 19× gelesen

Info-Reihe über Christen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine neue Veranstaltungsreihe des Evangelischen Arbeitskreises der CDU und der Jungen Union Charlottenburg-Wilmersdorf beleuchtet ab sofort die Christenverfolgung in Krisengebieten. Am Dienstag, 16. September, schildert Sybille Möller-Fiedler aktuelle Beobachtungen zur Lage von Christen im Heiligen Land. Und am Dienstag, 30. September, widmet sich Thomas Volk ebenfalls um 19 Uhr dem politischen Umbruch im Nahen Osten. Veranstaltungsort ist jeweils das Café Wahlkreis...

  • Charlottenburg
  • 01.09.14
  • 28× gelesen
Die Stephanuskirche in Zehlendorf ist ein Paradebeispiel für den diesjährigen Schwerpunkt "Farbe". | Foto: Wolfgang Reuss

Tag des offenen Denkmals zum Thema "Farbe" steht an

Berlin. Am 13. und 14. September findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Jedes Jahr präsentiert Berlin seine mehr oder weniger bekannten Bauwerke mit einem anderen Schwerpunkt. 2014 fiel die Wahl auf das Thema "Farbe".Über 60.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr die größtenteils kostenlos zugänglichen Denkmale. Mit mehr als 300 Anlangen verspricht das Programm, auch dieses Mal etliche Interessierte anzulocken - von Spandau bis Köpenick und von Pankow bis Schöneberg. Das...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 115× gelesen
Im Lichthof gibt es einen Überraschungsparcours zum Spielen und Mitmachen. | Foto: rbb

Buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie am 13. und 14. September

Charlottenburg. Der radioBERLIN-Ohrenbär lädt seine Hörer ein, mit ihm zu feiern: Am 13. und 14. September steigt "Das große Ohrenbär-Fest". Dann gibt es im Kleinen Sendesaal des Haus des Rundfunks Radiogeschichten, Zauberei und viel Musik rund um das Thema Freundschaft.Präsentiert wird auch die Siegergeschichte des diesjährigen Ohrenbär-Schreibwettbewerbs. Weltweit haben sich Kinder zwischen sechs und zehn Jahren daran beteiligt und sich Geschichten zu dem Thema "Beste Freunde?!" ausgedacht....

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 65× gelesen

"Zauber der Travestie"

Mitte. Die schräg-schrille Revue "Zauber der Travestie" mit Gästen aus namhaften Cabarets Deutschlands kann man am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße erleben. Fräulein Luise und ihr Ensemble unterhalten das Publikum mit schrillen Kostümen und schrägen Nummern. Karten ab 25 Euro gibt es an allen Vorverkaufsstellen sowie auf www.eventim.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 45× gelesen

Mit Tänzen aus China

Marzahn. Die "Gärten der Welt" laden am Sonnabend, 6. September, zum chinesischen Mondfest ein. Das Fest wird von 17.30 bis 21.30 Uhr im Chinesischen Garten gefeiert. Künstler aus Shanghai unterhalten die Besucher mit traditioneller Musik und chinesischen Tänzen. Weitere Höhepunkte sind der Drachentanz der Sportschule Lee und das Feuerwerk über dem See im Chinesischen Garten gegen Ende des Festes. Neben anderen Köstlichkeiten aus China werden auch die für das Fest typischen Mondkuchen...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 29× gelesen

Friedrichstraße wieder auf

Mitte. Die Friedrichstraße ist wieder durchgehend in beiden Richtungen für den Autoverkehr geöffnet. Die Straße war zwei Jahre lang wegen der Baustelle der neuen U5 im Kreuzungsbereich Unter den Linden gesperrt. Sie sollte eigentlich bereits zu Weihnachten vergangenen Jahres wieder freigegeben werden. Doch auf der gesperrten Fläche war bereits eine Eisstockanlage genehmigt worden. Der Verkehr auf der Nord-Süd-Verbindung rollt seit Anfang des Jahres bereits wieder in Richtung Norden. Die BVG...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 33× gelesen
Renate Ciesla (links) erläutert den Lehrplan der Akademie Hauptstadtzoos. | Foto: Carla Marconi

Förderer von Tierpark und Zoo betreiben eigene Akademie

Berlin. Am 20. September beginnt in der Tierparkschule, Am Tierpark 125, das erste von vier Semestern an der Akademie Hauptstadtzoos. Ehrenamtliche Dozenten vermitteln den Teilnehmern geballtes Wissen. Exkursionen zu den Tieren sind in den 15 Doppelstunden eines Semesters inklusive."Die Idee zur Akademie entstand bereits 2011. Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoologischem Garten wollte naturverbundenen Menschen neue Erkenntnisse über die Tierwelt vermitteln", erinnert sich Renate...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 319× gelesen
Winterharte Stauden, Gehölze und Tipps rund um den Garten finden die Besucher auf dem Staudenmarkt im Botanischen Garten. | Foto: K. Zillmer
2 Bilder

Staudenmarkt im Botanischen Garten zum 25. Mal

Lichterfelde. Am 6. und 7. September lädt der Berliner Staudenmarkt wieder alle Garten- und Pflanzenfreunde in den Botanischen Garten ein. Der herbstliche Pflanzenmarkt feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Seit 25 Jahren gibt es den Staudenmarkt.Der Start im Jahr 1999 fand in einem eher kleinen Rahmen statt. Anfangs waren es 50 Aussteller, die an der herbstlichen Pflanzenbörse teilnahmen. Ein Vierteljahrhundert später hat sich der Staudenmarkt zu einem der angesehensten Pflanzenmärkte in...

  • Mitte
  • 25.08.14
  • 84× gelesen

Offene Tür beim Abgeordneten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Beim Tag der offenen Tür des Deutschen Bundestags am Sonntag, 7. September, haben Besucher die Möglichkeit zum Austausch mit dem Abgeordneten Klaus-Dieter Gröhler (CDU). "Ich finde es wichtig, dass die Bürger Gelegenheit haben, hinter die Kulissen des Bundestages zu schauen. Ich werde von 17 bis 20 Uhr zugegen sein", kündigt Gröhler an. Man findet ihn in dieser Zeit auf der Fraktionsebene des Reichstagsgebäudes. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 11× gelesen

Auf zum Inselfest

Charlottenburg. Nach monatelanger Planung ist es nun so weit: Der Verein Dorfwerkstatt veranstaltet mit Unterstützung des Bezirksamts am Freitag, 5. September, sein achtes Inselfest und präsentiert den Mierendorffkiez in allen Facetten. Von 16 bis 22 Uhr erhalten Besucher Einblicke in soziale Projekte, sehen eine Auswahl an Kunsthandwerk und informieren sich über Angebote in ihrer Gegend. Zu diesem Anlass gibt es auch erstmals Einblick in das Projekt "Verantwortungspartner-Region...

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 36× gelesen

Kiezspaziergang zum Schloss

Charlottenburg. Beim nächsten Kiezspaziergang mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) am Sonnabend, 13. September, führt die Route vom Quartier der Königlichen Porzellan-Manufaktur zum Schloss Charlottenburg. Ausgangspunkt um 14 Uhr ist das Novotel am S-Bahnhof Tiergarten. Von dort aus geht es durch das Charlottenburger Tor vorbei an der Mercedes-Welt und Instituten der Technischen Universität Berlin zum Österreichpark und von dort an der Spree entlang zum Schloss. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 40× gelesen

Stadtrat im Gespräch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seine nächste Bürgersprechstunde veranstaltet Sozial- und Umweltstadtrat Carsten Engelmann (CDU) am Mittwoch, 10. September, in den Räumen des Seniorenclubs Herthastraße 25a. Von 15 bis 17 Uhr steht für Fragen und Anregungen offen, bittet aber um vorherige Anmeldung unter 902 91 57 47 oder 902 91 57 48. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 18× gelesen

Haare einer Frau in Brand gesetzt

Charlottenburg. Nach einem heimtückischen Angriff, der sich am 2. Juni im Bahnhof Zoologischer Garten ereignet hatte, fahndet die Polizei öffentlich nach dem Täter. Der Unbekannte hatte auf dem Bahnsteig der U 9 in Richtung Rathaus Steglitz gegen 15.15 Uhr einer 17-jährigen Frau die Haare angezündet. Weil Zeugen sofort einschritten und das Feuer löschten, kam sie unverletzt davon. Sie erlitt jedoch einen Schock. Bei dem Täter soll es sich um einen 18 bis 25 Jahre alten Mann mit dunklem Teint,...

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 50× gelesen

Gedenktafel demoliert

Charlottenburg. Nach der Beschädigung einer Gedenktafel auf dem Günter-Schwannecke-Spielplatz in der Pestalozzistraße/Ecke Fritschestraße in der Nacht zum 20. August hat der Staatsschutz Ermittlungen eingeleitet. Unbekannte hatten Dellen in die Tafel geschlagen und bestimmte Worte so zerkratzt, dass sie nicht mehr zu lesen sind. Günter Schwannecke war 1992 als Opfer eines Neonazi-Angriffs seinen tödlichen Verletzungen erlegen. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 10× gelesen

Hinauf zum Rathausturm

Charlottenburg. Traditionell zum Tag des offenen Denkmals können Neugierige den Turm des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, erklimmen. Am Freitag, 12. September, ist es wieder so weit. Wer zwischen 14 und 17 Uhr den Aufstieg wagen will, muss sich vorher anmelden unter 90 29 123 00 anmelden und dann vor Ort eine Bescheinigung ausfüllen, dass die Besteigung auf eigene Gefahr geschieht. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 8× gelesen

Falsche Termine im Bürgeramt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aufgrund einer Fehlfunktion des Computerprogramms haben die Bürgerämter am Hohenzollerndamm und in der Heerstraße für Mittwoch, 10. September, Termine vergeben, die wegen einer Personalversammlung nicht zu halten sind. Wer an diesem Tag vorsprechen will, kann nicht bedient werden und sollte rechtzeitig einen neuen Termin ausmachen. Am Hohenzollerdamm unter der 90 29 162 13 und in der Heerstraße unter 90 29 176 31. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 34× gelesen

BVV beendet Sommerpause

Charlottenburg-Wilmersdorf. In diesen Tagen nimmt das politische Geschehen im Bezirk wieder Fahrt auf, und den Bürgern bietet sich die Möglichkeit der Mitwirkung. In allen öffentlichen Ausschusssitzungen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sind sie willkommene Gäste und können dort auch vom Fragerecht Gebrauch machen. Eine Gelegenheit dazu bietet sich zum Beispiel im Ausschuss für Gesundheit und Soziales am Donnerstag, 28. August, ab 17.30 Uhr im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100,...

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 27× gelesen
Der Countertenor Jochen Kowalski eröffnet die diesjährigen Jüdischen Kulturtage mit einem Konzert. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Außergewöhnliche Konzerte an den Jüdischen Kulturtagen

Prenzlauer Berg. Die Synagoge in der Rykestraße 53 ist der Hauptveranstaltungsort für Konzerte zu den Jüdischen Kulturtagen 2014. Vom 4. bis 14. September feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder ein Festival.Dabei präsentiert sie die ganze Vielfalt jüdischer Kultur. Zu erleben sind Konzerte mit klassischer Musik ebenso wie Klezmer, Pop und Jazz. Eröffnet werden die diesjährigen Kulturtage am 4. September um 20 Uhr mit einem Konzert "Jochen Kowalski singt Max Kowalski". Auf einem Flohmarkt...

  • Mitte
  • 22.08.14
  • 221× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.