Friedrichshain - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Bald 60 Willkommensklassen: Nach etwa vier Wochen sollen Flüchtlingskinder in die Schule

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk gibt es derzeit 40 sogenannte Willkommensklassen für Flüchtlingskinder. Aber das ist nur eine aktuelle Momentaufnahme. In den kommenden Wochen werden 17 weitere Klassen eingerichtet, sagt Schulstadtrat Dr. Peter Beckers (SPD). Zehn davon sollen am 8. Februar starten. Für sie gebe es auch schon das Personal. Bei den restlichen sieben müssten die Pädagogen noch eingestellt werden. Ihr Beginn ist für den 15. Februar geplant. Bei diesen dann knapp 60...

  • Friedrichshain
  • 30.01.16
  • 541× gelesen

Ferien auf dem Forcki

Friedrichshain. Während der Winterferien gibt es auf dem Abenteuerspielplatz Forcki am Forckenbeckplatz ein extra Programm. Am Mittwoch, 3. Februar, wird eine Hütte gebaut, am Donnerstag, 4. Februar ist Kinotag. Los geht es jeweils um 15 Uhr. Der Freitag, 5. Februar beginnt um 11 Uhr mit einem Ferienfrühstück, zu dem jeder etwas zu Essen mitbringen soll. Am Nachmittag geht es zum Schlittschuhlaufen ins Erika-Hess-Eisstadion nach Wedding. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Spielplatz. Und am...

  • Friedrichshain
  • 27.01.16
  • 66× gelesen

Ausbildung zum Schulmediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet ab 1. März eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an: Senioren ab 55 Jahren werden darauf vorbereitet, an Schulen zur Gewaltprävention und Integration beizutragen. Für Interessenten gibt es ein erstes Treffen am 2. Februar um 10 Uhr im Rathaus Friedenau, Eingang Lauterstraße 19. Weitere Infos unter  62 72 80 48 und auf www.seniorpartner-berlin.de.

  • Mitte
  • 25.01.16
  • 122× gelesen

Anmelden zum Spaziergang

Friedrichshain. Günther Toepfer, Verfasser des Buchs "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" lädt zu einer kostenlosen Wanderung über die Stralauer Halbinsel ein. Wer daran teilnehmen will wird gebeten, am 4. oder 5. Februar unter  509 81 13 anzurufen. Interessenten erfahren dann den Termin und den Treffpunkt. Insgesamt gibt es 25 Plätze. tf

  • Friedrichshain
  • 22.01.16
  • 57× gelesen
Schüler als Fernsehstars. Die damalige 6.1 des Andreas-Gymnasiums qualifizierte sich 2015 für den Wettbewerb "Die beste Klasse Deutschlands" im Kinderkanal. Die Schule gehört zu den Gymnasien, die Kinder auch schon ab Jahrgangsstufe 5 aufnehmen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Welche Schule ist die richtige?

Friedrichshain-Kreuzberg. Für derzeitige Sechst- und teilweise auch Viertklässler, steht im Sommer ein Schulwechsel an. Wohin es dann gehen soll, müssen ihre Eltern derzeit entscheiden. Vom 9. bis 23. Februar finden auch in Friedrichshain-Kreuzberg die Anmeldungen für die weiterführenden Sekundarschulen und Gymnasien ab Klasse 7 statt. Bei Gymnasien, die schon ab Jahrgangsstufe fünf Kinder aufnehmen ist der Anmeldezeitraum zwischen 29. Februar und 10. März. Er kann je nach Schule innerhalb...

  • Friedrichshain
  • 21.01.16
  • 2.739× gelesen

Wenn das Fernweh plagt: JugendBildungsmesse am 16. Januar 2016

Pankow. Ein Schuljahr in den USA, Work & Travel in Neuseeland oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – die Neugier auf andere Länder und die Lust auf neue Erfahrungen zieht jedes Jahr Jugendliche und junge Erwachsene für eine Zeit ins Ausland. Geht es an die Planung, stellen sich verschiedene Fragen: Wann und wie lang sollte es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter stehen zur Auswahl? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 183× gelesen

In Schulen fiel die Heizung aus

Friedrichshain-Kreuzberg. In zwei Schulen im Bezirk begann der erste Tag nach den Weihnachtsferien mit Problemen. Sowohl an der Grundschule am Traveplatz, als auch an der Kurt-Schumacher-Grundschule in der Puttkamerstraße war am 4. Januar die Heizung ausgefallen. Während an der Schumacher-Schule der Schaden sofort repariert werden konnte und der Unterricht danach stattfand, wurden die Schüler am Traveplatz wieder nach Hause geschickt. Am nächsten Tag gab es auch dort wieder regulären...

  • Friedrichshain
  • 07.01.16
  • 148× gelesen

Lesen mit Kleinkindern

Kreuzberg. In der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1 beginnt am 19. Januar ein Kurs "Leseförderung von Anfang an". Er wendet sich an Eltern mit Kindern zwischen null und drei Jahren. Mit den Kleinen wird gemeinsam gespielt und gesungen, Bücher angeschaut und vorgelesen. Darüber hinaus erhalten die Erwachsenen Tipps für die richtige Mediennutzung und es bleibt auch Zeit zu einem Erfahrungstausch. Der Kurs findet bis 16. Februar immer am Dienstag ab 9.45 Uhr statt. Ab Februar ist eine...

  • Kreuzberg
  • 04.01.16
  • 116× gelesen

Volkshochschule soll nach dem Mexikaner Gilberto Bosques benannt werden

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Volkshochschule soll künftig den Namen von Gilberto Bosques tragen. Das fordert ein Antrag von Grünen und Linken in der BVV, dem inzwischen auch die Piraten zustimmen. Der mexikanische Diplomat Gilberto Bosques, geboren 1892, kam 1939 als Generalkonsul nach Paris. Nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in große Teile Frankreichs ein Jahr später gelangte er in derselben Funktion nach Marseille, wo er als Gesandter des mit Nazideutschland kollaborierenden...

  • Friedrichshain
  • 29.12.15
  • 428× gelesen

Austausch mit Nicaragua

Friedrichshain-Kreuzberg. Für ein internationales Austauschprogramm mit der Partnerstadt San Rafael del Sur in Nicaragua können sich bis 10. Januar Interessenten für zwei Plätze bewerben. Das Projekt steht unter dem Titel "Klimagerechtigkeit im Praxistest - Bildungsarbeit mit Jugendlichen" und soll Heranwachsende die Themen Klimaschutz, Umwelterziehung und Entwicklungspolitik nahe bringen. Es findet jeweils drei Monate in Friedrichshain-Kreuzberg sowie in San Rafael del Sur statt. Die...

  • Friedrichshain
  • 19.12.15
  • 87× gelesen
Demokratie von unten. Eine Tafel beschäftigt sich mit den Diskussionen am Runden Tisch in der DDR der Wendezeit. | Foto: Thomas Frey

Deutsche Einheit im Korridor

Friedrichshain. Noch bis zum 2. Januar ist in der Volkshochschule, Frankfurter Allee 37, die Ausstellung "Der Weg zur deutschen Einheit" zu sehen. Die Schau der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur zeichnet die Zeit vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung nach. Aber auch die Entwicklung des vereinten Deutschlands spielt eine Rolle. Dass sie in Friedrichshain-Kreuzberg gezeigt wird, geht auf einen Antrag des CDU-Bezirksverordneten Timur Husein zurück. Er forderte eigentlich, sie im...

  • Friedrichshain
  • 10.12.15
  • 123× gelesen

Engagementpreis für "Böse Wölfe"

Berlin. Der Verein "Grand méchant loup | Böser Wolf" wurde jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie "Grenzen überwinden" ausgezeichnet. In dem trinationalen Kinderreporterprojekt aus Schöneberg engagieren sich französische, polnische und deutsche Schüler. Sie erhielten ein Preisgeld von 5000 Euro. Der Deutsche Engagementpreis würdigt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen sichtbar machen....

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 111× gelesen

Friedensglocke als Denkmal

Friedrichshain. Die Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain soll den Status eines Baudenkmals bekommen. Das fordert ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis90/Grüne, SPD und Linke in der BVV. Die Glocke befindet sich seit dem 1. September 1989, dem 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs, an einem Tempel nahe des Schwanenteichs. In ihr sind Münzen aus mehr als 100 Ländern eingeschmolzen. Weltweit gibt es 25 Friedensglocken. Die Idee geht auf den Japaner Chiyoji Nakagawa zurück,...

  • Friedrichshain
  • 08.12.15
  • 255× gelesen

Gesund lernen und leben

Moabit. 2006 startete das Landesprogramm „Gesunde Schule“ im Bezirk Mitte. Heute sind alle Berliner Bezirke dabei. Die Leitidee ist, dass eine gute gesunde Schule ein Raum für gesundes Lernen und Leben ist, in dem sich Schüler und Pädagogen gleichermaßen wohlfühlen. Für eine neue Auflage des Programms trafen sich unlängst Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) und die Landesgeschäftsführerin der Barmer-GEK Berlin-Brandenburg, Gabriela Leyh, in der Theodor-Heuss-Schule, Quitzowstraße 141. Sie...

  • Moabit
  • 30.11.15
  • 103× gelesen
Anzeige

Karriere mit Perspektive: 5. Jugendfachtagung Altenpflege

Schon heute ist der Anteil der über 65-jährigen Menschen und Pflegebedürftigen in Deutschland enorm und wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Wer sich jetzt für den Berufszweig Altenpflege entscheidet, hat viele Möglichkeiten. Am Montag, 30. November 2015, von 9.30 bis 15 Uhr findet im Victor’s Residenz-Hotel Berlin (Am Friedrichshain 17, 10407 Berlin) unter dem Motto „Karriere mit Perspektive“ die Jugendfachtagung Altenpflege statt. Das Event, das vor allem die zahlreichen Aus- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.15
  • 171× gelesen

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 159× gelesen

NoteEins®

NoteEins®, 08000/12 10 12, www.noteeins.de Nachhilfe für alle Fächer und Klassen gibt NoteEins® – egal, ob Nachhilfe für Mathe, Englisch, Deutsch, Latein oder Rechnungswesen für das erste Unisemester. Die Nachhilfevermittlung wählt ihre Nachhilfelehrer handverlesen nach Qualifikation, Erfahrung, den gewünschten Zeitfenstern sowie Wohnort aus. NoteEins® schickt auch Nachhilfelehrer ins Haus. Zudem erhält jeder Schüler eine kostenlose unverbindliche Probestunde vorab. NoteEins® sucht übrigens...

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 111× gelesen
  • 1

Senat sucht Auszubildende

Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt zum 1. September kommenden Jahres mindestens 80 Auszubildende ein. Sie werden in drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Laut Innensenator Frank Henkel könne das Land Berlin den Auszubildenden eine unbefristete Übernahme in Aussicht stellen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 10. Januar möglich. Weitere Infos auf http://asurl.de/12rz. csell

  • Mahlsdorf
  • 11.11.15
  • 187× gelesen

Stipendium für junge Helden

Berlin. Die gemeinnützige Initiative "mystipendium" hat zusammen mit dem American Institute For Foreign Study (AIFS) ein Stipendienprogramm für Abiturienten und Studenten ausgeschrieben, die bereits einen ehrenamtlichen Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben. Sie können sich noch bis zum 30. November mit einem Video oder Kurztext bewerben. Weitere Informationen gibt es im Internet auf http://asurl.de/12rr bewerben. her

  • Mitte
  • 11.11.15
  • 104× gelesen

Klimaschutz macht Schule

Berlin. Der Berliner Senat und die Gasag haben den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ gestartet. Gesucht werden kreative Projekte zu den Themen Klima und Klimaschutz. Alle Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften mit mindestens drei Personen können bis zum 19. Mai 2016 Beiträge einreichen. Und zwar in Form von Modellen, Filmen oder Plakaten. Außerdem müssen ein Projektbogen ausgefüllt und die inhaltliche Erarbeitung des Beitrags dokumentiert werden. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 127× gelesen

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 149× gelesen

Lesen und Daddeln: Märchentage mit großem Programm

Friedrichshain-Kreuzberg. Vom 5. bis 22. November finden die diesjährigen Berliner Märchentage statt. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg gibt viele Veranstaltungen. Dazu gehören natürlich viele Vorlese- und Erzähltermine Zum Beispiel in der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz, in den Bezirks- sowie einigen Schulbüchereien. Im Tiyatrom-Theater, Alte Jakobstraße 12, findet am 21. November ab 19 Uhr eine lange Nacht der Märchenerzähler statt. Teil des Programms sind auch Märchenfilme in...

  • Friedrichshain
  • 31.10.15
  • 115× gelesen

Zweisprachige Krabbelgruppe

Friedrichshain. Im Familienzentrum Das Haus, Weidenweg 62, beginnt am 3. November eine Krabbelgruppe für Babys und Kleinkinder zwischen vier und 15 Monaten sowie deren deutsch- und französischsprachigen Eltern. Sie trifft sich bis 15. Dezember und danach vom 5. Januar bis 2. Februar immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Der Preis pro Termin beträgt zwei Euro. Anmeldungen unter  426 77 49 oder E-Mail: das.haus@gmx.de, beziehungsweise: elisemarois@outlook.de. tf

  • Friedrichshain
  • 21.10.15
  • 304× gelesen

Interesse am Gastgewerbe?

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Mitarbeiter. Deshalb startet am Dienstag, 3. November, um 12 Uhr die erste Be HOGA-Tour. Die vierstündige Fahrt mit dem Oldtimerbus durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Berliner Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und wissen möchten, wie es hinter den...

  • Charlottenburg
  • 19.10.15
  • 448× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.