Gesundbrunnen - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Jugendclub Badstraße eröffnet neue Räume im Vorderhaus

Gesundbrunnen. Der Verein Berliner Unterwelten hat den kommunalen Jugendclub in der Badstraße 10 renoviert. Am 16. Dezember wird er ab 16 Uhr im Vorderhaus eröffnet. Den Club im Gesundbrunnen-Kiez gibt es seit den 1980-er Jahren. Bis vor vier Jahren trafen sich die Jugendlichen im ersten Obergeschoss des Vorderhauses.Doch der Bezirk wollte sein Gebäude, das in den 1950-er Jahren Haus der Volksbildung hieß, an den Liegenschaftsfonds abgeben, um Kosten zu sparen. Früher waren hier auch das...

  • Gesundbrunnen
  • 08.12.14
  • 287× gelesen
Anzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 1.953× gelesen
Anzeige

Gemeinsam ist man weniger allein

Die COPD ist eine chronische Erkrankung, die sich über Jahrzehnte schleichend und unbemerkt entwickelt. Patienten mit schwerem Lungenemphysem können aufgrund der zunehmenden Atemnot nach und nach ihren Alltag nicht mehr oder nur schwer alleine bewältigen. In Berlin und Potsdam treffen sich regelmäßig Betroffene und Angehörige in Selbsthilfegruppen für COPD-Lungenemphysem, Asthma, Lungenfibrose und andere Atemwegerkrankungen. Die monatlichen Treffen helfen den Betroffenen sich aus der Isolation...

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 191× gelesen
Auf großes Medieninteresse stieß die Eröffnung der Ausstellung "Unsichtbar" durch Bahnchef Rüdiger Grube (am Rednerpult) im Hauptbahnhof. | Foto: KEN

Berührendes Fotobuch über Obdachlose in Berlin erschienen

Tiergarten. "Ich würde gern wieder ein vernünftiges Leben führen, so wie ich es von früher kenne", sagt die 63-jährige Brigitte. "Mein Leben ist den Bach runtergegangen", gesteht Bruno, 53 Jahre alt. Beide leben seit Jahren auf der Straße. Ihr Schicksal und das anderer Leidensgenossen zeigte in Wort und Bild eine Ausstellung im Hauptbahnhof.Reto Klar und Uta Keseling von der Berliner Morgenpost haben im vergangenen Winter drei Wochen lang die Arbeit der Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo...

  • Schöneberg
  • 02.12.14
  • 584× gelesen

"Eins mehr!" im Advent

Berlin. Noch bis 13. Dezember findet die Aktion "Eins mehr!" statt. Kunden kaufen ein Produkt mehr und übergeben es an "Laib und Seele". Infos zu den teilnehmenden Supermärkten: www.laib-und-seele-berlin.de und 78 71 63 52. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 75× gelesen

Bürgerstiftung ausgezeichnet

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin belegte Ende November den dritten Platz im Wettbewerb um den 7. Berliner Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz. Ausgezeichnet wurde das neue Projekt "Bilderbuchkino für Roma-Kinder". Der dritte Platz ist mit 5000 Euro dotiert. Beim Bilderbuchkino werden gescannte Bilderbücher auf einer Leinwand präsentiert und die Geschichte wird gemeinsam mit den Kindern erzählt. Das Bilderbuchkino fördert auf kreative und spielerische Weise das Erlernen der deutschen...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 143× gelesen

Spenden für eine schöne Bescherung

Berlin. Mit der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" sammelt die Berliner Morgenpost zum zwölften Mal Spenden. Und auch Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sind wieder mit dabei.Damit werden Hilfseinrichtungen und ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche besonders in sozialen Brennpunkten der Stadt unterstützt. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind auch in diesem Jahr wieder bei der Weihnachtsaktion mit dabei. Auch wir bitten unsere Leserinnen und Leser um...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 81× gelesen
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 730× gelesen

Weihnachtslesung mit Hertha-Profi Andreas Neuendorf am 5. Dezember

Gesundbrunnen. Am 5. Dezember kommt Ex-Profi Andreas "Zecke" Neuendorf ins Lichtburgforum der Gartenstadt Atlantic in der Behmstraße 13. Neuendorf, der seine aktive Fußballprofikarriere bei Hertha BSC in diesem Jahr beendet hat, lädt zu einer weihnachtlich-sportlichen Lesung.Andreas Neuendorf arbeitet heute in der Jugendakademie des Fußballvereins. Die Lesung ist Teil des Projektes "Play fair - Spiel fair!", das die Lichtburg-Stiftung in der Gartenstadt Atlantic mit Hertha BSC und der...

  • Gesundbrunnen
  • 01.12.14
  • 51× gelesen
Anzeige
Ingrid Maier von Pflanzen-Kölle in Dallgow-Döberitz überreichte den Scheck an Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. | Foto: P.R.

Pflanzen-Kölle übergab Scheck im HavelPark Dallgow

Jedes Jahr unterstützt Pflanzen-Kölle einen gemeinnützigen Verein oder eine Organisation im Raum Berlin-Brandenburg mit der Tombola beim Apfelfest, um die jeweiligen Vereinsarbeiten zu unterstützen. So überreichte Filialleiterin, Ingrid Maier vom Pflanzen-Kölle Gartencenter in Dallgow-Döberitz im Döberitzer Weg 5, am 30. November einen Scheck in Höhe von 1201 Euro an den Schirmherr Udo Pollack vom Förderverein "Kita Leipziger Allerlei" e. V. Mit dem Geld sollen Gartenspielzeuge wie ein...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 1.475× gelesen

Schwieriger Start ins neue Leben

Pankow. Stefan Dalow wollte mehr aus seinem Leben machen und entschloss sich, eine weitere schulische Ausbildung zu beginnen. Da seine Familie ihm keine finanzielle Unterstützung bieten konnte, stellte er einen Antrag auf BAföG beim Sozialamt Pankow. Da er jedoch keine Reaktion vom Amt erhielt, ging er davon aus, dass er wohl keine Ausbildungsförderung bekomme. Sein Vater versuchte nun, ihn mit seiner kleinen Rente zu unterstützen. Doch dies ging nicht lange gut. Das Geld reichte nicht für...

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 242× gelesen

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 102× gelesen

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
Cordula Brecht engagiert sich ehrenamtlich im Projekt Mobilé, dem Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. | Foto: Kahle

Ehrenamtliche kümmern sich um kranke Frauen

Berlin. Einmal in der Woche besucht Cordula Brecht (58) die 86-jährige Ruth G. zu Hause. Die freut sich schon auf die Gespräche und Spaziergänge und wenn Cordula Brecht sie zu kleinen Besorgungen oder Veranstaltungen begleitet, mit ihr bastelt, singt oder ihr etwas vorliest.Dies geschieht im Rahmen von Mobilé, dem häuslichen Besuchsdienst des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Zehn Frauen kümmern sich derzeit um Frauen mit Demenz oder mit psychischen Erkrankungen. Ihr Motto lautet...

  • Marzahn
  • 25.11.14
  • 330× gelesen
Horst Schmiele hat Menschen helfen Menschen vor zehn Jahren gegründet. In der Wollankstraße betreibt der Verein ein Soziales Zentrum. | Foto: Dirk Jericho

Menschen helfen Menschen feiert zehnten Geburtstag

Gesundbrunnen. Den Verein Menschen helfen Menschen (MHM) gibt es seit zehn Jahren. In der Wollankstraße 58-60 haben die Helfer im 2012 eröffneten Sozialen Zentrum ihren Hauptsitz.Sabine und Horst Schmiele kümmern sich seit zehn Jahren um bedürftige Familien und unterstützen sie mit Lebensmitteln, Kleidung oder Schulmaterialien. Auf Parkplätzen in Hohenschönhausen hat Schmiele anfangs seine Lebensmittelspenden verteilt. Mittlerweile kommen 2200 Familien im Monat und holen in den vier...

  • Gesundbrunnen
  • 24.11.14
  • 445× gelesen

Freie Fahrt für Kita-Kinder auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandau. Eine schöne Bescherung für Kita-Kinder haben sich das Bezirksamt und der Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts ausgedacht.So laden das bezirkliche Projekt "Raum für Kinderträume" und die Partner für Spandau GmbH als Veranstalter Kita-Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einer Mitmachaktion ein. Jede Kita-Gruppe, die montags bis freitags zwischen 11 und 12 Uhr ein weihnachtliches Bild am Kassenhäuschen der Kindereisenbahn abgibt, erhält am gleichen Tag in diesem Zeitraum eine...

  • Spandau
  • 24.11.14
  • 125× gelesen
Anzeige

Kaiser’s verkauft Grußkarten zugunsten von UNICEF

Berlin. Bereits zum vierten Mal bietet Kaiser’s Tengelmann in rund 500 Kaiser’s- und Tengelmann-Filialen bundesweit UNICEF-Weihnachtskarten zum Kauf an. Ab sofort können Kunden erneut aus zwölf verschiedenen Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge zum Preis von 7,50 Euro wählen. "Mit unserem ehrenamtlichen Engagement wollen wir die weltweite UNICEF-Hilfe unterstützen. Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder die Chance auf ein gutes und gesundes Leben bekommen. Auch zum 25....

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 249× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 614× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 76× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 27× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 99× gelesen

Werkstatt in der Nachbarschaftsetage / Ehrenamtliche helfen im Repair Café

Gesundbrunnen. In der Fabrik Osloer Straße 12 hat am 13. November ein Repair Café eröffnet. Nachbarn können hier ihre defekten Elektrogeräte, Kleidung und alles andere reparieren. Ehrenamtliche helfen dabei.Toaster kaputt, geht nicht mehr an. Der CD Player spinnt, beim Spielzeug ist was abgebrochen. Wenn es nach der Industrie geht, gehören defekte Sachen auf den Müll. Die Leute sollen alles neu kaufen. Meistens sind es Kleinigkeiten, die kaputt gehen. Mit wenig Aufwand kann man die Sachen auch...

  • Gesundbrunnen
  • 17.11.14
  • 95× gelesen

Kammerjäger musste Ratte auf der Toilette in der achten Etage töten

Mitte. Ratten sind durch die Abflussrohre in das Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, eingedrungen. Derzeit werden überall sogenannte Rattenstoppklappen eingebaut.Rattenalarm im Rathaus. Nachdem jetzt in einer Toilette Rattenkot entdeckt wurde, hat das Gesundheitsamt sofort einen Schädlingsbekämpfer in das Haus geschickt. Wie Hygieneinspektorin Birgit Okupnik vom Gesundheitsamt sagte, werden derzeit in allen Toiletten auf den 13 Etagen und an den vier Hauptanschlüssen des Haues sogenannte...

  • Mitte
  • 13.11.14
  • 1.303× gelesen
Dr. Salman Heiderfazel
2 Bilder

Expertentelefon zum Thema Rhythmusstörungen des Herzens

Berlin. Herzrasen, Herzstolpern und Leistungsschwäche sind häufige Symptome von Herzrhythmusstörungen. Durch neue Therapieverfahren können viele Herzrhythmusstörungen effektiv beseitigt werden. Zu diesem Thema stehen am 19. November Experten des Berliner Herzrhythmus-Zentrums im Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen. Zwar treten Arrhythmien häufiger im höheren Lebensalter auf, doch können sie auch junge Menschen betreffen. Durch innovative...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 2.654× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.